Online-Werbung feiert ein unerwartetes Comeback. Große Unternehmen wie Mitsubishi, die noch vor wenigen Jahren dem Internet den Werberücken gekehrt haben, investieren in Online-Kampagnen wie nie zuvor, berichtet das Wall Street Journal. Und auch andere Konzerne wie DaimlerChrysler oder Toyota erhöhen ihre Ausgaben im Internet massiv.
Insgesamt sind die Ausgaben für Kampagnen im Internet in den USA im vergangenen Jahr um 20 Prozent auf 7,2 Mrd. Dollar angestiegen. Yahoo konnte den Umsatz mit Werbung 2003 um 84 Prozent erhöhen. Google, das nicht börsennotiert ist und deshalb keine Zahlen veröffentlicht, hat nach Schätzungen von Analysten seine diesbezüglichen Einnahmen im abgelaufenen Jahr gar verdreifacht. Und auch 2004 wird, geht es nach den Vorhersagen etwa von Forrester Research, ein lukratives Jahr. Demnach soll Online-Werbung im laufenden Jahr um 23 Prozent zulegen.
Also ich denke, es ist was dran. Klassische Onlinewerbung wächst wieder etwas, aber ich denke der größte Teil der 23% Wachstum fällt ganz klar auf Suchmaschinenwerbung, wovon leider nur sehr wenige profitieren: Google, Espotting, Overture, Findwhat.
irgendwie komisch... ich hab mit www.africanews.de wenns hochkommt 20 Aufrufe pro Tag, hab bei affili auch 10 PI pro Tag angegeben, und trotzdem ganz gute Partnerprogramme bekommen. Die werfen halt nichts ab weil ich keinen Traffic habe.
Bitte nach Linktausch fragen! Meine Domain hat PR 6, tausche aber auch mit guten Seiten, die einen niedrigeren PR haben