Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Umfang einer Website

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
zugspitzexpress
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 18.01.2007, 22:05

Beitrag von zugspitzexpress » 18.01.2007, 22:15

hallo,

ich war vor einiger zeit auf einem tageskurs in düsseldorf zum thema suchmaschinenoptimierung. dort hat ein GF von SUMO erklärt der umfang einer website sei bei google mittlerweile ein wichtiger bestandteil um nach vorne zu kommen. also eine website braucht min. um die 500-1000 seiten content.

wenn ich aber grossteils bei google die postionierungen anschaue kommt es mir nicht so vor als ob das so ein wichtiges kriterium ist. Oft sind seiten mit weniger seiten vor sehr umfangreichen seiten.

Mir ist klar, das es die mischung macht; aber was sind bei google nun wirklich die wichtigsten faktoren um erfolgreich zu werden – hauptsächlich die backlinks?

Danke ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Racer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 501
Registriert: 01.02.2006, 07:55

Beitrag von Racer » 18.01.2007, 22:19

zugspitzexpress hat geschrieben:...
Mir ist klar, das es die mischung macht; aber was sind bei google nun wirklich die wichtigsten faktoren um erfolgreich zu werden – hauptsächlich die backlinks?

Danke ...
Wie Du schon vermutest, die Mischung macht es. Ich habe kaum Projekte mit mehr als 100 Seiten Content, dafür ist dieser von bester Qualität und eigens geschrieben. Der Rest ist Können, Geduld und ein wenig Glück.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 18.01.2007, 22:25

Hi zugspitzexpress

Wenn mir jemand was über Internet Marketing erklärt oder über Suchmaschinenoptimierung, dann hole ich mir vorher Referenzen,

Internet Marketing hat so seine Art Referenzen auszuteilen,
Suchmaschinenoptimierung als Teil des Internet Marketings auch,

mag mir wer was darüber erzählen, will ich was lernen dann geh ich immer zum Schmied niemals zum Schmiedl,

ist so eine Eigenart von mir,

wenigst beim eigenen Titel sollte eine Website eines Suchmaschinenoptimierers nach gut einem Jahr zu finden sein -wenigst das, das jeder Mal anfängt ist da sehr großzügig eingerechnet.


meine Website steht gut da,
nicht die allerbeste aber doch ganz gut,

doch ganz nach vorne kam nicht die ganzen Unterseiten dieser Domain,

die war außerdem schon ganz vorne da hatte sie nicht einmal ein Drittel des heutigen Umfanges


ich empfehle DIr die Grundlagen von Alan hier,

außerdem hier fleißigst lesen,

viele Tipps wirst Du bekommen,
dochalle hängen vom Alter Deiner Domain, von den Keys , von Deiner Zielgruppe etc ab,

klar kannst Du mit irren Menge an Backlinks eine Website nach vorn schießen und aber auch abschießen,

aber Du magst ja Suchmaschinenoptimierung wissen und das wirst schlussendlich für Deinen Webauftritt Du haben

lg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 19.01.2007, 07:37

Die Grundlagen empfehle ich dir auch.

Und ich empfehle dir:

https://www.torstenmaue.net/blog/2006/0 ... timierung/

Da gehts um die Ringer.

Gruß Frank

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 19.01.2007, 09:21

zugspitzexpress hat geschrieben:hallo,

ich war vor einiger zeit auf einem tageskurs in düsseldorf zum thema suchmaschinenoptimierung. dort hat ein GF von SUMO erklärt der umfang einer website sei bei google mittlerweile ein wichtiger bestandteil um nach vorne zu kommen. also eine website braucht min. um die 500-1000 seiten content.
Danke ...
War mal ein nicht unerheblicher Rankingfaktor, deshalb haben viele "große" Seiten noch heute mehr oder weniger sinnvollen Content auf ihren Seiten zu Hauf. Heute würde ich sagen "schaden kann es kaum", aber wenn ich mir die "Expertenmeinung" in rommels blog anschaue, frage ich mich was so alles auf den unbedarften User losgelassen wird und um erste Plätze ringt.

Heute habe ich auch hier in einem Forum die Seite von jemanden gesehen, der Suchmaschinenoptimierung in Berlin anbietet- ohh man, beste Empfehlung (aber nur für meine Konkurrenten).

Gib bei Google ein hartes Keyword ein, und versuch mit einem Webmaster der ersten drei Plätze in Kontakt zu kommen, dann kannst du, wenn du Auskunft bekommst, davon ausgehen, dass die Auskunft was bringt und diese Webmaster sind hier sicherlich auch mehr oder weniger im Forum aktiv.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 19.01.2007, 10:37

Alleine wenn man rein logisch denk ist das absoluter Unfug.

Google möchte möglichst gute Suchergebnisse liefern. Die Suchergebnisse werden aber ganz sicher nicht besser, wenn ich viele Seiten brauche, damit meine Domain nach oben kommt.

Dann würde ich einfach meinen Contentgenerator anwerfen, 50000 Seiten Müll mit interessanten KWs generieren und wäre oben dabei.

Und die Qualität der Suchergebnisse würde ganz sicher nicht besser dadurch!!!

Schau mal, was du bei google zu SUMO findest, dann bilde dir deine Meinung zu der Firma...

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 19.01.2007, 10:42

Die Logik hinter der Aussage ist wohl, daß sich mit einer großen Seite viel durch eine gute interne Verlinkung erreichen läßt.
Ist also absolut kein Unfug.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 19.01.2007, 11:30

propaganda hat geschrieben:Die Logik hinter der Aussage ist wohl, daß sich mit einer großen Seite viel durch eine gute interne Verlinkung erreichen läßt.
Ist also absolut kein Unfug.
wenn denn der Faktor interne Verlinkung _noch_ ein guter Faktor für das Ranking wäre

die Halbwertszeit des SEO Wissens ist irre klein, das was gestern stimmte kann heute völlig falsch sein.

und in Zeiten von dynamischer Contentverwaltung mache ich aus 10 Seiten, die wirklich Inhalt haben gut und gerne 80 -



lg

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 19.01.2007, 11:37

einfach hat geschrieben:
propaganda hat geschrieben:Die Logik hinter der Aussage ist wohl, daß sich mit einer großen Seite viel durch eine gute interne Verlinkung erreichen läßt.
Ist also absolut kein Unfug.
wenn denn der Faktor interne Verlinkung _noch_ ein guter Faktor für das Ranking wäre
Unabhängig von "Halbwertszeiten" sind bei statischen Seiten 80 vllt. besser als 8, aber nicht zwingnd 800 besser als 80.

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 19.01.2007, 12:12

einfach hat geschrieben: wenn denn der Faktor interne Verlinkung _noch_ ein guter Faktor für das Ranking wäre

die Halbwertszeit des SEO Wissens ist irre klein, das was gestern stimmte kann heute völlig falsch sein.

lg
Aber heute gilt es eben noch.
Zwar sind die Zeiten vorbei, in denen man tausende Seiten problemlos in den Index blasen
und ein Link auf die Startseite mit KW die halbe Miete war, aber es lohnt sich immer noch ein paar "extra" Unterseiten zu erstellen.
Wikipedia sollte man sich da zum Vorbild nehmen.
Das Beispiel von Ole mit den 50.000 Spam-Seiten ist natürlich lächerlich.
Wer bekommt heute noch so viele Seiten indiziert?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag