Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Glaskugel für google?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
garfredo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 17.12.2006, 11:29

Beitrag von garfredo » 20.01.2007, 11:42

Hallo,

wenn ich die Suchergebnisse von altavista, msn und yahoo vergleiche, so stelle ich -zumindest für die für mich relevanten keys- fest, dass sich diese bei den ersten 20 Ergebnissen recht ähnlich sind. Auch im Vergleich zu google.

Jetzt zu meiner Frage: Geben die Ergebisse besagter Suchmaschinen Aufschluss über mögliche künftige Ergebnisse in google?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 20.01.2007, 12:25

Das meinst du jetzt nicht ernst die Frage, oder?

twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 20.01.2007, 12:28

boah.. das ist glaube ich zu viel Spekulation :-)
Jede Suchmaschinen hat ja irgendwie seinen eigenen Algo, auch wenn es Übereinstimmungen in den SERPs gibt. Deswegen glaube ich nicht, dass die Ergebnisse andere SM die möglich nächsten Ergebnisse von Google sind.
Aber das ist nur meine Meinung

SEO - History, Tools, Videos, Downloads und mehr auf https://www.seo-ranking-tools.de/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


garfredo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 17.12.2006, 11:29

Beitrag von garfredo » 20.01.2007, 13:26

@kralle
Das war nicht sonderlich professionell. Hättest Du richtig gelesen, dann wäre Dir aufgefallen, dass ich möglich und recht ähnlich benutzt habe.

Weiterhin inkludiert Deine Antworfrage, die Negation all dessen, was SEO-technische Relevanz hat.

Der Logik folgend, müsste - bei oberflächlicher Betrachtung - eine Seite, die bei Google eine gutes Ranking hat, es auch bei anderen Sumas haben. Das erzählen ja auch (fast) alle hier. Denn alle Sumas legen Wert auf title, h1 & co., links und vieles mehr. Die Wichtung der Kriterien weicht selbstverständlich je nach Suma ab. Es ist wohl auch unbestritten, dass jede Suma Filter- und Dämpfungstechniken einsetzt, wobei google und yahoo am meisten davon Gebrauch machen.

Wenn nun aber Altavista oder msn etwas weniger Wert auf diese Filter setzen, dann würde eine neue Seite weitaus schneller bei diesen in die Hall of Fame reisen, als bei google oder yahoo. Fällt die Dämpfung eines Tages bei diesen weg, weil die Seite sich bewiesen hat, dann müsste sie eine vergleichbaren Weg wie bei den andern Sumas gehen, oder?

Im Umkehrschluss heisst das: Ist eine neue Seite dauerhaft bei Altavista, msn und evtl. auch yahoo gut oder sehr gut gelistet, dann wird sie es höchstwahrscheinlich auch demnächst bei google sein - kurzfristige Betrachtungsweise ausgeschlossen.

Was meint Ihr dazu?

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 20.01.2007, 14:01

@garfredo

Natürlich sollte eine gute Seite der Theorie nach bei allen Suchmaschinen vergleichbar gut gelistet sein. Ausnahmen bestätigen aber fast immer die Regel.
Jeder SuMa hat zig Rankingkriterien und Filter die du nicht alle direkt miteinander vergleichen kannst, bzw. von denen die Meisten nicht mal sonderlich bekannt sind.
Es ist schon schwer genug zu erkennen was bei einer SuMa "zieht", das dann direkt mit anderen zu vergleichen über die wohl eher noch weniger bekannt ist, halte ich für reinen Aktionismus.
Ergo entbehren solche Umkehrschlüsse jeglicher Grundlage, da keine geeignete Vergleichsbasis vorhanden ist.

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 20.01.2007, 14:21

garfredo hat geschrieben:Jetzt zu meiner Frage: Geben die Ergebisse besagter Suchmaschinen Aufschluss über mögliche künftige Ergebnisse in google?
Nein. Frage beantwortet.

k-weddige
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 17.03.2006, 23:05

Beitrag von k-weddige » 20.01.2007, 21:10

garfredo hat geschrieben:Wenn nun aber Altavista oder msn etwas weniger Wert auf diese Filter setzen, dann würde eine neue Seite weitaus schneller bei diesen in die Hall of Fame reisen, als bei google oder yahoo.
Wenn eine Suma gebrauch von Filtern macht, dann ist das msn! :lol:

Ich glaube nicht, dass du die zukünftige ntwicklung der Googleserps bei den anderen Sumas sehen kannst. Sonst würden ja alle Sumas über kurz oder lang die gleichen Ergebnisse liefern. Teilweise gehen die aber zimlich dauerhaft auseinander.

Konstantin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag