Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was ein Link anrichten kann Anarchie im Netz

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
Gandalf
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 08.08.2004, 20:25

Beitrag von Gandalf » 03.05.2007, 08:41

Interessanter Artikel zu digg .com. Dabei geht es um einen Link und die Internet Community, welche nicht klein bei gibt.

https://www.handelsblatt.com/news/Techn ... -netz.html
Artikelverzeichnis mit Backlinkpflicht

Links im Bereich Finanzen gesucht biete PR 4

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 03.05.2007, 10:19

ausgerechnet handelsblatt als quelle. wurde in den großen blogs schon gestern behandelt.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 03.05.2007, 10:31

Mit Anarchie hat das nicht wirklich viel zu tun.

Nur lesst sich die westliche Welt nicht ganz so wiederstandslos zensieren wie die Asiaten beispielsweise!

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 03.05.2007, 10:53

die Asiaten bringen mal eben ein eigenes Format raus, ganz ohne DRM!

Wer lässt sich hier zensieren?

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 03.05.2007, 12:53

Als ob ihr wüsstet, wann ihr zensiert werdet ;)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 03.05.2007, 13:28

shapeshifter hat geschrieben:Als ob ihr wüsstet, wann ihr zensiert werdet ;)
aber klar doch... sieht man doch ganz deutlich... sobald ich hier ****** schreibe wird das zensiert... :wink:

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 07.05.2007, 15:44

Naja, wenn das Handelsblatt das Anarchie nennt, ist das ähnlich als würde der Papst über sexuelle Lust sprechen...
Anarchistisch ist das knacken von Codes vielleicht ein bischen, die Verlinkung darauf aber eher eine Form von Werbung.

@ shapeshifter weisst Du denn was zensur ist?

Gruß

b-t

btw. Obwohl ich mir Software kaufe und sogar CD´s (ich weiß ich gehöre einer aussterbenden Spezie an), betrachte ich das Kopietreiben mit einer gewissen Zufriedenheit.
Erstens verdienen die Konzerne viel zu viel, auch mit z.T. sehr schlechten Produkten (Microsoft) und zweitens halte ich die Versorgung der kompletten Gesellschaft mit Musik, Filmen und Software für wichtig. Schon im Sinne der Gleichberechtigung und der Chancen, die man braucht um z.B: auf dem freiberuflichen Arbeitmarkt einzusteigen, ohne von den Banken abhängig zu sein!
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 07.05.2007, 15:54

ich würde auch nicht sagen, dass es sich hier um anarchie handelt.
Es geht hier m.E. lediglich um Meinungsäußerung. Diese ganzen tollen HD-DVDs können ja von so manchem Nutzer gar nicht genutzt werden, weil der bspw. Linux nutzt. Dafür wird dieser Code benötigt, damit auch ein Linuxuser sich die Filme anschauen kann. Klar, man kann jetzt argumentieren, dass er sich ja auch nen ordnetlichen DVD-Player kaufen kann, aber wenn ich nen Produkt erwerbe, will ich doch davon ausgehen können, dass ich es nutzen kann. Und momentan ist es ja mit dem ganzen DRM Zeugs eher ein Glücksspiel, obs läuft oder nicht.

also, nicht Anarchie, sondern Meinungsfreiheit. Mal sehn wie's weitergeht.

mausilein
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 24.11.2005, 21:43
Wohnort: Dessau

Beitrag von mausilein » 07.05.2007, 22:34

chrizz hat geschrieben:ich würde auch nicht sagen, dass es sich hier um anarchie handelt.
Es geht hier m.E. lediglich um Meinungsäußerung. Diese ganzen tollen HD-DVDs können ja von so manchem Nutzer gar nicht genutzt werden, weil der bspw. Linux nutzt. Dafür wird dieser Code benötigt, damit auch ein Linuxuser sich die Filme anschauen kann. Klar, man kann jetzt argumentieren, dass er sich ja auch nen ordnetlichen DVD-Player kaufen kann, aber wenn ich nen Produkt erwerbe, will ich doch davon ausgehen können, dass ich es nutzen kann. Und momentan ist es ja mit dem ganzen DRM Zeugs eher ein Glücksspiel, obs läuft oder nicht.

also, nicht Anarchie, sondern Meinungsfreiheit. Mal sehn wie's weitergeht.
Hallo chrizz, ich stimme Dir in vollem Umfang zu:

Warum kaufen wir seit vielen Jahren TVs mit dem "HD-ready" Logo und HDTV kommt trotzdem nicht wirklich?

Warum verkaufen sich DRM-gefesselte MP3s im Internet nicht, respektive warum fangen verschiedene Anbieter an, frei kopierbare Titel gegen einen geringen Aufpreis (z.B. 0,99 zu 1,26&#8364;) wieder anzubieten?

... ... ...

Es funktioniert nicht:

Kein Mensch schreit nach TV-Technik, die zwar high definition ist, aber
- eine genau zusammenpassende Gerätekonfiguration verlangt, die
- einen Internetanschluss voraussetzt, der natürlich angepriesen wird um sogenannte "interaktive Inhalte" wiederzugeben, aber verschleiert, dass die Gerätekonfiguration durch das im militärischen Bereich bekannte "fail deadly"- Prinzip jederzeit deaktiviert werden kann...

Keiner will, dass das Abspielen von HDTV oder sogar Musik auf dem PC erst nach dem Vorhandensein spezieller geschützter Hardwarekomponenten und "sicheren" Softwarebereichen, die natürlich ebenfalls eine Internetverbindung verlangen, möglich sein wird...
... ... ...

Ihr werdet auf die Nase fallen damit, aber schönen Dank für den Versuch, Bill und Hollywood!

Hier mal ein zwar nicht ganz neuer, aber wirklich kompetenter und lesenswerter Beitrag zum Thema:

https://www.familie-farr.de/hdtv_drm.htm

liebe Grüße mausilein

ralph12345
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 331
Registriert: 13.06.2006, 12:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ralph12345 » 08.05.2007, 21:42

Meine Frau hat sich für knapp 20 Euro Musik legal gezogen. Hab dann ein paar Monate später um der Sicherheit ihres berufsmäßig genutzen PCs willen ein neues Benutzerkonto in XP angelegt und das eine Admin so gelassen. Seitdem gehen die Lizenzen nicht mehr. Auch nicht, wenn ich das Stück nochmal runterlade, was dreimal funktioniert. Musik wird nicht abgespielt. DRM? Alles Mist. Eigentum am gekauften Produkt - Fehlanzeige. Fazit: Nie wieder für Musiklizenzen im Internet bezahlen.
Homöopathie
Linktausch welcome

baynado
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 354
Registriert: 25.03.2006, 11:02
Wohnort: Dresden

Beitrag von baynado » 09.05.2007, 08:19

Musik wird nicht abgespielt. DRM? Alles Mist. Eigentum am gekauften Produkt - Fehlanzeige. Fazit: Nie wieder für Musiklizenzen im Internet bezahlen.
Recht hat er.
Teile Dein Wissen, so erlangst Du Unsterblichkeit.
Mein Blog baynado.de

mausilein
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 24.11.2005, 21:43
Wohnort: Dessau

Beitrag von mausilein » 09.05.2007, 20:56

baynado hat geschrieben:
Musik wird nicht abgespielt. DRM? Alles Mist. Eigentum am gekauften Produkt - Fehlanzeige. Fazit: Nie wieder für Musiklizenzen im Internet bezahlen.
Recht hat er.
Und nun ratet mal, was für den Musiker/Interpreten dafür rausgesprungen ist, dass z.B. die DRM-vernagelte MP3 bei mir nicht funktioniert???

Genau. Nichts, Nada, Nothing... ... mittelfristig eher das Gegenteil.

Wogegen die Kette der Distributoren aber versucht, sich damit eine goldene Nase zu verdienen!
Aber ich denke, und ich wiederhole mich vielleicht, langfristig wird sich eine Ablehnungshaltung gegen diese Methoden zeigen.
Ich boykottiere mittlerweise ebenfalls "kopiergeschützte" Musik, davon habe ich mein Näschen voll.

Lieber gebe ich die 20 &#8364; für einen ehrlichen Live-Auftritt/Konzert des Künstlers aus!

lg mausilein

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag