Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlinks ohne Zurückverlinkung

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Djulo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 07.03.2007, 09:15
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Djulo » 12.03.2007, 09:58

Hallo Leute.

Ich wollte euch fragen, wie ich am bestens links zu einer Seite sammeln kann, ohne dass ich von meiner Seite wieder zurückverlinken muss. ich beschäftige mich damit erst seit kurzem und habe so zu sagen kaum plan. kann mir da jemand helfen???

vielen Dank

gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 12.03.2007, 10:14

es gibt webkataloge im netz, die keine backlinkpflicht haben. Die hab ich auch genutzt. Ist zwar dann kein schöner Link mehr ausd dem Content, aber Link ist Link...

Djulo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 07.03.2007, 09:15
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Djulo » 12.03.2007, 10:20

Danke Chrizz für die Antwort. kannst du mir vielleicht ein paar dieser seiten nennen, da ich bisher nur seiten gefunden haben, die ihren code bzw. ihren link auf meiner seite haben möchten.

danke

gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 12.03.2007, 10:22

Hier zwei Listen:
https://www.nxplorer.net/webverzeichnisse.html
https://www.konzept-welt.de/webkatalog.html

Weitere Möglichkeiten sind Artikelverzeichnisse, Blog-Kommentare, Forenbeiträge und (für ganz Mutige!!!) nützliche Inhalte online stellen auf welche freiwillig gelinkt wird.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 12.03.2007, 10:50

Ich wollte euch fragen, wie ich am bestens links zu einer Seite sammeln kann, ohne dass ich von meiner Seite wieder zurückverlinken muss.
Gute Inhalte liefern, so dass auf die Seite "freiwillig" verwiesen wird...Funktioniert prima und man braucht sich keine Gedanken machen, ob es sich nicht doch um ein Linknetzwerk handelt!

fi-ausbilden
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 15.04.2006, 08:37

Beitrag von fi-ausbilden » 12.03.2007, 11:42

Guter Inhalt nutzt aber nur was, wenn die Zielgruppe groß genug ist... Das "Problem" habe ich nämlich. Guten Inhalt, aber wenige freiwillige Links...
Bild

Djulo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 07.03.2007, 09:15
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Djulo » 12.03.2007, 12:21

Danke nxplorer für die listen

Djulo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 07.03.2007, 09:15
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Djulo » 12.03.2007, 14:20

Gibt es eigentlich irgendeine software, die einen automatisch bei den Webkatalogen anmeldet, oder muss man sich bei jedem Webkatalog manuell anmelden?

gruß

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 12.03.2007, 15:23

Guter Inhalt nutzt aber nur was, wenn die Zielgruppe groß genug ist... Das "Problem" habe ich nämlich. Guten Inhalt, aber wenige freiwillige Links...
Klar, wenn es eine zu spezielle Zielgruppe ist, wird es schwierig, das geb ich zu!
Bezüglich der Inhalte meinte ich eher, aufgrund der Inhalte Anreize zur freiwilligen Verlinkung zu schaffen. Vielleicht einen Newsbereich einrichten, der zur wichtigen Anlaufstelle wird und auf den vielleicht in einschlägigen Foren auch verwiesen wird. Oder einen attraktiven Award vergeben, bei dem die Gewinner dann ein kleines Bild (natürlich mit Link) auf ihrer Homepage einbauen (Oder einen "Stimmt für mich ab"-Button)...

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 12.03.2007, 17:25

Djulo hat geschrieben:kannst du mir vielleicht ein paar dieser seiten nennen, da ich bisher nur seiten gefunden haben, die ihren code bzw. ihren link auf meiner seite haben möchten.
=> Liste zu Listen von Webkatalogen :wink:
Gibt es eigentlich irgendeine software, die einen automatisch bei den Webkatalogen anmeldet, oder muss man sich bei jedem Webkatalog manuell anmelden?
Mach das lieber manuell und variiere Linktext und Beschreibung, wie hier vielfach im Forum empfohlen.

Christian Flury
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2006, 09:16

Beitrag von Christian Flury » 13.03.2007, 07:45

Salve
Hier eine Liste mit Webkatalogen.

Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 13.03.2007, 08:10

ich denke nach 1-2 wochen hast du die Liste durch.
[url]httpss://www.google.com/+VitaliNeumann[/url]
Все Будет Хорошо!

Christian Flury
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2006, 09:16

Beitrag von Christian Flury » 13.03.2007, 08:24

ich denke nach 1-2 wochen hast du die Liste durch
Wäre aber schlecht..... so viele Backlinks auf einmal ist etwas unwahrscheinlich. Langsam aber stetiger Linkaufbau ist da sicherlich besser. Ich empfehle immer etwa 5 Stück pro Tag, nicht mehr als 20 pro Woche.


Gruss
Christian

Djulo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 07.03.2007, 09:15
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Djulo » 13.03.2007, 08:37

Danke euch vielmals für die Tipps

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 13.03.2007, 09:54

Ansonsten hilft es auch, eine 2. Domain aufzubauen, mit der man Links tauschen kann, falls man von seiner Hauptdomain nicht verlinken möchte. Die Katalogeinträge machen ja auch alle anderen, so dass diese - je nach Begriff - eher zur Grundausstattung gehören.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag