Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

oscommerce, phpld, phpbb und co

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 22.02.2007, 14:03

Hallo zusammen,

möchte mich an dieser Stelle zuerst mal vorstellen. Ich, der Supergrobi, beschäftige mich nun seit etwa zwei Monaten mit SEO. Das allerdings nicht gerade erfolgreich.

Habe insgesamt 3 Projekte am Start, einen Shop auf oscommerce-Basis, ein Forum mit phpbb und einen Webkatalog mit phpld.

Wie ich auf meinen weiten Reisen durch I-Net feststellen musste, scheinen dies ja nicht gerade die suchmaschinenfreundlichsten Anwendungen zu sein.

Gibts dazu ein paar interessante Tipps? Bzw. welche anderen Lösungen wären dafür denkbar? Für viele (in einfachen, allgemeinverständlichen Worten verpackte) Ratschläge wäre ich dankbar.

Schonmal besten Dank von Eurem Lieblingssuperhelden
Supergrobi (Avatar folgt noch :) )

PS: Kann ich hier eigentlich in der Signatur meine Projekte verlinken???

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Insomnia68
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2007, 14:45

Beitrag von Insomnia68 » 22.02.2007, 14:12

Als erstes schon mal sehr zu empfehlen:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm

https://www.internetmarketing-news.de/s ... version-1/

https://www.art2digital.com/new-media/s ... eil-1.html
Kann ich hier eigentlich in der Signatur meine Projekte verlinken???
hab ich hier schon paar mal gesehen


Gruss
Insomnia

Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 22.02.2007, 14:36

Hallo,

der erste Link war mir bekannt, so bin ich ja hierher gekommen :)

Aber danke für die anderen beiden, die waren neu.

Wie sind denn sonst die Erfahrungen mit oscommerce, phpld und phpbb?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 22.02.2007, 14:53

oscommerce kann man mit geringfügigen modifikationen sehr schön optimieren...

Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 22.02.2007, 14:58

oscommerce kann man mit geringfügigen modifikationen sehr schön optimieren...
Und wie??? Welche Möglichkeiten gibt es da...

[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 22.02.2007, 15:09

oscommerce kann man mit geringfügigen modifikationen sehr schön optimieren...
phpBB auch -> https://www.seo-phpbb.org/

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 22.02.2007, 15:11

und phpld isses schon :-)

Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 22.02.2007, 15:14

Super, vielen Dank...

also phpld iss in Ordnung
phpbb iss gut zu ändern (dank für den Link)

und wie siehts mit oscommerce aus? Welche Contribs sind da zu empfehlen???

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 22.02.2007, 15:20

erstmal die um den OSC auf deutsches Recht anzupassen.

AGBs bestätigen usw
https://www.oscommerce.com/community/contributions,2992


Dann irgendwas mit SEF Urls und MetaTags

OSC kann man zwar schön optimieren ist aber halt auch ein Haufen Arbeit. Gerade auf Hinsicht der Template Funktionalität ziehe ich
XTCommerce oder eine OSC Version mit den besten Contrib

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 22.02.2007, 15:22

hier auch noch was interessantes in Hinblick auf OSC
https://www.webmastersheaven.de/oscomme ... maschinen/

Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 23.02.2007, 08:02

erstmal die um den OSC auf deutsches Recht anzupassen.

AGBs bestätigen usw
Also das mit dem deutschen Recht habe ich schon umgesetzt. AGBs müssen vor dem Kauf akzeptiert werden. (Wobei ich die AGBs so kurz wie möglich gehalten habe, es gilt das deutsche Recht. Dies ist lt. IHK die beste Lösung, um in nichts reinzukommen.)
Datenschutz muss bereits bei der Registrierung bestätigt werden, etc. etc.

Der rechtliche Teil ist so ziemlich der aufwendigste, aber daran habe ich lange gefeilt.

Jetzt ist es ja so, dass man viel über suma-freundliche Urls liest.
hier auch noch was interessantes in Hinblick auf OSC
https://www.webmastersheaven.de/oscomme ... maschinen/
Hier wird behauptet, dass dies keinen großen Einfluss hat, andere behaupten das Gegenteil. Wie sind die Erfahrungen denn damit?
Die Contribs dazu führen leider des öfteren zu rigorosen Abstürzen, wenns also nicht notwendig sein sollte, warum dann umsetzen?
das forum - https://www.forum-natur.eu/forum-natur
der katalog - https://www.webkatalog-natur.de
der shop - https://www.niem-shop.de
(Linkpartner im Bereich Naturprodukte, Heilpraktiker und Fußpflege gesucht...)

nonplus
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2007, 14:48

Beitrag von nonplus » 23.02.2007, 12:42

zu OSC:

hier hilft am besten Mode_Rewrite zu nutzen. Gibt dazu einige Contribs und im Forum auch eine Menge Hinweise.

Wer sagt, dass sowas nichts bringt, hat noch nie ein vorher nacher Erlebnis gehabt.

Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 05.03.2007, 08:55

zu OSC:

hier hilft am besten Mode_Rewrite zu nutzen. Gibt dazu einige Contribs und im Forum auch eine Menge Hinweise.

Wer sagt, dass sowas nichts bringt, hat noch nie ein vorher nacher Erlebnis gehabt.
Tach zusammen,

habe versucht mit folgender Anleitung das mod_rewrite auf meinem Shop zum Laufen zu bekommen:

https://www.webmasterwiki.de/osCommerceModRewrite

Funktioniert bei mir aber nicht, da kommt bei den Produkten die 404 Seite.
Was kann man da machen?
das forum - https://www.forum-natur.eu/forum-natur
der katalog - https://www.webkatalog-natur.de
der shop - https://www.niem-shop.de
(Linkpartner im Bereich Naturprodukte, Heilpraktiker und Fußpflege gesucht...)

manuelfu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 229
Registriert: 08.07.2004, 07:18
Wohnort: Donaueschingen

Beitrag von manuelfu » 05.03.2007, 09:01

Funktioniert bei mir aber nicht, da kommt bei den Produkten die 404 Seite.
Was kann man da machen?
Das Ganze outsourcen, die .htaccess-Einstellungen checken, vorab erst einmal prüfen ob mod_rewrite überhaupt aktiv ist usw.

Der OsC ist lange nicht so einfach zu optimieren, wie viele glauben möchten ... insbesondere aufgrund der Tatsache, dass tonnenweise duplicate content erzeugt wird. Sobald dann auch noch das ein oder andere Contrib integriert ist oder gar Individual-Programmierung im Spiel ist, dann wird es richtig heftig.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag