Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

mod_rewrite --> punkte in url?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
eanst
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 29.11.2005, 11:36

Beitrag von eanst » 22.03.2007, 20:12

hallo forum,

habe urls die z.b. so lauten

www.meine-seite.de/test1.28.0.html

also mit "." in der url. es können zahlen, buchstaben, bindestriche und eben punkte vorkommen. irgendwie kriege ich das nicht ohne probleme in die rewriterule.

wie müsste die denn aussehen? habe bis dato ([-0-9a-z]+)
wo muss denn nur der punkt hin? habe irgendwie dauernd(?) einen fehler bekommen.

Danke für eure Hilfe!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 22.03.2007, 21:10

([-0-9a-z\.]+)

ungetestet, sollte aber funktionieren.

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 22.03.2007, 21:25

Hallo

Wenn du sagst was aus /test1.28.0.html werden soll kann man dir helfen.

Gruss
Kristian

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 23.03.2007, 07:58

nochmal zur erklärung:

das von chris21 ist richtig! der punkt muss escaped werden (slash davor), damit er nicht als steuerzeichen erkannt wird, sondern als normales zeichen für den filter.

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 23.03.2007, 08:21

Hallo

Das '-' ist auch ein "Steuerzeichen", wenn dann sollte man es auch maskieren. (das erste)
Die Frage bleibt aber wohin umgeschrieben werden soll.
Wenn der ganze String ans Script soll könnte man auch (.*) schreiben.
Wenn der Punkt ein Trennzeichen sein soll dann wohl eher so:
([^\.]+)\.([^\.]+)\.([^\.]+)\.html
Und da mir jetzt noch viel einfällt wie man das falsch interpretieren könnte wäre es schon sinnvoll wenn uns der OP sagt was er will

Gruss
Kristian

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 23.03.2007, 08:34

?? seit wann ist das - ein Steuerzeichen? Setzen, 6!

https://de.wikipedia.org/wiki/Regexp

:lol:

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 23.03.2007, 09:11

Hallo
auftragslinker hat geschrieben:?? seit wann ist das - ein Steuerzeichen? Setzen, 6!

https://de.wikipedia.org/wiki/Regexp

:lol:
Seitdem a-z alle Buchstaben von a bis z bedeutet?

EDIT: Ich muss dir nach einem Blick in die Doku in soweit recht geben, dass es am Anfang der Zeichenklasse nicht interpretiert wird.
Zitat:
If you want either "-" or "]" itself to be a member of a class, put it at the start of the list (possibly after a "^"), or escape it with a backslash
Dennoch würde ich es maskieren, da es ansonsten eher wie ein Schreibfehler aussieht.


Gruss
Kristian

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 23.03.2007, 10:08

du meinst also [a-zA-Z\-\.] statt [a-zA-Z-\.] ??

bin mit der zweiteren lösung immer gut gefahren. gab noch nie schwierigkeiten. man lernt nie aus..

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 23.03.2007, 10:41

Hallo

> du meinst also [a-zA-Z\-\.]

Ja.

> statt [a-zA-Z-\.]

Das klappt, da Z der Endpunkt der letzten Zusammenfassung ist und somit nicht der Anfang der nächsten sein kann, im Prinzip etwa das Gleiche wie die Notation am Anfang der Zeichenklasse.

Gruss
Kristian

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag