Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Eigenen RSS-Content schützen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 27.01.2007, 13:05

damit er nicht durch sog. RSS-Verzeichnisse einfach zu deren Werbezwecken geklaut werden kann und dann womöglich noch damit in Google gelistet wird.

RewriteEngine On
RewriteCond %{REMOTE_ADDR} ^85\.214\.49\.103
RewriteRule ^.*$ - [F]

klappt nicht. :bad-words:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.01.2007, 23:19

Deine Frage verstehe ich nicht ganz. Du brauchst doch nur einfach kein Newsgrabbing anzubieten, dann bindet auch keiner Deine RSS/RDF ein.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 28.01.2007, 10:29

Hallo Regine,

der RSS-Feed ist bei mir eine mit PHP erzeugte Seite, die man abonnieren oder auf Wunsch aufrufen kann - neueste Seiten und Foren-Beiträge.

Einige "RSS-Verzeichnisse", ohne eigenen Content, nur etwas bunte Rahmen zur Formatierung, klauen in Echtzeit auch diese RSS-Datei, um Adsense und Co unterzubringen. Da sie z.B. Überschriften und Threads auslesen und mehrfach auf ihrer Seite darstellen ("optimieren") werden sie auch in Google gelistet und werden zum Wettbewerber für eigene Keywords, obwohl sie eigentlich nur spammen. Natürlich verwenden sie als "Dank" auch noch das "nofollow" - Attribut.

Hat das noch niemand bemerkt? - Was muss man per PHP oder .htaccess selektiv! dagegen tun?

Schönen Sonntag noch