ich schreibe gerade an einen Parser für die Erstellung von statischen Seiten aus einer Produktdatenbank, bisher ist das so, dass alle Seiten in einem Verzeichnis gespeichert werden,
ein Kunde meinte jetzt es wäre besser, wenn der Aufbau so wäre
kat1/index.html
kat1/produkt1.html
Kann man sagen was besser ist oder spielt das keine Rolle. Bei vielen Produkten wären halt nicht so viele Dateien in einem Verzeichnis, aber spielt das eine Rolle?
Die zweite Variante wäre besser, wobei aber am wichtigsten ist, dass die Kategorien und Produkte echte Namen bekommen, und nicht nur "kat1" und "produkt1" heißen.