Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Internetzugänge Spanien - Portugal! Wie händeln?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 08.02.2007, 14:33

Hallo,

ich hab da ein Problem, dass ich kurzfristig lösen muss und habe von der Materie keinerlei Ahnung, weil ich mich bisher damit nicht befassen musste.

Folgendes: Ich muss für einige Wochen kurzfristig nach Spanien und Portugal. An den Standorten habe ich keinen Internetanschluss, lediglich Telefon. Unterwegs bin ich mit einem Sony Vaio VGN-FS315e Klapprechner. Ich muss täglich mehrmals ins Netz um Emails abzurufen und bearbeitete Mails zu versenden.

Hat jemand Erfahrung, wie ich das optimal lösen könnte? Jeweils Internetzugänge über Provider einzurichten würde wohl zu lange dauern. Denke ich mal.

Danke schon mal für eventuelle Ratschläge.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


incubus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 02.01.2006, 01:42

Beitrag von incubus » 08.02.2007, 15:05

Wenn Geld keine Rolle spielt kann ich dir eine UMTS/GPRS für den Laptop empfehlen. Kann aber SEHR teuer werden. Einfach mal bei verschiedenen Anbietern wie vodafone, e-plus oder t-mobile nachfragen.

https://www.laptopkarten.de/UMTS-Auslan ... sland.html

nin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 17.08.2004, 10:05
Wohnort: Spanien

Beitrag von nin » 08.02.2007, 15:29

Hallo Cura,

ich glaube, wenn man AOL oder Compuserve als Provider hat, kann man sich in der ganzen Welt übers Telefon einwählen.

Ansonsten, wenn alle Stricke reißen, es gibt auch Internetcafes, wo man den eigenen Rechner anschließen kann. Oder in großen Hotels nachfragen.

Doris

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 08.02.2007, 15:32

Lesestoff:

https://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0 ... 98,00.html

und

https://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0 ... 53,00.html

Vielleicht klappt das mit den Wind Karten (siehe zweiter Artikel und dort den Link) ja immer noch? Kann hier jemand italienisch?

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 08.02.2007, 15:33

Danke. Ist ja schon mal ein guter Aspekt.

Interessieren würde mich auch, ob es in den Ländern vielleicht die Möglichkeit gibt per Direkteinwahl ins Netz zu gehen. So etwas, was dann über die Telefonrechnung nach Zeittarif abgerechnet wird.

nin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 17.08.2004, 10:05
Wohnort: Spanien

Beitrag von nin » 08.02.2007, 15:40

Cura hat geschrieben:Danke. Ist ja schon mal ein guter Aspekt.

Interessieren würde mich auch, ob es in den Ländern vielleicht die Möglichkeit gibt per Direkteinwahl ins Netz zu gehen. So etwas, was dann über die Telefonrechnung nach Zeittarif abgerechnet wird.
Genauso funktioniert wohl die Abrechnung bei AOL.
Ansonsten einen Zugang bei telefonica.es beantragen. Kannst mit denen auch Deutsch sprechen.
Wie es in Portugal ist, weiß ich nicht. Gerade weil Du Dich in 2 versch. Ländern aufhälst, würde ich eher mich mit AOL auseinander setzen.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 08.02.2007, 15:50

Ausnahmensweise mal Werbung für eBAy:

Vodafone Spanien UMTS Prepaid Karte.

Kostet zwar 100 Euro, aber Du musst sie ja nicht hier bestellen, sondern kannst sie in Spanien kaufen, da wird sie um einiges wohl billiger sein.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag