Ich habe ein paar kleinere Fragen und wäre froh, wenn ihr sie mir beantworten könntet.
-Ich habe einen Blog und massig dublicate content auf meiner seite, kategorien/tags/archiv/items etc. Ich habe mich ein wenig eingelesen und gehört, es wäre ratsam dikategorien/tags/archv- links mit nofollow zu belegen um den dc zu vermeiden. ich habe es getan, wollte schauen ob es was bringt. Allerdings wollen die tag-seiten nicht aus dem index raus. die meisten suchanfragen kommen auf die tagseiten. muss ich vielelicht noch den ordner tags in der robot den bots nicht erlauben? wenn ja, wie?
ich habe auch mal gehört, man könne seiten aus dem index kicken lassen, wäre das bei mir angebracht?
Wär schön wenn mich jemand ein wenig aufklären würde, vielleicht ists ja auch alles schwachsinn, was ich hier mache. Aber abgesehen von dem dc, ich würde es lieber sehen, wenn die besucher direkt zu meinen itempages geschickt würden, anstatt auf die tagseiten.
btw:
nofollow ist das eine, noindex ist das andere. da gibt es nochmal nen unterschied. bei nofollow folgt die Suma den Links auf der Seite nicht, bei noindex wird die Seite nicht im Index aufgenommen. Wenn du Sachen äbnderstm dauert es aber mitunter einige Wochen, bis diese Änderungen auswirkkungen zeigen.
Danke für den Hinweis, da war ich alelrdings schon, ich benutze kein Wordpress, hat in solchen Fällen Nachteile, in vielen aber auch Vorteile.
Ich werde mal ausprobieren, ob ich es hingebastelt bekomme, die seiten auf noindex zu setzen, ist natürlich ein plugin und ich weiß nicht ob es da klappt metatags zu setzen oder kann ich irgendwo anders das noindex für bestimmte seiten meiner domain angeben?