Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

RSS wie optimal für für neues projekt einsetzen ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
muc1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 17.01.2007, 21:11
Wohnort: muc / vie

Beitrag von muc1 » 18.01.2007, 01:06

hallo profis,

ich habe gerade ein neues projekt online gestellt und habe dazu fragen an die experten bezügl. des optimalen einsatzen eines RSS-feeds.
auf der eigentlichen projekt-site(A) gibt es tausende firmenprofile mit eigenen seiten, diversen verlinkungen, google sitemaps etc.
nun habe ich mir gedacht auf der site(B) der unternehmens-site einen RSS feed mit links zur site(A) zu implementieren.
soweit so gut. nur - ich kann in den RSS-feed ja nicht tausende einträge auf einmal zur verfügung stellen.
jeden tag kommen ca. 80 neue einträge(firmenprofile) hinzu.

habe mir den aufbau so vorgestell:
der feed besteht aus je einem artikel pro tag, in dem alle firmennamen vorkommen die an diesem tag eingetragen wurden.

frage 1: soll ich die firmenamen zu site(A) gleich verlinken oder nur vom artikel zur page mit den eintragungen des tages?
das sind ca 80 links je artikel. oder ist das einfach zu viel des guten?

frage 2: wie viele artikel darf/soll ein feed denn haben?
im moment würde es ca.150 einträge/rss-artikel sein.

frage3: wie "empfinden" es die sumas, wenn alle links des feeds von site(B) auf site (A) zeigen?

frage4: kann ein "haupt-RSS" auf weitere RSS-feeds verlinken?
dann könnte ich auf dem haupt-feed ja nach monaten gruppieren.
oder macht das keinen sinn, da sich der inhalt dann ja nur 1x pro monat ändert?

mir ist dazu noch eine idee gekommen.
auf der site(b) - die mit dem RSS feed könnte ich ja den inhalt der einzelnen firmenprofile als PDFs zur verfügung stellen (werden dynamisch generiert), dann sind die links vom feed alle intern. und es ist auch kein DC, da der content etwas ander ist - oder?

in den PDFs sind dann jeweils links auf die enstprechende pages auf die site(A)

das ist jetzt schon frage 6:
beide sites sind im moment auf dem gleichen server. soll ich die besser "trennen", oder ist das bei dieser konstellation nicht tragisch. ist zwar aufwand weil die DB repliziert werden müsste...

bin im moment etwas ratlos.
danke im voraus für eure tipps.

herbert

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

muc1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 17.01.2007, 21:11
Wohnort: muc / vie

Beitrag von muc1 » 18.01.2007, 13:14

gibts denn wirklich niemanden der mir da weiterhelfen kann? :(

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag