in die .htaccess und dann bei datei.php ein kleines php Script welches die ID des Artikels ausließt, um dann die index.php?page=view_ad&id=$id einbinden zu können...
1) in der htaccess muss ja nicht stehen, was der User abfragt.. das kann ja im Prinzip so aufgebaut sein, dass man alles aufrufen kann (also auch Seiten, die es garnicht gibt)
Ist ja nicht weiter schlimm, dann muss das die datei.php mit einer Fehlermeldung abfangen. Ich weiß nicht ob wir jetzt aber nicht aneinander vorbei reden... also im Prinzip brauchst du folgenden Ablauf:
User ruf abcd.html auf htaccess leitet auf datei.php?seitentitel=abcd weiter, datei.php schaut in datenbank where titel=$_GET[seitentitel] wenn vorhanden dann liest er id aus und schickt die anfrage an index.php (oder das ganze wird direkt in die index.php integriert, was ich machen würde)
Ich weiß ja nicht, wie das bei dir aufgebaut ist.
2.) Nein warum sollte sich der Link umwandeln? Dann musst du das ganze schon andersrum schreiben... Du kannst halt jetzt einfach nicht mehr index.php?page=... verlinken sondern verlinkst deine 11.html etc. und dann bist du auch irgendwann in Google.