Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CMS mit SEO

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 12.04.2007, 10:15

Leider hatte ich administrativ nicht die Rechte den Rich Text Editor zu beeinflussen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mat!
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 06.09.2005, 13:08

Beitrag von Mat! » 12.04.2007, 11:51

Mal neFrage an die Typo3/ Joomla/ Etomite Erfahrenen unter Euch.
Wie siehts denn aus in Hinblick auf die Pflege und Sicherheit, sprich Updates , Lücken etc? Und auch für die Größe des Projektes? Was würdet Ihr da empfehlen?

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 12.04.2007, 11:55

Bislang gab es bei TYPO3 keine großen Sicherheitslücken und wenn es welche gibt, sind diese sehr schnell gefixt.
Ich betreibe mehrere große Seiten mit TYPO3 und mit lighttpd und mod_proxy läuft es doch recht gut.
Das Backend ist auch ideal für Redakteure.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

silverzone
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 200
Registriert: 14.02.2007, 14:51
Wohnort: Zürich

Beitrag von silverzone » 12.04.2007, 21:29

Typo3 bietet echt viele Extensions für SEO

- Real Url für Seo-urls
- Meta-tags- Contibutions
- google-sitemap-generator
- usw.

Hab diese Extenstions bei dieser Seite umgesetzt: https://www.esposoft.ch
Seite ist aber ganz neu.. also bad ranking

Man muss sich aber darauf einstellen, dass man für Typo3 von der Lernzeit her mehr als in SEO investieren muss :lol:
ich arbeite seit 2 Jahren damit und kenne es trotzdem nicht vollumfänglich.

Stefan

alinr
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 22.12.2006, 11:43

Beitrag von alinr » 12.04.2007, 22:37

typo3 ist wahrlich sehr mächtig. Wer es beherrscht, kann nahezu alle Kundenwünsche erfüllen.

Sicherheitsupdates werden sehr zeitnah rausgebracht, da die dahinter stehende Community sehr groß ist. Ich möchte hier keine Namen nennen, es würde nach Schleichwerbung klingen, aber es gibt Provider die innerhalb von wenigen Stunden die Sicherheitsupdates selber vornehmen ohne dass man sich den Kopf darüber zerbrechen muss. Wichtig beim Betreiben einer typo3 Seite ist also schon mal das richtige Hosting. typo3 ist ein relativ großer Ressourcenfresser. Das sollte man nicht vergessen. Und eine Seite mit lausigen Antwortszeiten ist bei den Suchmaschinen nicht gerade beliebt.

Die genannten Extensions Real Url für Seo-urls, Meta-tags- Contibutions, google-sitemap-generator sind schon mal ein guter Anfang.
Aber allein die Real Url Extension bringt nicht viel mehr als sprechende Pfade. Eine vernünftige, flache Verzeichnisstruktur ist mindestens genauso wichtig.
Und fast wichtiger als die Extensions sind die Templates. Leider, leider ist hier typo3 etwas ungehobelt und rotzt ziemlich viel unerwünschten Code raus. Glücklicherweise lässt sich mit etwas Handarbeit auch dieser Mist beseitigen. Dazu sag ich nur p class="bodytext" und das bei jedem p :o

Fazit: Mit typo3 ist es möglich eine suchmaschinenoptimierte Seite zu erstellen. Vorrausgesetzt man scheut keine Handarbeit, kennt die Macken von typo3 und, fast das wichtigste, man beherrscht das Programmieren von HTML Templates. Und zwar so wie Suchmaschinen HTML lieben :wink:

holgi74
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 03.02.2007, 14:22
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von holgi74 » 13.04.2007, 16:34

ein tabellenfreies Templates für TYPO3 hab ich auf https://yaml.t3net.de/ gefunden.
Ich selber nutze aber Joomla, dafür gibt es auch ein Template auf YAML Basis
Bild

[url=httpss://www.facebook.com/gogozone.de/app_190322544333196]Gratis Ebook verrät wie Du mehr Traffic bekommst[/url]

bogumir
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 17.03.2007, 14:56
Wohnort: jenseits von gut und böse

Beitrag von bogumir » 13.04.2007, 20:02

Kralle hat geschrieben:https://www.abakus-internet-marketing.d ... earch.html

Schon hundertfach beantwortet.
diese oberlehrerhafte antwort hab ich schon tausendmal gesehen und ist sowas von unnötig! ist das ein lexikon, oder ein diskussionsforum? oder willst dich als etablierter nur wichtig machen? später gibts j a doch noch deinen senf dazu!

jab
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 18.12.2006, 13:38

Beitrag von jab » 13.04.2007, 23:26

bogumir hat geschrieben:
Kralle hat geschrieben:https://www.abakus-internet-marketing.d ... earch.html

Schon hundertfach beantwortet.
diese oberlehrerhafte antwort hab ich schon tausendmal gesehen und ist sowas von unnötig! ist das ein lexikon, oder ein diskussionsforum? oder willst dich als etablierter nur wichtig machen? später gibts j a doch noch deinen senf dazu!
Und ich finde das immer recht mutig wenn sich jmd der 4 Posts hat mit jmd "anlegt" der schon etwas länger in einem Forum werkelt ;)

Just IMHO ;)

Ciao jab

bogumir
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 17.03.2007, 14:56
Wohnort: jenseits von gut und böse

Beitrag von bogumir » 14.04.2007, 00:30

jab hat geschrieben:Und ich finde das immer recht mutig wenn sich jmd der 4 Posts hat...
jemand der hier erst 4 posts hat muß ja ned unbedingt von vorgestern sein und keine ahnung haben und ned wissen um was es geht und angst haben, daß er sich blamiert (ja vor wem den), oder hiebe kriegt (ja was denn, wie denn)
jab hat geschrieben:...der schon etwas länger in einem Forum werkelt ;)
und so ein etablierter muß die nase hochtragen, die sitten schützen, unbotmäßige zurechtweisen, frech sein, unsachlich sein, posten um des postens willen....

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 14.04.2007, 00:50

aber die suche ist kein hexenwerk ;)
teilweise ist es einfach sinnlos, weil gerade einen tag davor genau die frage beantwortet wurde. in der frage das keywort drin war, welches man in die suche eintragen könnte.

ist es denn zuviel verlangt sich mal 3 4 Minuten mit so einer Technik auseinander zu setzen???

uund ja ein forum ist zum meinung austauschen da, aber nicht um immer und immer wieder das gleiche abzuleihern...

und grundsatzdiskussionen ab jetzt bitte als PM. :roll:
das ganze ist komplett ohne emotion daher geschrieben, nich das das gleich wieder jemand in den falschen hals bekommt. :P

gruß und einen wunderschönen guten morgen
zuendschnur

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 14.04.2007, 19:57

bogumir hat geschrieben:
Kralle hat geschrieben:https://www.abakus-internet-marketing.d ... earch.html

Schon hundertfach beantwortet.
diese oberlehrerhafte antwort hab ich schon tausendmal gesehen und ist sowas von unnötig! ist das ein lexikon, oder ein diskussionsforum? oder willst dich als etablierter nur wichtig machen? später gibts j a doch noch deinen senf dazu!
Ich bin weder etabliert, noch will ich mich wichtig machen, noch trage ich die Nase hoch, noch schütze ich die Sitten, noch weise ich zurecht, noch bin ich frech, noch bin ich unsachlich.
Ich habe lediglich dem Fragenden gesagt wo er seine Antwort findet. Dazu braucht's nicht viel Zeichen, und ich weiß, daß diese Frage bereits vielfach beantwortet wurde.

Klabautermann
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 07.10.2007, 19:32
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Klabautermann » 07.10.2007, 19:59

hallo nXplorer und alle anderen etomite-experten.
nXplorer hat geschrieben:Meiner Meinung nach Etomite.
ich habe auch einige projekte mit etomite realisiert. ich finde auch, dass man damit schnell und relativ einfach schoene projekte realisieren kann und durch die snippets ist es sehr flexibel.

hat schon mal jemand erfahrung mit etomite bei groesseren projekte (content-seiten > 10.000) gemacht? - ein meiner projekte platzt langsam aus allen naehten, leider mit dem neben effekt, dass etomite den specher des servers verschlingt und den server sogar zum absturz bringt. traffic liegt dabei bei ca. 15 GB/Mt.
hat jemand aehnliche erfahrungen bzw. tipps, wie eto mit groesseren datenmengen umgehen kann - ansonsten muesste ich mich leider nach einem anderen system umsehen... :cry: bzw. welche open-source systeme wuerdet ihr bei solch steigendem content empfehlen?

gruss
Klabautermann

Lurker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 11.07.2007, 23:08

Beitrag von Lurker » 07.10.2007, 20:25

Klabautermann hat geschrieben:ich habe auch einige projekte mit etomite realisiert. ich finde auch, dass man damit schnell und relativ einfach schoene projekte realisieren kann und durch die snippets ist es sehr flexibel.
Würde mich auch mal interessieren. Würde mal gerne paar Links zu solchen Seiten sehen um zu gucken, was damit machbar ist.

Gibt es da auch fertige Skins etc? Ist bei Etomite ein Seo Mod enthalten inkl. sprechenden URL´s?

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 07.10.2007, 22:22

Ich verwende gerne das kleine CMS Website Baker; man kann es sehr gut aufbohren und allerhand damit aufführen (mach mal sowas mit typo3: www.room66.at - kein SeoProjekt)
Ansonsten: Kein einziges CMS ist ad hoc ideal, etwas basteln muss man bei jedem. Und dann ist auch die Frage: Wer kümmert sich drum. Der Kunde selbst? Die Leute haben meistens kein Verständnis; wollen zwar alles ("Kredit" auf #1) - aber das Keyword kommt nirgends vor. Für sowas nehme ich lieber den guten alten Dreamweaver, da ist leichter ein Mail reinkopiert als in den FCK-Editor....

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 07.10.2007, 23:36

Ihr wisst aber schon dass ser Thread im April 2007 eröffnet wurde?

Aber egal.

Für kleine bis mittlere (was das immer auch heisst) Auftritte
benutze ich Typolight.

Sehr Suchmaschinenfreundlich.
Sehr einfach. Etwas anders. :wink:

Antworten