Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Positionen bei Google.de

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
hias57
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 04.06.2006, 23:20
Wohnort: München

Beitrag von hias57 » 18.04.2007, 00:20

Folgendes ist mir heute bei google.de aufgefallen:

Eingabe identisches Keyword

Suche in "Das Web" = Position 13
Suche in "Seiten auf Deutsch" = kein Treffer unter den ersten 100
Suche in "Seiten aus Deutschland" = Position 11 und bei der Anzeige springt der grüne Punkt von den drei Auswahlfeldern wieder auf das Feld "Seiten auf Deutsch".


Hat jemand eine Erklärung, warum eine Seite aus Deutschland für Google eine Seite auf Deutsch ist, die jedoch bei de Suche nach "Seiten auf Deutsch" nicht mehr auffindbar ist.
:o
Stadtmagazin München 24
https://www.region-muenchen.de
Suche Linkpartner mit München-Bezug

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 18.04.2007, 12:52

Eine Seite aus Deutschland muss ja nicht in deutscher Sprache sein, bzw. für Google als solche erkennbar.

hias57
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 04.06.2006, 23:20
Wohnort: München

Beitrag von hias57 » 18.04.2007, 14:15

Danke für den Hinweis. Das ist schon richtig. Aber letzte Woche war die Website unter "Seiten auf Deutsch" noch im Index bei dem Keyword, immer so zwischen Platz 12 und 15.

In den Meta-Angaben steht:

<meta name="language" content="deutsch, de">

Das müsste doch für Google eindeutig sein?
Stadtmagazin München 24
https://www.region-muenchen.de
Suche Linkpartner mit München-Bezug

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 18.04.2007, 19:03

Wenn, dann

Code: Alles auswählen

<meta name="language" content="de-de">
oder nur

Code: Alles auswählen

<meta name="language" content="de">
Google hält sich aber in den seltensten Fällen daran.

Lass mich raten, Links von englischsprachigen Seiten erhalten?

hias
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 20.12.2004, 03:20
Wohnort: München

Beitrag von hias » 18.04.2007, 20:15

Ah :idea: , das mit den englischsprachigen Links könnte sein. Bis vor kurzer Zeit waren es höchstens 3-4 Backlinks aus dem Amiland. Aber wir hatten die Website kürzlich bei zwei englischsprachigen social Bookmarkern eingetragen.
Aber 6-8 englische Backlinks von 1.800 laut Sitemap-Report. Meinst Du wirkllich, dass Google dann schon die Site als nicht mehr typisch Deutsch einordnet?

PS: Danke noch für den Hinweis auf den Meta-Tag.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 18.04.2007, 23:08

Hängt von der Stärke der Links ab, natürlich aber auch vom sonstigen Text auf der Seite. Viele fremdsprachige Begriffe können auch zum Problem werden. Ich würde mir allerdings auch nicht zuviele Sorgen machen, der weitaus größte Teil der User belässt es bei der Standardeinstellung "Das Web".

hias
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 20.12.2004, 03:20
Wohnort: München

Beitrag von hias » 21.04.2007, 20:31

Alles wieder im Lot seit heute. :D War wohl wieder einer der berühmten Schluckauf-Anfälle vom Gockel.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag