Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

platzhalter domains und @sense

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
nupe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 181
Registriert: 14.01.2004, 16:34
Wohnort: lüneburg

Beitrag von nupe » 04.03.2004, 14:40

moin,

wisst ihr ob es erlaubt ist auf domains die ohne inhalt sind (ausser logo und keywords) adsense zu legen? - wär ja relevat....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 04.03.2004, 14:44

Anzeigen dürfen nicht auf Domain Parking-Websites, Pop-Ups oder Pop-Unders, Fehler-, Registrierungs- oder "Dankeschön"-Seiten oder in E-Mails platziert werden.

nupe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 181
Registriert: 14.01.2004, 16:34
Wohnort: lüneburg

Beitrag von nupe » 04.03.2004, 14:51

ok - wo ist die grenze?, schnell ein paar links raufgepackt, kleines design und dann?...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 04.03.2004, 14:57

gut dann kopiere ich diese programmrichtlinie auch noch hier rein ;)

Anzeigen dürfen nicht auf Seiten gezeigt werden, die gezielt zu Werbezwecken erstellt wurden, unabhängig davon, ob der Content dieser Seiten relevant ist oder nicht.

derExperte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 412
Registriert: 22.05.2003, 20:20
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von derExperte » 04.03.2004, 17:44

Wobei dieser Teil der AGB ja wirklich lächerlich ist! - Ist ja eine reine Auslegungssache.

Somit ist AdSense auf Webprojekten verboten, die Werbung als Finanzierungskonzept haben ?!?
Der größte Teil der Webprojekte steht mit Werbung eindeutig in Zusammenhang und wurde mehr oder weniger dafür erstellt. (außer vielleicht privaten Homepages)

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 04.03.2004, 17:50

das problem ist ja, das ein sehr grosser teil der AGB schwammig geworden ist ;)

bestes beispiel ist diese regel:
Auf einer Seite einer Website dürfen mehrere Anzeigenblöcke platziert werden. Allerdings darf die gleiche Anzeige nicht in mehreren Anzeigenblöcken erscheinen.

ich habe mindestens drei leute gehört, die eine Antwort von Google erhalten haben, die genau dem wiederspricht.

derExperte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 412
Registriert: 22.05.2003, 20:20
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von derExperte » 04.03.2004, 17:55

Da hast Du recht, die neuen AGB sind total schwammig und sinnlos geworden - finde ich sehr schade und nicht notwendig!

Besser ist es sehr strikte Regeln zu haben, an die sich alle halten müssen, als gar keine mehr und das google-Team legt die Regeln individuell aus. So ist Tür und Tor für Mißbrauch und Qualitätsverluste geöffnet.

Früher oder später tasten sich alle mehr an die nicht gewollte Nutzung von AdSense heran, weil ja keiner weiß ob die anderen überhaupt ausgezahlt werden.
Und was haben wir dann, wenn nicht schon jetzt z.T.: AdSense-Spam !!!

(Und wieder von Google selbst verschuldet und initiiert!)

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 04.03.2004, 17:59

genau,
wenn man böses unterstellen wollte, könnte man sagen: macht was ihr wollt, es ist zwar nicht erlaubt, aber so werden die adword-anzeigen abgearbeitet und im streitfall ziehen wir unsere schwammigen AGB`s wieder vor ;)

derExperte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 412
Registriert: 22.05.2003, 20:20
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von derExperte » 04.03.2004, 18:02

schön erwähnt, genau Deiner Meinung!

Aber zurück zum topic:
- sedo.de Domainparking ist für solche Domains zu empfehlen
- oder direkt mit google adsense, allerdings nur mit sehr viel Traffic

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag