Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Da klaut einer meinen RSS-Feed! Wer ist noch betroffen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
symantec
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 26.11.2003, 23:13

Beitrag von symantec » 17.01.2007, 18:18

Also ich habe mal gelesen das einige Blog Betreiber ihre Feeds kürzen um dagegen vorzugehen wenn der Abonennt dann weiterlesen will muss der auf die Originalseite gehen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 17.01.2007, 18:47

Jeronymo hat geschrieben:Hat man da über einen Anwalt eine reelle Chance etwas zu erreichen, dass über die Unterlassung hinausgeht?
Was denn?

Jeronymo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 03.06.2005, 16:11

Beitrag von Jeronymo » 17.01.2007, 18:54

Schadensersatz. Es scheint nämlich so, dass durch den doppelten Content in den letzten Tagen unsere Google-Rankings runtergegangen sind. Aber schwer nachzuweisen, oder?

Bleibt also nur Zugriff über htaccess sperren, emailen, bitten es rauszunehmen? Internet=rechtsfreier Raum?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seoes
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 17.01.2007, 12:58

Beitrag von seoes » 18.01.2007, 10:51

flash hat geschrieben:Ich finde es immer wieder interessant, dass Leute die Ansicht vertreten Feeds kann man frei weiterverwenden.
Man bietet den User doch durch einen RSS-Feed Daten in einem Format, das zur Weiterverarbeitung vorgesehen ist. (Es findet also keine Manipulation oder ähnliches statt)

Ob jetzt ein RSS Reader oder eine andere Website die Daten nutzt, ist da doch erstmal egal. (Siehe Suchmaschinen und deren Newsbereiche, die sich fremden Content aneignen.)

Das man die fremden Daten dann als eigene Daten ausgibt ist natürlich nicht die feine Art, aber ob es wirklich lohnenswert ist gegen diese rechtlich vorzugehen, ist fraglich.

Lösungen sind eigentlich nur folgende.
-> damit leben
-> Zugang zu RSS Feed erst nach "Anmeldung" zu lassen
-> IP sperren, wenn man den Zugriff nicht mehr erlauben will


Zu beachten ist meiner Meinung nach noch folgendes:
Geht man rechtlich gegen einen RSS Feed Dieb vor, erlaubt aber anderen Diensten (z.b. Websites), mit denen man keine (geschäftliche) Beziehung hat, den gleichen Zugriff und die gleiche Verarbeitung des Feeds, wie es der Dieb gemacht hat, kann man die rechtlichen Schritt gleich sein lassen.

KOHLFUERST
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 212
Registriert: 02.05.2006, 07:23
Wohnort: Salzburg

Beitrag von KOHLFUERST » 18.01.2007, 13:16

1. Habe mit DENIC auch schon gekämpft wegen Abschaltung einer Domain eines E-Mail Brutalo Spammers - Resultat 0. Die Domain läuft heute noch.

2. Am besten ist wenn du jemanden der deinen Feed nicht verwenden darf mit .htaccess aussperrst. Wer sagt dir, dass der Sauger die Anwaltsrechnung bezahlen kann und nicht du drauf sitzen bleibst. Das passiert im Web bereich sehr oft weil man mit 1 Euro schon dabei ist und den hat der letzte Nurmi (um dir zu "schaden"). Falls du ihn überhaupt erreichst wo die DENIC mit Whois Daten viel zu locker umgeht.

3. Der macht das ja eh noch relativ fair. Der verlinkt wenigstens noch auf den Feed Inhaber. Andere sind nur Sauger und verwehren dir jedes Page Rank bzw. Linkpopularität. Ein paar von den NUR SAUGERN habe ich schon das Gas abgestellt.

Weil es zumindest immer so sein muss, dass der nicht nur mit meinen Feeds verdient sondern mir auch was in Form von sauberen Links zurückgibt. Lass dich nicht abschrecken mit Infos wie "Das könnte dir bei Google schaden".

Also Leute - BOYKOTTIERT Newsfeed Verzeichnisse die keine Backlinks legen oder diese mit rel=nofollow sperren.

Grüße, Michael

hoppel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2007, 13:54

Beitrag von hoppel » 19.01.2007, 15:47

seh ich auch so wie kohlfürst.
klevere webmaster / feedinhaber bekommen gratis backlinks.
wer sich wirklich drüber aufregt, sollte sein rss feed besser abschalten.

immerhin heisst rss "realy simple syndication" soweit ich das noch weiss.

OnkelHotte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 29.06.2005, 07:05

Beitrag von OnkelHotte » 19.01.2007, 16:08

Es heisst aber auch Diebstahl und Urheberrechtsverletzung

OnkelHotte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 29.06.2005, 07:05

Beitrag von OnkelHotte » 19.01.2007, 16:10

Noch eine Anmerkung: Bei ~4500 Lesern unseres Feeds haben wir genau 2(!) Backlinks erhalten. Vielleicht wird das Ganze ja woanders besser behandelt. In Deutschland jedenfalls nicht.

Da wird Werbung herum gekloppt ohne eigenen Content und wenn man was sagt bekommt man eine pappige Antwort.

KOHLFUERST
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 212
Registriert: 02.05.2006, 07:23
Wohnort: Salzburg

Beitrag von KOHLFUERST » 19.01.2007, 17:33

@OnkelHotte - ich meinte damit, dass diejenigen die meinen Content für deren AdWords verwenden zumindest den Anstand haben sollten die Links nicht als unrelevant zu bezeichnen / zu sperren. Es gibt aber auch viele Verzeichnisse die das tun und das trägt ungemein zur Bekanntheit als auch einer Linkpopularität bei.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 19.01.2007, 21:21

RSS Feed einbinden und dann als eigenen Content verkaufen ist schon dreist.
- stimmt, es gibt aber auch noch rss-scaut.de, rss-nichrichten.de, all4rs*.com, ... die ungefragt mit "nofollow" als Dank anzapfen und sich oft besser damit positionieren.

Anwälte? In Webmasterkreisen müssen solche Leute geächtet werden. Sie sind doch immer -besonders auch in Abakus- bekannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag