Hab jetzt von mehreren Advertisern die CSV Dateien runtergeladen und wollte sie in mein Projekt einbauen.
Die Qualität der Daten fand ich sehr enttäuschend. Zerhackte Dateien und Artikelumfänge von weniger als 25 Prozent der Shopartikel usw.
Legen die Advertiser nur Wert auf hübschen Banner und lassen Publisher mit kreativeren Lösungen total hängen?
Teilweise haben große bedeutend Versandhändler noch nicht mal ne CSV oder XML am Start und verbieten "direkte Links", was immer das auch sein soll (vermute die meinen Deeplinks).
Dafür dass die Händler dann nach aussen einen auf jung und dynamisch und innovativ machen, sind die Marketingabteilungen sehr konservativ scheint mir.
das zerhackt war nur bei einem, hab alle versionen mit allen trenn und texteingrenzern probiert.
viel schlimmer finde ich, dass nur teilweise nur bruchteile des sortiments vorhanden sind oder gar keine dateien wie bei sportcheck.