Wohl eher nicht, NeMeRo!
Ich würde sagen,
a) zunächst kommen die Seiten, die von der index direkt aufgerufen werden, und zwar in loser Reicherfolge.
b) Dann könnte die Seiten folgen, die von der stärksten Seite aus a) aufgerufen werden.
usw.
Sofern vorhanden, stehen am Ende ZE-Seiten und Seiten, die nur per URL gezeigt werden.
Ich habe den Eindruck, es ist die Reihenfolge, wie die Seiten in den Index gelangt sind. Gelegentlich wird mal neu gemischt.
Das bedeutet indirekt, dass die stärksten Seiten häufig die obersten sind - weil sie zuerst gespidert werden/wurden.
Die Seiten kommen zunächst rein, wie sie gespidert wurden. Neue Seiten oder Seiten, die aus irgendwelchen Gründen neu bewertet oder öfter gespidert werden oder sonstwie wichtig erscheinen, kommen dann später weiter oben rauf.
Dadurch ergibt sich eine nicht ganz willkürliche Reihenfolge, die auch indirekt mit dem Ranking zu tun hat, aber eben nicht direkt.
Natürlich nur eine Theorie. Ich glaube nicht, dass da ein besonderes Schema dahinter steckt, es ist einfach die Reihenfolge der Seiten in irgendeinem Index, der mit Ranking an sich nix zu tun hat. Ausgenommen primärer, sekundärer Index