Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google isn't dropping ODP listings

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Neues Thema Antworten
IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 02.03.2004, 14:22

https://dmoz.theblob.org/dmoz/journal.cgi/
Google isn't dropping ODP listings

Just an update to last month's post about Google dropping ODP listings. This isn't the case - Google will still include our data, however it will be relegated to a level of lower importance. ODP descriptions and categories will not appear alongside search results, and the 'Directory' link will not appear on the main screen, but we presume that https://directory.google.com will still work, and an option to search the directory will appear under 'More Search Options'.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Charles
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 222
Registriert: 13.02.2004, 13:19
Wohnort: Reinbek

Beitrag von Charles » 02.03.2004, 15:19

Google will still include our data, however it will be relegated to a level of lower importance.
Das widerspricht dann ja doch allen Spekulationen über Hilltop und Expertenseiten.... :o

vince123
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 10.11.2003, 10:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von vince123 » 02.03.2004, 15:31

Das widerspricht dann ja doch allen Spekulationen über Hilltop und Expertenseiten.... :o
Wieso? Das besagt doch nur, dass das Google-Verzeichnis nicht mehr so prominent platziert wird auf der Startseite von Google und in den Ergebnislisten bei einzelnen Einträgen.

Eine mögliche Gewichtung von Links aus dem DMOZ ist dabei doch nicht angesprochen. Und btw: die Gewichtung für Google-PR oder -Serps dürfte für die Macher von https://dmoz.theblob.org/dmoz/journal.cgi/ auch nicht so interessant sein wie für die User in diesem Forum. ;-)

vince123.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Charles
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 222
Registriert: 13.02.2004, 13:19
Wohnort: Reinbek

Beitrag von Charles » 03.03.2004, 12:46

Also ich finde, es ist eine ganz klare Aussage von Google, daß die DMOZ Daten für nicht sehr relevant und wichtig gehalten werden. Der Satz klingt doch sehr nach Almosen... (frei übersetzt: na klar, nehmen wir eure Daten noch auf, aber unter "ferner liefen...")

vince123
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 10.11.2003, 10:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von vince123 » 03.03.2004, 13:58

Natürlich hat Google ein Interesse daran, dass auf der eigenen Seite eher die Google-Suchresultate genutzt werden - allein schon wegen der AdWords. Da will man den DMOZ-Katalog eben nicht zu prominent platzieren, da gibt es schließlich keine Werbung...

Die Gewichtung der Links für PR (wurde hier ja schon oft genug diskutiert) und SERPS bleibt davon doch unberührt. Ob das DMOZ eine sog. Expertenseite sein kann? Wer weiß? Es bleibt doch immerhin der Vorteil für Google, dass es sich um von Menschen bearbeitete Einträge handelt, was eine gewisse Relevanz ausdrücken könnte.

Überdies: seit den letzten Updates tauchen doch ODP-Katalogseiten vermehrt in den SERPS auf.

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 03.03.2004, 14:26

vince123 hat geschrieben:Natürlich hat Google ein Interesse daran, dass auf der eigenen Seite eher die Google-Suchresultate genutzt werden - allein schon wegen der AdWords. Da will man den DMOZ-Katalog eben nicht zu prominent platzieren, da gibt es schließlich keine Werbung...
Nun, ins Google-Verzeichnis Werbung zu bringen ist deren leichteste Übung.
Aber ich denke, Google sollte sich auch nicht dauerhaft an das DMOZ binden. Die Spam-Abwehr-Strategie muss halt ständig überarbeitet werden.

Grüße,
Martin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag