Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
PR für SERP unwichtig, warum seid ihr dann so heiß drauf?
Pagerank Update wo ist der Beitrag hin gekommen
außerdem gibt es einen Stichtag für das Bewerten von externen Links, also kann es sein, dass ihr diesmal noch leer ausgeht...ich61 hat geschrieben:Geduld.Der Pagerank wird nur alle 3 Monate geupdatet und diesen Monat ist wieder so ein Update also abwarten
Das sind völlig unterschiedliche Themenbereiche:Wir haben keine Erfahrung damit, welche Zeit normal ist, um einen Shop im Web bekannt zu machen, bei Google gefunden zu werden und einen Pagerank zu bekommen
jup... da im Impressum eine Ust.-ID angegeben ist, müsste die MwSt. auch ausgewiesen werden.... sei froh, dass du noch nicht gefunden wirst...muck hat geschrieben:...und stell deinen Shop von 0% MwSt. um auf 19% sieht besser aus
also bei uns in österreich kann ich bis zu einem jahresumsatz von 30.000 preise ohne ust angeben, muß aber trotzdem eine uid haben. wird wohl bei euch da oben ähnlich sein?net(t)worker hat geschrieben: jup... da im Impressum eine Ust.-ID angegeben ist, müsste die MwSt. auch ausgewiesen werden.... sei froh, dass du noch nicht gefunden wirst...ne Abmahnung deswegen wäre teuer geworden...
ne.. eine USt-ID setzt ja vorraus, dass man umsatzsteuerpflichtig ist, aber auch wenn man umsatzsteuerpflichtig ist, muss man keine USt-ID haben. Die USt-ID ist ja nur nötig, wenn man Kunden/Auftraggeber im EU-Ausland hat.bogumir hat geschrieben:also bei uns in österreich kann ich bis zu einem jahresumsatz von 30.000 preise ohne ust angeben, muß aber trotzdem eine uid haben. wird wohl bei euch da oben ähnlich sein?net(t)worker hat geschrieben: jup... da im Impressum eine Ust.-ID angegeben ist, müsste die MwSt. auch ausgewiesen werden.... sei froh, dass du noch nicht gefunden wirst...ne Abmahnung deswegen wäre teuer geworden...
üblicherweise sind die gesetzlichen voraussetzungen in at und de zu95% gleich und in at stimmt das was du da schreibst mit sicherheit nicht. du verwechselst da a bissl was. wenn man eine uid hat dann muß man im ausland keine ust zahlen, sondern zahlt bei der einfuhr beim eigenen zoll einfuhrumsatzsteuer, so wird die doppelversteuerung vermieden. ich weiß wovon ich schreibe, ich habe (muß eine haben) uid, habe (leider noch) unter 30.000 umsatz, verrechne daher auch inländern keine ust, erpare mir oft die ausländische ust wenn ich im eu-ausland was kaufe und zahle (meistensnet(t)worker hat geschrieben: Die USt-ID ist ja nur nötig, wenn man Kunden/Auftraggeber im EU-Ausland hat.