Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

astore dreht mächtig auf

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 23.03.2007, 16:57

Dann schau dir mal die Links an....mit enbtsprechend Power ist alles machbar!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 24.03.2007, 21:34

aber immer schön auf Abmahnungen aufpassen - einen bekannten hat es gerade erwischt :-) Deswegen ist das mit den astores ein zwei schneidiges schwert

Und Amazon rührt da keinen Finger....

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 24.03.2007, 22:34

JR-EWING hat geschrieben:aber immer schön auf Abmahnungen aufpassen - einen bekannten hat es gerade erwischt :-) Deswegen ist das mit den astores ein zwei schneidiges schwert

Und Amazon rührt da keinen Finger....
hmm? verstehe ich nicht? Der erste Ansprechpartner für astores wäre doch Amazon selber, die astores liegen doch schliesslich auf deren .de domain.... also würden die sich doch eine Abmahnung einfangen, oder?

Auch gibt es in den astores keinerlei Hinweis wer der jeweilige Affiliate ist...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 24.03.2007, 22:42

naja ist ja nur als Dienst zu sehen wie z.B. auf funpic oder blogg.de oder so und natürlich kann man dafür abgemahnt werden. Ich will jetzt aber auch keine schlafenden Hunde wecken....

Aber schaut dazu mal in das Partnerprogramm-Diskussionsforum bei Amazon.
"Vorsicht: Abmahnung wegen BuchPrG"

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 24.03.2007, 23:09

JR-EWING hat geschrieben:naja ist ja nur als Dienst zu sehen wie z.B. auf funpic oder blogg.de oder so und natürlich kann man dafür abgemahnt werden. Ich will jetzt aber auch keine schlafenden Hunde wecken....

Aber schaut dazu mal in das Partnerprogramm-Diskussionsforum bei Amazon.
"Vorsicht: Abmahnung wegen BuchPrG"
Nur da ist doch die Frage woher ein Abmahner denn wissen will, wer einen bestimmten astore angelegt hat... wie gesagt es gibt dort keine Hinweise auf den jeweiligen Affiliate, aber ein unübersehbares "powered by Amazon" Logo... und es liegt auf amazon.de....

und nur als ein Dienst kann es auch nicht angesehen werden, da ja die Inhalte (Produktbeschreibungen, Preise etc.) direkt von Amazon gestellt werden...

wenn für falsche Preisauszeichnungen in einem astore jemand den Kopf hinhalten muss, dann doch wohl Amazon...

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 24.03.2007, 23:16

Nur da ist doch die Frage woher ein Abmahner denn wissen will, wer einen bestimmten astore angelegt hat.
über ne Einbindung per iframe z.B., oder die Partner Ids veraten ja auch oft einiges, oder die Verlinkung oder oder oder
Bild
SEOigg ... SEO News satt

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 24.03.2007, 23:52

Mario670 hat geschrieben:
Nur da ist doch die Frage woher ein Abmahner denn wissen will, wer einen bestimmten astore angelegt hat.
über ne Einbindung per iframe z.B., oder die Partner Ids veraten ja auch oft einiges, oder die Verlinkung oder oder oder
ok... wenn man sich den Content durch Einbindung per iframe zu eigen macht, kann man natürlich auch dafür abgemahnt werden...

bei einer reinen Verlinkung sieht die Sache m.M. ein wenig anders aus, hierzu wäre es ja u.a. nötig, dass der abgemahnte Inhalt der Webseite bereits zum Zeitpunkt der Verlinkung vorhanden war...

aber dennoch finde ich eine Abmahnung gegen einen "Mitstörer" bei einem Störer mit .de domain recht fragwürdig, da kann man doch schon fast von mißbräuchlicher Abmahnung sprechen, da der Mitstörer keinerlei Möglichkeit hat die "Störung" zu beseitigen und der "Störer" auch rechtlich erreichbar ist... und bei einem astore ist es für den Abmahner deutlich erkennbar wer der Störer ist...

Und in einem Fall, in dem zig tausende Bücher angeboten werden, und nur bei einem der Preis um 6ct zu niedrig angegeben ist, müsste doch von einem Irrtum/Datenübertragungsfehler ausgegangen werden und nicht von einem vorsätzlichen Verstoß. Hier würde also ein kurzer Hinweis per eMail an den "Störer" schon ausreichen um den Mißstand zu beseitigen. Könnte mir vorstellen, dass in so einem Fall ggf. die Schadensminderungspflicht greifen könnte, da eine Abmahnung nicht nötig gewesen wäre um den Mißstand zu beseitigen... also ggf. auch ein Anhaltspunkt für eine mißbräuchliche Abmahnung...

genaueres kann evtl. ein Anwalt dazu sagen...

crazyblogz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 22.01.2007, 11:06

Beitrag von crazyblogz » 07.04.2007, 22:30

Müssen die astores angelinkt werden oder erledigt, daß amazon für die shoppartner? :lol:

Antworten