Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Besucher kommen über nicht optimale Anfragen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
alex2004
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 324
Registriert: 07.03.2004, 13:00
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von alex2004 » 29.04.2007, 16:27

Hi,

nun habe ich bemerkt dass der Traffic zwar recht hoch ist jedoch bin ich mit den Suchanfragen unzufrieden.

Besucher kommen häufig beispielsweise über Anfragen wie 'Spanien' oder 'Baden-Württemberg'.

Jedoch wäre es optimaler wenn die Besucher über Anfragen wie 'Ferienhaus Dänemark' oder 'Ferienwohnung Toskana' kommen würden.

Was ist zu tun?

Die externen Links sind soweit in Ordnung.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

semtex
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 381
Registriert: 25.04.2007, 22:50

Beitrag von semtex » 29.04.2007, 17:41

Dann solltest Du besser Deine gewünschten Keywords für Suchmaschinen optimieren !
Einer der Eis verkaufen will, soll nicht als Hauptkeyword "Eisbär" nehmen.

anarix
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 20.10.2005, 01:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von anarix » 29.04.2007, 18:33

ja, keys optimieren. ich bin auch gerade dabei. bei mir war's, weil die metas nicht korrekt auf die seite zugeschnitten wurden.
RSS-Feeds automatisch in Verzeichnisse eintragen: www.feed-submitter.net

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


semtex
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 381
Registriert: 25.04.2007, 22:50

Beitrag von semtex » 29.04.2007, 18:41

Denke aber daran, es gibt auch einige wichtigere Dinge als Metadaten die Serbs beeinflussen :

zb.

<h1>Ferienwohnung Toskana</h>
<strong>Sehr schöne Ferienwohnung in der Toskana</stong>

www.domain.de/ferienwohnungen.html

usw..

Diese Dinge und der Name Domain sind noch wichtiger als Metadaten, jedenfalls wenn es um ein umkämpftes Keyword geht.
Die Zeiten als die Metadaten noch das wichtigste waren, sind schon lange vorbei..[/url]

anarix
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 20.10.2005, 01:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von anarix » 29.04.2007, 18:55

ja ja, stimmt schon. war nur vorhin gerade in einer anderen diskussion metas verteidigen und bastle eben gerade an meinen metas (komplett neues design - arbeit, arbeit :x ).

dateinamen usw. mach ich im moment nicht, da ich das wenn richtig (mod_rewrite) machen will, aber derzeit am abwägen bin, ob ich wirklich umsatteln soll, wo ich gerade einigermaßen ranke. deshalb optimiere ich erstmal an anderer stelle.

h1 etc. ist selbstverständlich. strong benutze ich vielleicht noch zu wenig... hmmm.... na ja egal. viele faktoren, einer meta.

ach ja und meine probleme in richtung "fehlgeleitete besucher" rührten halt von den metas, wo mein hauptkey drin sitzt, der aber für Artikel etc nicht relevant ist. Ein Artikel über eine Software heißt noch lange nicht, dass man die auch downloaden kann. das ich das in den metas behaupte :oops: :oops:

gr.
RSS-Feeds automatisch in Verzeichnisse eintragen: www.feed-submitter.net

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 29.04.2007, 19:51

ja, keys optimieren. ich bin auch gerade dabei. bei mir war's, weil die metas nicht korrekt auf die seite zugeschnitten wurden.
Bei welcher Suchmaschine? Ganz sicher nicht bei google!

alex2004
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 324
Registriert: 07.03.2004, 13:00
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von alex2004 » 29.04.2007, 20:26

meint ihr wirklich dass h1 soviel reissen kann?

anarix
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 20.10.2005, 01:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von anarix » 29.04.2007, 20:26

ole1210 hat geschrieben:
ja, keys optimieren. ich bin auch gerade dabei. bei mir war's, weil die metas nicht korrekt auf die seite zugeschnitten wurden.
Bei welcher Suchmaschine? Ganz sicher nicht bei google!
Von mir nicht richtig zugeschnitten. Da gabs in den META-Keys sowas wie Download etc., obwohl auf der Seite nix zum Download war. Und dann hatte ich in meinen google logs "keyword + download".

Es war aber auch nicht die einzige Fehlerquelle. Und jetzt sind bestimmt auch noch Tausend da. Ist ja schon richtig :D Und vielleicht bewerte ich das jetzt ein wenig über. Aber letztlich, lieber ordentlich. :wink: Und Quelle nach Quelle ausschalten.

gr.
RSS-Feeds automatisch in Verzeichnisse eintragen: www.feed-submitter.net

anarix
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 20.10.2005, 01:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von anarix » 29.04.2007, 20:29

alex2004 hat geschrieben:meint ihr wirklich dass h1 soviel reissen kann?
ich schon, aber bevor ich mich zu weit aus den fenstern lehne ;)
RSS-Feeds automatisch in Verzeichnisse eintragen: www.feed-submitter.net

semtex
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 381
Registriert: 25.04.2007, 22:50

Beitrag von semtex » 29.04.2007, 20:37

Es kommt natürlich auf das komplette Kunstwerk an, aber eine Überschrift ist schon ein Optimierungsfaktor den man nicht vernächlässigen sollte.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 29.04.2007, 22:15

Tut das Not das es unbedingt h1 sein muss oder wird ein h2-h3 trotzdem noch genauso behandelt?

h1 wüsst ich einige Ideen aber das kommt optisch dem Brechreiz gleich so wie ich mir das vorstelle :lol:

anarix
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 20.10.2005, 01:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von anarix » 29.04.2007, 22:25

Denny hat geschrieben:Tut das Not das es unbedingt h1 sein muss oder wird ein h2-h3 trotzdem noch genauso behandelt?
soweit ich das weiß wird h1 halt wie überschrift, h2 wie unterüberschrift etc. behandelt, also wie eine gliederung

1. erstes h1
1.1. erstes h2
1.2. zweites h2
2. zweites h1
...

Denny hat geschrieben:h1 wüsst ich einige Ideen aber das kommt optisch dem Brechreiz gleich so wie ich mir das vorstelle :lol:
ich benutze css um mir meine überschriften schmuckschön zu machen.
RSS-Feeds automatisch in Verzeichnisse eintragen: www.feed-submitter.net

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 29.04.2007, 22:27

@anarix
Kannst du mir mal bitte helfen was ich da beim css ausgeben muss damit h1 schöner wirkt? css ist nicht so mein Fall

Danke

anarix
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 20.10.2005, 01:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von anarix » 29.04.2007, 22:34

CSS: Cascading Style Sheet

Du brauchst

1. eine .css Datei. Darein schreibst du z. B.
h1 { background-color: #FF8800; font-family: verdana; font-size: 14px; font-weight: bold }
h2 { background-color: #FF8800; font-family: verdana; font-size: 13px; font-weight: bold }
h3 { font-family: verdana; font-size: 13px; font-style: italic}
In den geschweiften Klammern stehen die Werte. Davor der TAG dem du die Werte zuweisen willst.

Ich habe gerade mal gegoogelt, hier findest du z. B. ein paar infos, welche werte man zuweisen kann etc:
https://www.css4you.de/Schrifteigenscha ... perty.html
https://de.selfhtml.org/css/

Dann musst du dieses Stylesheet im HTML-Dokument deklarieren, damit es angewandt werden kann. Das machst du im Head-Bereich mit folgendem TAG:
<link rel="stylesheet" href="HIER_DIE_URL_ZUM_STYLESHEET" type="text/css" />
und jetzt halt ein bißchen mit den werten rumspielen, dann hat man ja schon einige effekte.
:wink:

gr.
RSS-Feeds automatisch in Verzeichnisse eintragen: www.feed-submitter.net

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 29.04.2007, 22:36

Danke das klappt!
Nun kommt aber mir die Frage auf ob der Suchmaschinen Bot so blöde ist und sich von diesen kleinen optischen Trick verarschen lässt oder ob der das "böse" auffässt und übel nimmt ^^?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag