Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hohe Serverlast ==> Problem mit Google?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Eddie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 339
Registriert: 14.11.2004, 14:41
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Eddie » 21.02.2007, 21:28

Hallo allerseits,

ich - meines Zeichens ziemlich ahnungslos in Sachen Servermanagement - habe ein kleines Problem: mein ManagedServer bei 1und1 laeuft dank der vielen Besucher auf Volllast. Und zwar schon laenger...

Trotzdem hat mir Google Anfang Januar einen anhaltenden 20-prozentigen Besucherzuwachs beschert :-)

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob Google sowas berücksichtigt? Prinzipiell muesste der Spider ja auch hin und wieder einen negativen 4er Statuscode bekommen und entsprechend sehen, dass die Domain ein Performance-Problem hat.
Was meint ihr, beachtet Google die Performance eines Servers?

Der Grund fuer meine Frage: im Fall einer positiven Antwort koennte ich mit einem neuen Server vielleicht auch Google positiv beeinflussen und so wiederrum den Server finanzieren :-)

Viele Gruesse,
Eddie

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tommis
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 13.08.2005, 22:03

Beitrag von tommis » 21.02.2007, 22:36

Wenn Dein Server auf Volllast läuft, muss Du sowieso schleunigst Deine Software optimieren oder einen größeren Server nehmen, ganz egal was Google sagt.

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 21.02.2007, 22:38

was heißt denn bei dir "volllast"? - antwortet der server gar nicht mehr (timeout), oder ist die load nur etwas erhöht, dass die requests eben kängere laufzeiten haben. ich habe ähnliche probleme gehabt und die gleichen überlegungen angestellt. läßt sich sehr gut in den logfiles nachvollziehen, google passt sich extrem schnell den serverkonditionen an. ich konnte auch bei timeouts keine größeren negativauswirkungen feststellen. die seiten wurden einfach später nochmals requested. im falle wiederholter nichterreichbarkeit wirds dann wohl schon eng.

aber tu doch auch deinen besuchern einen gefallen. ein server mit einer durchschnittlichen Load von 10 macht auch dem surfer keinen spass... :-)

gruß,
w_w