Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Habt ihr schon ne Steuererklärung für das Jahr 2006 gemacht?

Alles zum Thema Google Adsense.
sunset
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 09.11.2005, 12:04
Wohnort: im sonnigen Spanien

Beitrag von sunset » 17.02.2007, 13:20

GreenHorn hat geschrieben:Hab 2004 noch nicht abgegeben.
Ich warte in der Regel bis zur Androhung eines Zwangsgeldes ....
Ein geiler Spaß... :lol: bin wohl nicht Deutsch genug.....
Hab ich auch so gemacht, da ich ab 2004 nicht mehr in DL wohnte. Das war dem FA jedoch egal und schickte mir Ende 2006 ihre eigene Berechnung, die mich jedoch wegen Umzug nicht erreichte.
Als ich eines Tages mein altes Konto in DL online kontrollierte war dies mit dem Vermerk versehen: "Pfändung FA".
Fand ich dann garnicht so spaßig..... :cry:

Aber immer noch besser als absitzen.... :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ColoRos
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 20.03.2006, 18:10

Beitrag von ColoRos » 17.02.2007, 13:47

Ich gebe lieber meine Steuererklärung rechtzeitig ab, als ne Ermahnung zu kriegen, oder dass mein Konto gesperrt wird. Und lieber zahle ich dann auch Steuern, als in den Knast zu landen. Dann bin ich auch auf der sicheren Seite und kann abends in ruhe schlafen 8)

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 17.02.2007, 13:55

sunset hat geschrieben: Als ich eines Tages mein altes Konto in DL online kontrollierte war dies mit dem Vermerk versehen: "Pfändung FA".
Fand ich dann garnicht so spaßig..... :cry:
Oh ja, da sind DIE ganz flott, gut wenn sie nicht alle Konten kennen. Vorauszahlungen sollte man leisten, die Voraus-Berrechnungen werden leider angesichts leerer Staatskassen immer willkürlicher und abenteuerlicher, wenn es bsw. an realen Bezugswerten aus der Vergangenheit mangelt.

kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 14.03.2007, 13:15

poste das mal hier rein:
Hab 2 Fragen zur Steuererklärung... (Einkünfte GEwerbebetrieb, da selbstständig)

a) wo kann ich die Ausgaben für die freiwillige KK+Pflege-Versicherung verbuchen?
- kann ich das einfach bei der formlosen EÜR auf die ausgabenseite tun?

b) Ist es schlimm, wenn man alle REs zusammengefasst hat, die im Jahr 2006 GESCHRIEBEN wurden, also beispielsweise die letzte rechung vom 29.12 miteinbezieht, obwohl diese erst 2007 bezahlt wurde? Ich mein jetzt rein formal?

Tifflor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 281
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von Tifflor » 14.03.2007, 15:10

interessanter thread...der prozentsatz derer die hier mit ihren webseiten geld verdienen duerfte doch ziemlich hoch liegen...aber kaum einer scheint das ordentlich zu versteuern wie mir scheint...

@blog-tipps.de
sofern deine einnahmen aus adsense deine EINZIGEN einnahmen sind, liegst du damit im rahmen dessen wo du keine steuern zahlen musst.

Wenn dem aber NICHT so ist...sondern Du noch andere einnahmen beziehst, "lohn als angestellter, Arbeitslosengeld ...egal was) dann musst Du die Adsense Einnahmen selbstverstaendlich versteuern...


aber...siehe oben ...:-)

gruss

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 15.03.2007, 18:33

Tifflor hat geschrieben:interessanter thread...der prozentsatz derer die hier mit ihren webseiten geld verdienen duerfte doch ziemlich hoch liegen...aber kaum einer scheint das ordentlich zu versteuern wie mir scheint...

ich denke mal eher die meisten lassen das ihre Steuerberater machen und haben damit nicht wirklich viel zu tun. Eine ganze Menge Leute hat sicher auch das Problem 2006 erstmalig mit dieser Thematik konfrontiert zu sein ...

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 25.03.2007, 13:06

kaisen hat geschrieben:Einkünfte GEwerbebetrieb, da selbstständig

a) wo kann ich die Ausgaben für die freiwillige KK+Pflege-Versicherung verbuchen?
- kann ich das einfach bei der formlosen EÜR auf die ausgabenseite tun?
Die gehören nicht da rein, sondern das sind Ausgaben, die in den Hauptvordruck Seite 3, Zeile 69 reinkommen (private Rentenvers. 71). Das sind keine Geschäftsausgaben (wie Gelder für Server), sondern private Sonderausgaben.
kaisen hat geschrieben:b) Ist es schlimm, wenn man alle REs zusammengefasst hat, die im Jahr 2006 GESCHRIEBEN wurden, also beispielsweise die letzte rechung vom 29.12 miteinbezieht, obwohl diese erst 2007 bezahlt wurde? Ich mein jetzt rein formal?
Als Gewerbetreibender unterliegst Du der Sollbesteuerung, also mußt Du das sogar so machen. Du mußt ja dann die USt auch schon in diesem Jahr abführen.

PS: Dank Elster weiß ich per Mail, daß meine ESteuer 2006 durch ist. Und zwar höchstwahrscheinlich auch wieder ohne Vorläufigkeitseinschränkung.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 25.03.2007, 13:14

Wozu jetzt schon die Steuererkl. machen, wenn es doch sooo schoen stressig ist, es kurz vor Ablauf der Frist, am besten 1 Tag vorher, zu machen ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

blog-tipps.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 01.12.2006, 16:29

Beitrag von blog-tipps.de » 26.03.2007, 20:33

Tifflor hat geschrieben: @blog-tipps.de
sofern deine einnahmen aus adsense deine EINZIGEN einnahmen sind, liegst du damit im rahmen dessen wo du keine steuern zahlen musst.

Wenn dem aber NICHT so ist...sondern Du noch andere einnahmen beziehst, "lohn als angestellter, Arbeitslosengeld ...egal was) dann musst Du die Adsense Einnahmen selbstverstaendlich versteuern...


aber...siehe oben ...:-)

gruss
Danke für die Antwort Tifflor.

Nochmal zu dem versteuern. Also AdSense läuft auf den Namen von meiner Mutter, genauso auch Bankkonto etc. Nur das ich sozusagen die Seite betreibe, da ich ja noch keine 18 bin ;)

Also meine Mutter ist angestellt. Mit AdSense verdiene ich knapp 200€ im Monat. Bis jetzt hatte ich eine Auszahlung.

Dementsprechend heißt das nun, dass meine Mutter es versteuern muss. Also eine Gewerbeanmeldung.

Das auch bei nur 200€? Egal ob ich weniger als 7500€ im Jahr verdiene oder nicht? Nur weil sie jetzt angestellt ist?

Bei einem Gewerbe kriegt man viel Post hab ich gehört. Finanzamt, Rentenversicherung, IHK usw. Das sind dann kosten...wie viel ung.?

Nicht, dass es sich danach nicht gelohnt hat, für die paar €.

Kann ich auf meinem AdSense Konto, jetzt noch einen anderen Empfänger eintragen? Sprich:..anderer Name, Anschrift, anderes Bankkonto?

Ich guck gleich noch ein bisschen bei AdSense nach.

mfg
Seo's und Google - Ein Kampf, der für beide Seiten immer schwerer wird.

Magazin für Webmaster und Webdesigner

Tifflor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 281
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von Tifflor » 27.03.2007, 07:56

yep..wenn das auf deine mutter laeuft ist das strenggenommen eine einnahme aus selbststaendiger taetigkeit die natuerlich dann auf ihren lohn als angestellte draufkommt...wieviel DU verdienst hat damit ja nicht viel dann mehr zu tun...

nur duerfte die chance gering sein, da google nunmal im ausland sitzt, dass das deutsche FA grade diesen fall bei deiner mutter ueberprueft...macht sie ueberhaupt eine einkommensteuererklaerung ?

was die frage nach den kosten angeht...nischt kommt da...nix ihk gewerbe usw...auf jeden fall nicht bei deinen betraegen...beitrage zur innung, gewerbesteuer etc werden erst ab wesentlich hoeheren gewinnen faellig

Sebby2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 859
Registriert: 28.06.2006, 11:54
Wohnort: Künzelsau (BW)

Beitrag von Sebby2 » 27.03.2007, 08:21

Deine Mutter könnte dich als kurzfristigen Beschäftigen anstellen. (50 Arbeitstage/Jahr oder 2 Monate im Jahr am Stück)

Allerdings würden dann evtl. ein paar Euro bei der Berufsgenossenschaft anfallen. Von der steuerlichen sicht wäre es allerdings eine günstigere Lösung. Sozialversicherungsbeiträge fallen bei dieser Beschäftigung keine an.

Im Zweifelsfall müsstest du einen Steuerberater fragen. Allerdings fallen da natürlich auch wieder Kosten an :(
Tifflor hat geschrieben:nur duerfte die chance gering sein, da google nunmal im ausland sitzt, dass das deutsche FA grade diesen fall bei deiner mutter ueberprueft...macht sie ueberhaupt eine einkommensteuererklaerung ?
Mit Steuerhinterziehung ist nicht zu spaßen :roll:

Tifflor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 281
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von Tifflor » 27.03.2007, 11:20

@sebby

naja prinzipiell hat die "steuerhinterziehung" ja schon angefangen indem einfach die Mutter als Bezugsperson für adsense eingetragen wurde ohne dass ein gewerbe drauf laeuft, bzw die umsaetze angegeben werden ;-)

das einfachste ist : selber gewerbe anmelden, als kleingewerbe beantragen und gut ist...bei den geringen umsaetzen sind keine kosten / steuern zu erwarten

blog-tipps.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 01.12.2006, 16:29

Beitrag von blog-tipps.de » 27.03.2007, 12:45

ja selber gewerbe...mit meinen 15 Jahren, geht das ?

Ach du meinst jetzt, dass meine Mutter ein Gewerbe eintragen soll. Ok ;) Da es ja keine alternative gibt, muss ic..Sie das wohl machen.

Wie viel muss man nochmal für die Bearbeitungsgebühr bezahlen?

Und dann die Steuern, werden die Automatisch abgezogen vom Konto oder ist dass dann die Steuererklärung, wo man für ein ganzes Jahr ein Betrag bezahlt??
Seo's und Google - Ein Kampf, der für beide Seiten immer schwerer wird.

Magazin für Webmaster und Webdesigner

Tifflor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 281
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von Tifflor » 27.03.2007, 13:09

nun wenn du in der tat erst 15 bist wirst du nicht drum rum kommen dass deine mutter das gewerbe anmeldet denn ich glaube mit 15 bist du sogar noch dann zu jung wenn du das ueber die vormundschaft machst...

der nachteil ist: deine mutter hat ja bereits einen job wo sie geld verdient...alles was ueber adsense reinkommt mehrt dann dieses einkommen und damit muss sie auch mehr steuern zahlen und ja: das geht ueber die steuererklaerung...

in diesem speziellen falle wuerde ich auch sagen...einmal die paar euro fuffzig in die hand nehmen und mal einen steuerberater konsultieren um zu schauen was das beste modell wäre...

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 27.03.2007, 14:05

Ich mach die immer wenn die erste Mahnung kommt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag