Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Feedblaster ! ? Erfahrungen ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
architekt4you.de
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 14.01.2007, 11:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von architekt4you.de » 24.01.2007, 21:37

Ich habe gerade die Software Feedblaster mal zum testen erhalten und wollte fragen ob jemand damit Erfahrungen gesammelt hat ?
Kann mir nicht vorstellen, das das nun das Tool ist was welches alle SEO Sorgen verschwinden lässt ;-) Hat jeman gute oder schlechte Erfahrungen damit gemacht ?
Danke

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 24.01.2007, 21:59

So etwas würde ich nicht an einer Domain ausprobieren, die Dir wichtig ist.

architekt4you.de
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 14.01.2007, 11:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von architekt4you.de » 24.01.2007, 22:05

Denke ich mir auch mal. Wollte nur wissen was der "Sinn" sein soll. Außer das man sich so einiges versauen kann.
Du bist doch ein Profi ;-) Gibt es zu Arelis und IBP eine kostengünstige Alternative.
Gerade die Sache mit den halbautomatischen eintragen in div. Kataloge usw. fine ich recht erleichternd.
Würde mich über Infos darüber freuen.
Danke

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 24.01.2007, 22:22

Der Sinn dahinter ist wohl das Produzieren von relativ wertlosem Traffic.
Natürlich läßt sich der der auch irgendwie monetarisieren, aber man kann auch darauf verzichten.
Halbautomatische Eintragstools werden hier bei Abakus immer mal wieder vorgestellt.
Ich habe aber, abgesehen von einem amerikanischen Produkt für englischsprachige Kataloge, keine Erfahrungen mit solchen Hilfsmitteln.

sister
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 04.12.2006, 17:24

Beitrag von sister » 25.01.2007, 09:37

@propaganda
Ich habe aber, abgesehen von einem amerikanischen Produkt für englischsprachige Kataloge, keine Erfahrungen mit solchen Hilfsmitteln.
Weißt Du noch, wie das amerikanische Tool heißt?

Danke!

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 25.01.2007, 09:49

sister hat geschrieben: Weißt Du noch, wie das amerikanische Tool heißt?

Danke!
Das ist der Directory Dominator.
Das Tool funktioniert vollautomatisch und kostet $67.
Wenn man englischsprachige Seiten hat, zahlt sich die Anschaffung sehr schnell aus.
Aber auch deutsche Seiten kann man unter Regional>Germany in viele Kataloge eintragen.

architekt4you.de
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 14.01.2007, 11:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von architekt4you.de » 25.01.2007, 10:11

Kennt jemand auch ein deutsches Tool was dieses bietet ?

Kann Director Dominator auch nach Keywords die man vorgibt Kataloge finden ?

sister
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 04.12.2006, 17:24

Beitrag von sister » 25.01.2007, 10:28

@propaganda

Vielen Dank!

webranger
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 12.03.2006, 21:42

Beitrag von webranger » 26.01.2007, 19:20

Was macht dieser "Feedblaster" eigentlich genau?
Spammt er blogs über die Kommentare zu oder wie muß ich mir das vorstellen?

natadd
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 04.10.2004, 16:56

Beitrag von natadd » 17.03.2007, 17:30

Also was es genau macht: Es soll wohl angeblich Werbeblöcke in RSS-Feeds füllen.
Wobei mir nicht klar ist
a)bei welchem Dienst diese Werbeblöcke "angelegt" wurden
b) wieso Feedblaster dieses einfach so unentgeltlich mit Anzeigen füllen können soll


Ich benutze das Programm jetzt seit 5 Druchläufen im Erotik-Sektor und konnte noch keinerlei "neuen" Traffic davon ausmachen, alles wie bisher.. :-(


Dabei aber noch eine Frage von mir:
Kennt jemand den Untershied zwischen "FeedBlaster" und "BlogBlaster"?
Die Programme haben identische Benutzeroberfläche, nur "FeedBlaster" hat zusätzlich bei den Kampagenen ien Feld für die URL.

Sind die Programme gleich oder machen sie was unterschiedliches?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag