Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Definition Footer-Link

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
np
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 16.08.2006, 15:57

Beitrag von np » 10.05.2007, 09:54

Hier mal eine Verständnisfrage ;)
Wie ist ein Footer-Link definiert?
1. Ist ein Footer-Link einer, der im Quelltext unmittelbar vor dem schließenden body-tag steht?
2. oder der ganz einfach am Ende des Contents einer Seite steht (unabhängig vom Quelltext)?

Es gibt ja auch Seiten, wo die Links augenscheinlich ganz unten am Ende des Contents sind, aber wenn man in den Quelltext schaut, dann stehen die Links in Wirklichkeit gar nicht vor dem body-Tag, sondern irgendwo mitten im Quelltext.

Aus der Sicht eines Spiders (oder Maschine und somit Google) müßte dann klarerweise die 1. Definition zutreffen, weil ein Spider ja nur den Quelltext lesen kann.

Lieg ich da richtig?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 10.05.2007, 10:01

das die spider nur quelltext lesen können ist umstritten. laut definition würde ich einen footerlink als einen link ansehen, der möglichst weit aus der aufmerksamkeit des besuchers entfernt wurde, sich aber immernoch auf der seite befindet.
Der fall wo der footerlink per css mitten aus dem quelltext optisch an den rand positioniert wurde ist eine clevere lösung.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 10.05.2007, 10:10

Ich würde eher die technische Komponente zur Definition heranziehen. Kommt doch ursprüglich aus der Vorgehensweise bei php, ein footer und die darin enthaltenden footer-links werden wie der header in der Regel unverändert in alle Content-Seiten included. Die dadurch enstehenden Wiederholungen werden oft als schädlich bezeichnet - konnte ich so selbst noch nicht feststellen. Dieser Aufbau hat sich wohl allgemein durchgesetzt. Der Übersetzung des Namen footer dürfte dei Position im Quellentext klar stellen.