Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keyword-Recherche: Plural vs. Singular

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
rob-master
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 31.10.2003, 10:24

Beitrag von rob-master » 01.03.2004, 20:30

Hey ihr,

da ich jetzt gerade für ne Seite eine Keywordanalyse mache, kommt bei mir langsam ne Frage hoch.
Wenn ich einerseits Overture zur KW Recherche nehme...dann unterscheidet dieses Tool kein Stück zwischen singular und plural z.B. Immobilie oder Immobilien. Espotting wiederrum unterscheidet zwischen diesen beiden KW Varianten...was ja auch logisch ist wenn ich mir die Suchergebnissliste von google für diese beiden Fälle anschaue!

Ist es denn nun überhaupt sinnvoll in seinen Metatags das Schlüsselwort in der Einzahl und zusätzlich in der Mehrzahl aufzunehmen???
Von der Logik ist es doch im Prinzip affig das gleich Wort in der Mehrzahl aufzunehmen...wer sucht schon danach?

Vielen Dank für euer Feedback....Robmaster

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


rob-master
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 31.10.2003, 10:24

Beitrag von rob-master » 01.03.2004, 21:38

hat zu meiner Frage keiner nen Tip????

:roll:

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 01.03.2004, 21:46

nicht so hastig ;)

also es gibt schon welche die nach der mehrzahl suchen, meist macht man das unbewusst manchmal auch bewusst. wenn ich zum beispiel was kaufen will und einen shop suche, gebe ich mal als beispiel eher jeanshosen anstelle von jeanshose ein, ähnlich auch bei lastminutereisen, oder hotelbewertungen oder oder und und.

meist gibt man sowas glaube ich ein wenn man eine auswahl treffen will aus mehreren sachen oder etwas vergleichen will, dann gibt man automatisch wahrscheinlich auch die mehrzahl ein.

hängt aber wahrscheinlich auch vom thema oder suchwort ab.

rob-master
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 31.10.2003, 10:24

Beitrag von rob-master » 01.03.2004, 21:51

na bestens...aber darauf hätte man eigentlich auch selber kommen können... muss ich jetzt mal so im nachhinein selbkritisch anmerken :D

Aber vielen Dank für dein Feedback...;-)
Ich werds dann bei meinem Projekt bei der Einzahl belassen...;-)

Ijon
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 20.12.2003, 15:21

Beitrag von Ijon » 02.03.2004, 12:12

Von der Logik ist es doch im Prinzip affig das gleich Wort in der Mehrzahl aufzunehmen...wer sucht schon danach?
Ich würde denken, dass die Mehrheit der User nach Plural-Begriff sucht. Schon weil die Ergebnisse bei einer Produktsuche besser sind, denn viele Seiten, wo das Singular-KW in nicht kommerziellen Sinn-Zusammenhängen vorkommt, fallen da raus. Z.B. "absolut tote Hose", "Hemd näher als Hose", "Hose runter(lassen)", "er, sie, es trug eine Hose".

Übrigens für Google habe ich versucht, ein Singular-KW zu listen (vor Austin), KW in der Domain, in H1, zahlreich im Text. Im Text kommt auch 2 oder 3 mal die Plural-Version vor. Und nach Austin? Beim Plural-KW Top-10-Platzierung, bei Singular-KW abgeschlagen. Ist also gar nicht so einfach.

@rob-master
Mit Meta-Tags wirst du ohnehin nicht viel erreichen.

Charles
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 222
Registriert: 13.02.2004, 13:19
Wohnort: Reinbek

Beitrag von Charles » 02.03.2004, 12:42

Also das mit den nicht kommerziellen Sinnzusammenhängen würde ich so nicht unterschreiben:

"die Toten Hosen" , "die Hosen runterlassen", "zu weite Hosen", "sie trugen Hosen" etc.

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 02.03.2004, 12:45

vielleicht hätte man Hose doch nicht als Beispiel herannehmen sollen, da dieses Wort ja oft im Plural benutzt wird, zB. zieh mal deine Hosen an, obwohl nur eine gemeint ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag