Das Layout der Seite teile ich zunächst in Bereiche ein: kopf, Navigation, Content, Werbung etc. Diese bereiche packe ich jeweils in einen <div> Container.
Innerhalb der bereiche verwende ich öfters Tabellen, wenn ich ein bestimmtes Layout erzwingen will. Ansonsten über css.
Durch Verschieben der Ebenen kann ich den Quelltext nach Wunsch ändern ohne das Aussehen anzutasten.
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de
Da der Quelltext mit <div>s kompakter wird, sollte diese Methode zumindest in der Theorie auch Suchmaschinenfreundlicher sein, das Verhältnis von Content zu Code ist einfach günstiger (mit ausgelagerter CSS Datei).