Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Filter, Sandbox und Erfahrungen im Laufe der Zeit..

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
FairPlay
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 17.11.2006, 13:41

Beitrag von FairPlay » 17.03.2007, 16:41

Hallo,

mich würde mal interessieren, was für Erfahrungen ihr im Laufe der Zeit so gesammelt habt, wenn es um das Thema: Google Filter, Sandbox geht.

Könnte es sein das gerade neue Projekte recht schnell in einem Filter landen, wenn sie z.b. zu schnell verlinkt werden, und das noch von recht starken Websites wie z.b. Heise etc..

Ich habe bei meinem Projekt zum Thema 'Filter' folgendes beobachten können.

Anfangs ging es bei mir recht schnell in die Top 10 mit den richtigen Key's und die dazugehörige Unterseite wurde vorn in den Serps gezeigt. Dann aber so nach ca. 6 Wochen ging es mit den Unterseiten weit weit nach hinten. (Vieleicht war ab hier der Newbie Bonus dann weg?)

Nun sind "schon" fast 6 Monate vorbei, aber die Unterseiten stehen immer noch wie festgenagelt sehr weit hinten. An fehlenden Backlinks kann es eigentlich nicht liegen, da ich ja wie schon gesagt recht viele Starke Backlinks bekommen habe. Kann mir also nur vorstellen das hier ein Filter greift und meine Unterseiten im bezug auf die Key's nicht anzeigt.

Was habt ihr für erfahrungen gemacht, und wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr aus dem Filter raus gekommen seit bzw. was habt ihr in der Zeit an eurem Projekt gemacht..

viele grüsse
FairPlay

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 18.03.2007, 23:09

Stark umkämpfte Keys kommen oft in den Filter, da hilft nur warten und weiterhin moderaten Backlinkaufbau betreiben. Hast Du eine alteingesessene Seite und fügst eine neue Unterseite hinzu greift oftmals kein Filter (vielleicht auch nur ein kleiner), da der Vertrauensbonus wohl schon vorhanden ist.

Bei Unterseiten brauchst Du sowieso weniger Links um die Seite zu pushen, als bei kompletten Domains zu dem Thema ( korrekte interne Verlinkung vorausgesetzt)

chiwawa
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 07.12.2006, 19:25

Beitrag von chiwawa » 17.05.2007, 14:19

Ich hab heute eine Standard-eMail von einem Webkatalog erhalten (Eintragsbestätigung) mit dem Hinweis, dass es täglich zwischen 30-50 Einträge gibt, und man relativ lange warten muss bis die Einträge abgearbeitet und freigeschaltet werden.

Genannter Grund: Weil der Betreiber nicht Gefahr laufen will, mit seinem Webkatalog in der Google Sandbox zu landen.

Ist das nicht Blödsinn? Ich meine, der Katalog kommt doch nicht wegen zuvieler "unterschiedlicher" Einträge in seinem Katalog in die Sandbox?? Wenn dann eher eine einzutragende Seite, die sich in 1000 andere Kataloge miteinträgt in sehr kurzer Zeit.

:o

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Opel_Voting
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 14.09.2004, 17:41
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Opel_Voting » 17.05.2007, 14:22

Das ist in meinen Augen nur Blödsinn. Warum sollte ein Webkatalog mit neuen Einträgen in die Sandbox kommen. Im Prinzip ist es doch nur eine Erweiterung des Contents.

Gruß Jan
Links gegen Content Artikel schreiben und Backlinks kassieren.
Suche Artikeltausch und themenrelevante Links aus den Bereichen Autos, Handy und Kredit.

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 17.05.2007, 14:46

Genannter Grund: Weil der Betreiber nicht Gefahr laufen will, mit seinem Webkatalog in der Google Sandbox zu landen.
Backlinkpflichtig der Katalog?, dann versteh ich es ....
Was habt ihr für erfahrungen gemacht, und wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr aus dem Filter raus gekommen seit bzw. was habt ihr in der Zeit an eurem Projekt gemacht..
6 Monate ist doch keine "Zeit" .. ich baue heute Domains mit denen ich in 1, 5 Jahren Geld verdienen möchte...

chiwawa
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 07.12.2006, 19:25

Beitrag von chiwawa » 17.05.2007, 15:07

FrauHolle hat geschrieben: Backlinkpflichtig der Katalog?, dann versteh ich es ....
Nein, aber es gibt natürlich die Möglichkeit nen Backlink zu setzen. Aber ich weiß zumindest auf was du raus willst. So hab ich das noch gar nicht gesehen....

Aber wer nutzt schon backlinkpflichtige Einträge, wenn es freie Standardeinträge gibt?

Opel_Voting
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 14.09.2004, 17:41
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Opel_Voting » 17.05.2007, 15:13

chiwawa hat geschrieben: Aber wer nutzt schon backlinkpflichtige Einträge, wenn es freie Standardeinträge gibt?
Da gibt es immer noch genug. Ich habe so cirka 5 - 10 Einträge pro Tag, was vermutlich an der länge des Potenzbalkens liegt.

Gruß Jan
Links gegen Content Artikel schreiben und Backlinks kassieren.
Suche Artikeltausch und themenrelevante Links aus den Bereichen Autos, Handy und Kredit.

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 18.05.2007, 03:28

Genannter Grund: Weil der Betreiber nicht Gefahr laufen will, mit seinem Webkatalog in der Google Sandbox zu landen.
In die Sandbox kommt man nicht wegen abgehender sondern wegen eingehender Links. Vielleicht kommt er mit dem Begriff Wxbkatalog in die Keyword-Sandbox, weil er nur so verlinkt wird.

Um da Gefahr zu laufen, müsste der Katalog
1. backlinkpflichtig sein
2. sich auf ein Thema mit Geldkeys spezialisiert haben (z.B. Re?sen)
3. noch sehr neu sein
4. die meisten Backlinks mit relativ identischen Verweistexten erhalten

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 18.05.2007, 03:33

Aber wer nutzt schon backlinkpflichtige Einträge, wenn es freie Standardeinträge gibt?
Wer mietet Webspace, wenn es diesen gratis gibt?
Wer zahlt für einen E-Mail-Service, wenn es bei GM? alles gratis gibt?
Wer trägt sich in Gratisschundkataloge ein, wenn es für BL einen gescheiten Eintrag gibt?
Wer trägt sich gegen BL ein, wenn es gegen Geld noch bessere Einträge gibt?
Wer verlinkt nofollow?
Wer verlinkt über Redirects?

Fragen über Fragen... :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag