Das mit barrierefrei ist m.M. nach Unsinn, weil man das auch anders lösen kann, z.B. mit einem kleinen (sichtbaren) Link zu einem HTML-Anker, der den Beginn des Content anzeigt. Weiterhin könnte man das Logo auch einfach mit img einbinden und mit nem alt-Text versehen.
Gerade wenn <h2> dann auch noch eine "längere suchmaschinenoptimierte Überschrift" enthält, ist der Sinn u. Zweck des ganzen wohl eindeutig.
Fazit: Bringt nur wenig, ist aber hoch riskant. Agentur wechseln, da die wohl anscheinend weder Kenntnisse von barrierefreiem Design noch von gesunder Suma-Optimierung besitzt.
