Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nutzerverhalten als Optimierungsfaktor

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Consi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 171
Registriert: 02.08.2006, 12:39

Beitrag von Consi » 01.02.2007, 15:09

Hallo,

ich habe mir gerade mal wieder die Frage gestellt, wie wichtig das Nutzerverhalten bei der Beeinflussung der Platzierungen in den Serps ist.

Wenn G* die Möglichkeit hat, das Nutzerverhalten mitzuschneiden, werden sie dies ganz bestimmt auch tun, speichern und analysieren.

Nun ist es doch also viel einfacher, die Relevanz einer Website durch eben dieses Verhalten zu bestimmen und nicht durch Themenrelevante Backlinks ect.

Vielleicht dienen sie ja auch nur zur Verbesserung der Ergebnisse. Verhält sich der Benutzer länger auf der Platz 2. als auf der Platz 1. Seite und wird das Ranking dementsprechend angepasst?

Was glaubt ihr, wie wichtig ist der menschliche Faktor bei der Optimierung der Platzierungen für G* (und vielleicht auch andere, innovativere)?
Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 01.02.2007, 15:15

Consi hat geschrieben:Wenn G* die Möglichkeit hat, das Nutzerverhalten mitzuschneiden, werden sie dies ganz bestimmt auch tun, speichern und analysieren.
Google benutzt schon seit Längerem solche Analysemethoden, bspw. werden die Links der ausgewählten Suchergebnissen maskiert und die Klicks geloggt.
Consi hat geschrieben:Was glaubt ihr, wie wichtig ist der menschliche Faktor bei der Optimierung der Platzierungen für G* (und vielleicht auch andere, innovativere)?
Bei der richtigen gut durchdachten Vorgehensweise könnten die Ergebnisse solchen Analysen durch aus wichtig für die Optimierung sein.

Gruß
Hasso

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 01.02.2007, 15:26

Wie schon bereits mehrfach gesagt, was spricht den für die Qualität einer Webseite? Langer Aufenthalt auf der Seite oder kurze Verweildauer?

Ausserdem lässt sich das bisher gar nicht so einwandfrei von google tracken.

Nimm dir mal die AOL-User. Sucht was, klickts an und ist von google verschwunden. Findet nix, ruft google neu auf, hat aber ne neue IP, ist also nen neuer User.