Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkaufbau

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 22.03.2007, 15:50

Hallo zusammen,

wie geht man beim Linkaufbau am sinnvollsten vor? Alle Backlinks auf die index konzentrieren, oder eher auf die Unterseiten verteilen? Oder doch eher von beidem ein bisschen?

Grüßle
Supergrobi
das forum - https://www.forum-natur.eu/forum-natur
der katalog - https://www.webkatalog-natur.de
der shop - https://www.niem-shop.de
(Linkpartner im Bereich Naturprodukte, Heilpraktiker und Fußpflege gesucht...)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sebby2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 859
Registriert: 28.06.2006, 11:54
Wohnort: Künzelsau (BW)

Beitrag von Sebby2 » 22.03.2007, 15:59

von beidem etwas :D

X-TREM
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 28.12.2006, 13:03
Wohnort: München

Beitrag von X-TREM » 22.03.2007, 16:07

von beidem etwas
In der Kürze liegt die Würze. Dem kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen :wink:

Ich würde allerdings den Linkaufbau zu 70 % auf den index konzentrieren. Der Großteil der Gäste soll ja auch durch die Haustür kommen und nicht durch ein Fenster :)

Schöne Grüße
Tom
Webdesign und mehr...
https://www.suptra.de

Aktuelle Metal Charts
https://www.metalcharts.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.03.2007, 16:12

Von beidem ein bisschen, aber Index ist wohl das Hauptlinkziel.
So ist es jedenfalls bei mir. Ob das so richtig ist weiß ich nicht,
aber ich denke mal schon.

klixi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2006, 09:37

Beitrag von klixi » 22.03.2007, 17:58

beide....gut gemischt... :lol:

dawid
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 22.06.2006, 01:00

Beitrag von dawid » 22.03.2007, 21:25

Hm, ich würde sagen du hast ja jede seite mit Unterschiedlichen Themen bestückt oder?

Dann musst du auch mit den Keys zu den seiten verlinken wo es auch vorkommt!
Sonst macht dein BL-aufbau kein Sinn.

Ich würde daher eine gute Mischung treffen, aus Artikelverzeichnissen kannst du gut zu Unterseiten linken und aus webkatalogne zur Hauptseite.
-----------------------------------
SEOptiker Blog
Linkpartner gesucht im Bereich: Handy | Reisen | Singles
„Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." A. Einstein ;-)

Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 23.03.2007, 08:17

Ich würde daher eine gute Mischung treffen, aus Artikelverzeichnissen kannst du gut zu Unterseiten linken und aus webkatalogne zur Hauptseite.
Vielen Dank, das liest sich doch alles sehr brauchbar, zumal es mir zeigt, dass ich wohl mit meiner bisherigen Verteilung richtig liege...

Merci
das forum - https://www.forum-natur.eu/forum-natur
der katalog - https://www.webkatalog-natur.de
der shop - https://www.niem-shop.de
(Linkpartner im Bereich Naturprodukte, Heilpraktiker und Fußpflege gesucht...)

seo-lady
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 21.03.2007, 14:03

Beitrag von seo-lady » 23.03.2007, 15:12

Den oft zu hörenden Vorbehalt, dass jeder Deeplink ein Link sei, der der index verloren geht, kannst Du auch vergessen, da bei sauberer interner Verlinkung jeder Deeplink auch der index zugute kommt. Gerade für Affili-Projekte ergeben sich daraus oft Multiplikatoren.

Gurkengangster
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 07.10.2006, 15:14
Wohnort: Weilheim an der Teck

Beitrag von Gurkengangster » 23.03.2007, 17:40

Also ich verlinke nur auf die "Haustüre"... Hab noch nie ins Unterverzeichnis gelinkt...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 25.03.2007, 13:19

Also nur Haustür finde ich quatsch, man hat ja noch mehr wichtige sachen auf seiner seite als sein haupttehma. Und außerdem will ich mich dann nicht immer auf der verwiesenen Seite durchklickern. Bin auch ein fauler User...

Hi Seo-Lady
Gerade für Affili-Projekte ergeben sich daraus oft Multiplikatoren
Ich verstehe den Satz nicht. :oops:
Wie entsteht dadurch ein Multiplikator? Was sind Affili-Projekte? Seiten die nur von Werbung leben??? Kann man mir das mal ausformulierter erläutern.
Danke

Gruß zuendschnur

seo-lady
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 21.03.2007, 14:03

Beitrag von seo-lady » 25.03.2007, 13:46

@ zuendschnur

Will heißen: Bei guter interner Verlinkung sind Deeplinks keine Verschwendung, weil alle anderen Unterseiten des Projekts davon profitieren. Und im Falle eines reinen Affili-Projekts (also in der Tat einer Seite, die nix eigenes verkauft) kann das zweckmäßig sein, sofern alle Unterseiten z.B. themenrelevant sind und verwandete Affili-Produkte beworben werden (also anstatt Versicherung und Urlaub in diesem Fall, ... sagen wir mal Kredit und Girokonto).

Zudem wird dadurch Deine Präsenz ganzheitlicher verlinkt, was ein naturgetreueres und "demokratischeres" (G. liebt das) Erscheinungdbild hinterlässt. Denke nur mal an die immer wichtiger werdende Blogosphäre. Spannende und Userfreundliche "Fundstücke" verbergen sich oft auf Unterseiten und die werden dann eben auch direkt verlinkt.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 25.03.2007, 14:17

Danke, halt alles ganz normales SEO Zeugs. ;)
Dachte schon hätte was verpaßt. ^^

Gruß zuendschnur

towmac
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 06.02.2007, 23:31

Beitrag von towmac » 27.03.2007, 01:09

Würde die Links aber nicht zu sehr streuen. So würden 100 verschiedene Deeplinks mit jeweils anderen Linktiteln (auf einer Autowebsite auf Unterkategorien linken bspw "Porsche", "Toyota" etc.) denke ich sich nicht sonderlich positiv auf die einzelnen Keywords auswirken. Wenn dann jemand nach "Porsche" sucht und 2 von deinen 100 Links linken auf die Kategorie "Porsche" hast du bescheidene Chancen bei diesem Suchbegriff gute SERPs zu bekommen. Tun es widerrum 80% deiner Links, sieht das ganze anders aus.

Also alzu demokratisch sollte es dann doch nicht sein, zumindestens, wenn man auf eine Handvoll Keywords optimieren will ^^
www.strategische-suchmaschinenoptimierung.net
SEO-Berichte, Affiliate-Marketing-Pakete, Projektmanagement
www.affiliate-blog-marketing.de - Der Blog zu SEO, Affiliate Marketing und Online Marketing! Linkbetrug, Seo Firefox uvm.
=> bitte über PN melden. Linktausch PR 0-6.

Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 27.03.2007, 07:02

Na ja, ums mal zusammen zu fassen, meine Linkstruktur sieht momentan so aus:

ca. 80 % der Links gehen auf die Index (vorwiegend Webkataloge und Linktausch)

bei manchen Katalogen (themenrelevante) geht ab und zu auch ein Link
auf die entsprechende Unterseite

der Rest (ca. 15%, ganz groooob geschätzt) geht über Artikel auf die Unterseiten, manchmal wenn mehr als 2 Links möglich sind, auch noch einer auf die Index

Liege ich damit also richtig?
das forum - https://www.forum-natur.eu/forum-natur
der katalog - https://www.webkatalog-natur.de
der shop - https://www.niem-shop.de
(Linkpartner im Bereich Naturprodukte, Heilpraktiker und Fußpflege gesucht...)

Sebby2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 859
Registriert: 28.06.2006, 11:54
Wohnort: Künzelsau (BW)

Beitrag von Sebby2 » 27.03.2007, 07:04

ich denke das ist eine gesunde Mischung. :D

Sieht bei mir ähnlich aus. :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag