Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO auch für kostenlose "Sub-"domains?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
shoulderlein
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 16.04.2007, 14:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von shoulderlein » 16.04.2007, 15:30

Hallo,

Wie sieht es aus bei Seiten die bei einem Webspaceanbieter liegen?
Also es handelt sich dabei dann nicht um eigene Subdomains, sondern um welche, die in der Art https://Benutzername.Anbietername.de/ aussehen.

Lohnt sich auf diesen Seiten Suchmaschinenoptimierung?
Warum ist es unklug? Ist es das überhaupt?

Wie gehen die Crawler der Suchmaschinen damit um?

(Hoffe das erntet hier nicht zuviel gelächter diese Frage :-) Leider bin ich darüber auf mangelnder Erfolgssuche im Netz... )

Lieben Gruß
die Shoulder

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 16.04.2007, 15:34

Geht absolut genauso wie mit "normalen" Domains.

Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 16.04.2007, 15:51

Hallo shoulderlein

und Willkommen hier im Forum!

Wie Ole es schon gesagt hat ranken die Genau so wie eine Normale Domain!
nur mit den Katalogen wirst du Probleme bekommen ansonsten. ist an ener SubDomain nichts auszusetzen!
[url]httpss://www.google.com/+VitaliNeumann[/url]
Все Будет Хорошо!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


shoulderlein
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 16.04.2007, 14:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von shoulderlein » 16.04.2007, 15:52

Danke für eure Antworten :-)

lg
das shoulderlein

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 16.04.2007, 16:00

auch von mir: herzlich Willkommen hier im Forum!

Eigentlich ist den Vorrednern nichts mehr hinzuzufügen. Allerdings würde ich mir beim OPtimieren einer gratis Subdomain überlegen, was ich mir von der Optimierung erhoffe. für eine xyz beepworld Seite, macht es keinen sinn. Für ein ordentliches Projekt, würde ich auch noch nen bisschen Geld investieren und mit ne eigene Domain inkl. Webspace zulegen. Das wäre mir die Sache dann schon wert.

grüße nach HH

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 16.04.2007, 19:50

Würde ich nicht machen...

Weil:
-wurde schon gesagt: Kataloge da zuweilen rumkotzen, und die sind gerade für den Anfang ganz nett für Backlinks...

SEO richtig arbeit ist und dein Anbieter vielleicht seinen Dienst irgendwan mal einstellt, die Bandbreite drosselt, die Domainstruktur umbenennt oder was weiß ich nicht alles veranstaltet und dann war die Arbeit für die Katz...

Eine richtige Domain mit nem kleinen Hostingpaket für sehr wenig € zu haben ist...

Wenn schon denn schon...

Grüße :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.04.2007, 22:27

wenn es wirklich eine kostenlose subdomain von einem Anbieter ist, würde ich da erst garnicht anfangen zu optimieren....

einem Bekannten ist mal passiert, dass der Anbieter die Subdomain ohne weitere Nachricht selber verwendete, als diese in einem $-Umfeld gut rankte....

shoulderlein
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 16.04.2007, 14:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von shoulderlein » 17.04.2007, 08:05

einem Bekannten ist mal passiert, dass der Anbieter die Subdomain ohne weitere Nachricht selber verwendete, als diese in einem $-Umfeld gut rankte....
Oha... das ist natürlich was ganz anderes.

Ich hatte mich das gefragt, da ich bisher immer nur Mini-Homepages gebastelt habe (über kleine private Dinge) und die immer über arcor, web, freenet oder ähnliche hab laufen lassen.

Ich hatte immer gedacht, dass SUchmaschinen diese Domains vielleicht ganz allgemein "übergehen"...

Denke allerdings auch zur Zeit daran mir für "wenige Euros" (hihi) eine eigene Domain zu holen. Bin mir aber noch unsicher was da das beste ist - aber das ist ein anderes Thema.

Kann es sein, dass diese Domains (die unter einem Webserver liegen) geringer vom PageRank (jedenfalls am Anfang) eingestuft werden? Bei einer Google Suche findet man kaum solche Domainnamen vertreten. vielleicht aber ja auch nur aus dem Grund, das die wenigsten ihre Homepage bei Google anmelden... aber las auch, dass das nicht immer nötig ist (Google die HPs auch über Backlinks rausfinden kann)...

Ok, jetzt wird meine Schreiberei gleich für mich auch zu kompliziert :lol:

LG
die shoulder

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 17.04.2007, 08:18

Kann es sein, dass diese Domains (die unter einem Webserver liegen) geringer vom PageRank (jedenfalls am Anfang) eingestuft werden? Bei einer Google Suche findet man kaum solche Domainnamen vertreten. vielleicht aber ja auch nur aus dem Grund, das die wenigsten ihre Homepage bei Google anmelden... aber las auch, dass das nicht immer nötig ist (Google die HPs auch über Backlinks rausfinden kann)...
Alles falsche Vermutungen.
Auf den vordersten Plätzen findest du kaum Subdomain, weil dort seriöse Seiten plaziert sind, mit denen Geld verdient wird. Bei den heutigen Domain-Preisen sind Subdomains für umsonsta baer vollkommen unnötig.
Kein SEO und kein Webmaster der ein kleines bisschen in die Zukunft schaut sichert sich irgend ne Subdomain. Es sei denn, er ist irgendwo in der Porno oder Warez-Scene aktiv.

shoulderlein
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 16.04.2007, 14:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von shoulderlein » 17.04.2007, 08:21

Gurgelboot hat geschrieben: SEO richtig arbeit ist und dein Anbieter vielleicht seinen Dienst irgendwan mal einstellt, die Bandbreite drosselt, ...
Em, blöde frage (sorry)...

Was versteht man unter einer Bandbreite?
Was passiert wenn ein Anbieter die Drosselt?

LG
shoulder

swabian
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 14.02.2005, 11:05

Beitrag von swabian » 17.04.2007, 09:09

Die Seite wird ar***lahm, wenn 5 Besucher gleichzeitig drauf sind ;)

Gruß Swabian

ralph12345
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 331
Registriert: 13.06.2006, 12:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ralph12345 » 17.04.2007, 10:01

Bandbreite = Übertragbare Datenmenge pro Zeit. Die kostenlosen Anbieter sehen das nicht gerne, wenn Du 4 Gigabyte Traffic pro Tag generierst und sperren entweder die Sete oder schränken die Datenmenge ein.
Homöopathie
Linktausch welcome

shoulderlein
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 16.04.2007, 14:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von shoulderlein » 20.04.2007, 15:05

Vielen Dank qswabian und ralph :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag