Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google schaut in die Whois-Datenbank....?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 16.03.2004, 12:51

Also ich find meinen Namen nur, wenn ich ihn nicht als Bild in ein Impressum eingebunden habe.

Ansonsten bringt er keine Domains von mir.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 16.03.2004, 14:20

Das ist totaler Quatsch.

Erstens ist es nicht erlaubt die DENIC Daten für kommerzielle Zwecke zu verwenden und zweites kann ich ja auch ganz leicht Peter Pan als Domaininhaber eintragen.

Daher wird Google damit nicht weit kommen.

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 16.03.2004, 14:36

Hi Leute!

Denke auch, das eine WhoIs (Massen-) Abfrage für Google keinen Sinn machen würde. Ganz zu schweigen davon, das die Denic da sowieso nicht mitspielen würde.

Sinnvoller wäre es da schon, die IP heranzuziehen. Obwohl auch das Nachteile bringt (Massenhoster).

Schöne Grüsse

Christian

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 16.03.2004, 16:50

Checking a denic database would be totally UNLOGIC for google to do...
Even i have 1000 websites with each unique content then whats the use
for google to know that i am the owner...

It's the relevant content that has to proof itself over and over again...not the ownership.

regards,
OPtimizer

Daniel_M
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 272
Registriert: 15.03.2002, 15:03
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von Daniel_M » 20.03.2004, 20:38

sinn machen zu wissen, welche domains zu einer person gehören, würde es für google schon. so könnte google dann das spamnetzwerk einer person identifizieren, das aus hunderten von domains auf vielen unterschiedlichen IPs besteht. dass google sowas jedoch machen wird, beweifle ich.

rolan
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 22.11.2003, 12:16

Beitrag von rolan » 21.03.2004, 15:05

Also auf die Denic-Datenbank zu zugreifen zu diesem Zweck ist rechtlich mehr als bedenklich! Schon aus Datenschutz Gründen ist sowas nicht einheitlich in allen Ländern möglich.
aber denic stehet frei zur verfügung. jeder darf sich den domain inhaber anschauen

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 21.03.2004, 16:35

aber denic stehet frei zur verfügung
Das ist Müll...

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 21.03.2004, 20:35

DENIC hat geschrieben:So genannte inverse Abfragen, mit denen sich etwa alle Domains ermitteln lassen, die für einen bestimmten Inhaber registriert sind, stellt die DENIC nicht zur Verfügung.
DENIC hat geschrieben:Nutzungsbedingungen

Die in der whois-Abfrage ersichtlichen Domaindaten sind rechtlich geschützt. Sie dürfen nur zum Zwecke der technischen oder administrativen Notwendigkeiten des Internetbetriebs oder zur Kontaktaufnahme mit dem Domaininhaber bei rechtlichen Problemen genutzt und ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis der DENIC eG weder elektronisch noch in anderer Art gespeichert werden. Insbesondere die Nutzung zu Werbe- oder ähnlichen Zwecken ist ausdrücklich untersagt.
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 22.03.2004, 12:12

hihi...nette vorstellung. ich hab nix dagegegen :-)
WHOIS, komme!
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

slinky
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 299
Registriert: 28.01.2004, 14:27
Wohnort: Kempen

Beitrag von slinky » 22.03.2004, 12:56

@Halli

DENIC hat es vielleicht in seinen Nutzungsbedingungen stehen, aber ob es rechtliche haltbar ist, bleibt wohl dahingestellt. Wie schon weiter oben gesagt, benutze ich die Software ARELIS und da steht ganz klar drin:

New: ARELIS can now use whois servers to find the contact information for potential link partners.

Und das ist doch auch nichts anders als Werbung, oder? Zumindest besteht keine administrative Notwendigkeit oder ein rechtliches Problem wie in den Nutzungsbedingungen angegeben.

Und die Firma Axandra vor der ARELIS ist, hat doch bestimmt vorher abgecheckt, ob die auf die whois Daten zugreifen dürfen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag