Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dublicate Content und nofollow

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
soeren onez
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2007, 14:40
Wohnort: Marburg

Beitrag von soeren onez » 05.03.2007, 14:18

Ich habe ein paar kleinere Fragen und wäre froh, wenn ihr sie mir beantworten könntet.
-Ich habe einen Blog und massig dublicate content auf meiner seite, kategorien/tags/archiv/items etc. Ich habe mich ein wenig eingelesen und gehört, es wäre ratsam dikategorien/tags/archv- links mit nofollow zu belegen um den dc zu vermeiden. ich habe es getan, wollte schauen ob es was bringt. Allerdings wollen die tag-seiten nicht aus dem index raus. die meisten suchanfragen kommen auf die tagseiten. muss ich vielelicht noch den ordner tags in der robot den bots nicht erlauben? wenn ja, wie?
ich habe auch mal gehört, man könne seiten aus dem index kicken lassen, wäre das bei mir angebracht?

Wär schön wenn mich jemand ein wenig aufklären würde, vielleicht ists ja auch alles schwachsinn, was ich hier mache. Aber abgesehen von dem dc, ich würde es lieber sehen, wenn die besucher direkt zu meinen itempages geschickt würden, anstatt auf die tagseiten.

Danke schon mal im vorraus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 05.03.2007, 14:27

schau mal hier:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... =wordpress

btw:
nofollow ist das eine, noindex ist das andere. da gibt es nochmal nen unterschied. bei nofollow folgt die Suma den Links auf der Seite nicht, bei noindex wird die Seite nicht im Index aufgenommen. Wenn du Sachen äbnderstm dauert es aber mitunter einige Wochen, bis diese Änderungen auswirkkungen zeigen.

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 05.03.2007, 14:41

Pidgin Germish.
Es heißt "Duplicate content".