Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

css und Tabellentrick?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
philophax
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 344
Registriert: 02.03.2005, 17:41
Wohnort: nahe Stuttgart 21

Beitrag von philophax » 28.05.2007, 17:29

Ich hab´ das mit CSS mal bei einer Site von mir gemacht. Vorher Tabellen, nacher absolut positionierte divs.
Über 400 Seiten, online seit 1999.
Vor dem Umbeu recht gut gelistet, wenn auch nicht super spitze.
Brachte überhaupt keine Änderung in den Serps. Weder mehr Zugriffe noch mehr Einkommen bei Adsense.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

revilo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 24.05.2007, 16:10
Wohnort: Wien

Beitrag von revilo » 28.05.2007, 19:05

Hallo!

Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe, ansonsten sorry: "Positionierung" bezog sich auf die Seitengliederung - die Gestaltung des Quelltexts und das Auslesen durch den Client anhand unterschiedlicher Gestaltungsmöglichkeiten per CSS (gemäß Anfrage). Die Überlegung zur Strukturierung über css vs. table habe ich nicht verfolgt.
skype hat geschrieben:danke für deine beurteilung.
Keine Beurteilung, nur Möglichkeiten, die Dir per reinem CSS Layout zur Seitengliederung und Umstrukturierung zur Verfügung stünden.
skype hat geschrieben:wie sähe es jetzt aus, wenn man keywordsätze die unten stehen ganz nach oben platziert??
Ich gehe jetzt einmal davon aus zu sehen, was Dir wichtig ist:
Würde sich da viel ändern? :)

LG O

Lurker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 11.07.2007, 23:08

Beitrag von Lurker » 16.08.2007, 18:01

Mal ne Frage, ich betreibe ein Forum welches gut rankt. Jetzt würde ich gerne auf der linken Seite eine Sidebar mit Navigation und Werbung einblenden.

Also habe ich diesem Thread nach, da eher keine Abwertung im Ranking zu befürchten?

Der Content würde ja im Quelltext weiter nach hinten rutschen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 16.08.2007, 18:21

Lurker hat geschrieben:Mal ne Frage, ich betreibe ein Forum welches gut rankt. Jetzt würde ich gerne auf der linken Seite eine Sidebar mit Navigation und Werbung einblenden.

Also habe ich diesem Thread nach, da eher keine Abwertung im Ranking zu befürchten?

Der Content würde ja im Quelltext weiter nach hinten rutschen?
nein nicht zwangsläufig

div id="derzeitigesforum"> (mit all seinen tabellen was dergeier was)

</div>

<div id="Neuenavi">....
</div>

und in die style.css

Code: Alles auswählen

#derzeitigesforum&#123;float&#58;right;&#125;
lg

Lurker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 11.07.2007, 23:08

Beitrag von Lurker » 16.08.2007, 19:33

Danke Dir.

Gute Idee, ohne Deinen Tip hätte ich das viel und wohl auch schlechter gemacht. *g*

Werde das die Tage mal testen und mich bei Problemen nochmal melden.

Ist aber eigentlich wie Dein Username: Einfach, aber gut. ;-)

Lurker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 11.07.2007, 23:08

Beitrag von Lurker » 13.12.2007, 22:40

Versuche das gerade bei einem meiner Wordpress Themes.

Verstehe es aber noch nicht so ganz, das Seitentemplate sieht so aus:

Code: Alles auswählen

<?php get_header&#40;&#41;; ?>
<?php include&#40;TEMPLATEPATH."/left.php"&#41;;?>

	<div id="content">
    <?php if &#40;have_posts&#40;&#41;&#41; &#58; while &#40;have_posts&#40;&#41;&#41; &#58; the_post&#40;&#41;; ?>
		<div class="post" id="post-<?php the_ID&#40;&#41;; ?>">
		<h1><?php the_title&#40;&#41;; ?></h1>
			<div class="entry">
				<?php the_content&#40;'<p>Continue reading &raquo;</p>'&#41;; ?>
	
				<?php //if page is split into more than one
					link_pages&#40;'<p>Pages&#58; ', '</p>', 'number'&#41;; ?>
			</div>
		</div>
	  <?php endwhile; endif; ?>
	<?php edit_post_link&#40;'Edit', '<p>', '</p>'&#41;; ?>

	
</div>
<?php include&#40;TEMPLATEPATH."/right.php"&#41;;?>


<?php get_footer&#40;&#41;; ?>
Vom Prinzip muss das: <?php include(TEMPLATEPATH."/left.php");?> jetzt hinter den Content, ist soweit klar, aber wie muss ich dann das CSS anpassen, damit es wieder passt?

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 13.12.2007, 23:32

Supergrobi hat geschrieben: Wie gesagt, OSC ist schon ne Qual was SEO angeht, auch wenns von der praktischen Anwendung echt genial ist.
hm habe mal versucht einen shop in osc hochzuziehen und dann anzupassen, weil noch einige andere einheiten zu jedem produkt mit rein sollten. nach 2 tagen aufgegeben und mir mein eigenes shopsystem gebastelt; ist deutlich schneller, se-optimiert und sieht besser aus :)

erdbeerschorsch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 350
Registriert: 12.07.2005, 16:31
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von erdbeerschorsch » 14.12.2007, 00:04

nerd hat geschrieben:mein eigenes shopsystem gebastelt; ist deutlich schneller, se-optimiert und sieht besser aus :)
gähn, selten so einen blödsinn gelesen! du schreibst also schneller ein komplettes, jahrelang von tausenden usern gehacktes, seo-shopsystem, als das bestehende zu optimieren?

klasse! ich brauche einen google-klon für 200 euro!

*kopfschüttel*

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 14.12.2007, 02:07

also ich sag ja nicht das ich supertollen code schreibe, aber besser als der spagetticode der mich damals (2-3 jahre her) in osc angelacht hat wars allemal.
abgesehen davon isses ja nicht so kompliziert einen warenkatalog mit bestellsystem zu basteln. und das es "so komplett wie osc" ist hab ich nie behauptet - es hat lediglich das was ICH fuer diesen shop brauche:

- katalog
- suchfunktion
- detailansicht
- diverse erweiterte eigenschaften die bei osc nicht moeglich waren (preis pro mengeneinheit berechnen, extra spalte fuer inhaltsstoffe - muss auf deutschen seiten bei lebensmittel dabei stehen, sonst abmahnung...)
- altersabfrage vor bestellung (weil einige produkte alkohol enthalten - sonst abmahnung...)
- bilder skalierung via php bei uebergrossen produktbildern
- link zu aehnlichen artikeln
- bestellsystem
- artikelstats (verkaeufe, gewinn, umsatz pro artikel oder kategorie etc.)

und keine 250 komponenten wie bei osc die ich nie benoetigen werde.

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 14.12.2007, 09:03

@lurker
Bei zwei Spalten ist das kein Problem.
Bei drei Spalten spielt, egal wie ich es mache, mindestens ein Browser nicht mehr mit.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 14.12.2007, 09:59

Suchst Du sowas?

Allerdings habe ich 2 sehr ähnliche Seiten einmal mit Navi vor dem Content und einmal Navi unter dem Content im Quelltext. Sie tun sich nix.

Antworten