mit dem neuen feature von google-sitemaps habe ich eben mal geschaut, welche Backlinks auf meine Seite zeigen. Einer fällt dabei extrem aus dem Rahmen: Der Backlink wurde zuletzt im August 2006 gefunden und zeigt rankingtechnisch auch keine Wirkung: Die Googlesuche nach dem Linktext im Backlink zeigt alles mögliche, aber nicht das Linkziel. Auch nicht auf den hinteren Plätzen...
Was ist da los?
Ist die Domain, auf der der Backlink steht einfach nur seeeeehr schlecht verlinkt?? (Hat immerhin PR3 - nicht die Welt, aber auch nicht zu verachten. War vor ein paar Monaten allerdings noch auf PR6)
Ist die Domain irgendwie abgestraft? Wie erkenne ich das?
Die site: Abfrage liefert ganz normal die index.htm an erster Stelle...
Edit: Ergänzung:
- Links von der gleichen Unterseite zu anderen Zielen zeigen Wirkung (Linkziel wird bei Suche nach Linktext gefunden)
- Es ist domaintechnisch eine reziproke Verlinkung. Das Linkziel verlinkt eine (andere) Unterseite der linkgebenden Domain.
Wurde hier ein Link gefiltert? Sieht ganz so aus...
Aber in der Backlinkanzeige von Google taucht der Link doch auf?!?? Bin jetzt ehrlich gesagt ewas verwirrt!
Kennt jemand das "Verhalten" von anderen sicher gefilterten Links?
Es ist ungefähr so wie die Frage "warum schmecken Äpfel nicht wie Birnen".
Oder wie's der Kölner sagen würde: "a jeder Jeck... äh Link is anders".
Ohne URLs, Keywords, Anzahl der Links pro Seite usw. kann man dazu überhaupt gar keine Aussage treffen.
Keine Ahnung. Bei meiner Linkstatistik ist es so: Wenn bei einem Link dabei steht, dass er vor ewig langer Zeit das letzte Mal gefunden wurde, dann ist er auch tatsächlich schon seit einiger Zeit auf der entsprechenden Seite nicht mehr vorhanden.
Also irgendwas könnte bei deinem Fall an dem Link wirklich faul sein..