habe ein kleines Problem, dass sich sicher durch Anpassungen in der htaccess beheben läßt, ich weiß nur nicht wie und finde es auch nicht.
Also ich habe eine Hauptdomain mit Webspace. Diese hat eine htaccess in der drin steht das wer ohne www. reinkommt auf www.hauptdomain.de kommt. Klappt wunderbar.
Jetzt habe ich aber eine 2. Domain bei UD registriert und leite die per A-Eintrag auf die IP meiner Hauptdomain weiter. Ein C-Name Eintrag ist dort eingerichtet, der eigentlich gleich in das richtige Unterverzeichnis weiterleitet.
Bei anderen Projekten, die sich einen Webspace teilen, aber ohne htaccess auskommen geht das auch. Aber hier funktioniert es nicht, weil er bei der A-Eintrag Umleitung irgendwie doch die htaccess aus dem Root Verzeichnis anzieht, bevor der CName Eintrag ins Unterverzeichnis leitet, dadurch wird die Seite die ich will zwar angezeigt, aber oben in der Zeile gibt es den wilden Mischmasch aus Hauptdomain und des Unterverzeichnisses.
Wie kann eine Lösung aussehen die quasi erkennt das einer über nebendomain reinkommt und gar nicht die htaccess der Hauptdomain berührt?