Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hilfe/Empfehlung bei PC-Konfiguration

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
PageRenk
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 18.10.2006, 07:41

Beitrag von PageRenk » 15.05.2007, 21:11

Hallo

ich möchte mir in nächster Zeit einen neuen PC zusammenstellen, und hoffe hier ein paar Tipps zu bekommen.
Den PC möchte ich ausschließlich zum Erstellen von Webseiten verwenden.
Also zum Bilder bearbeiten, Programmieren und zum Surfen im Internet. Bei mir laufen häufig viele Programme gleichzeitig. Bei meinem jetzigen System passiert es schon mal dass die Anwendungen dann sehr langsam werden.

Ich weiß im Prinzip was ich will. Ich bin nur nicht auf dem Laufenden welches Produkt ich von den jeweiligen Hersteller nehmen soll.

Also, ich dachte da an:
  • ein Board von Asus
  • einen Prozessor von Intel
  • Prozessorlüfter von ... (Hersteller lass ich mich gerne Beraten)
  • ein Netzteil von BeQuiet
  • viel RAM (Hersteller lass ich mich gerne Beraten)
  • nen Tower (Hersteller lass ich mich gerne Beraten)
  • eine Festplatte von Western Digital 500GB
  • eine gute Grafikkarte (Hersteller lass ich mich gerne Beraten)
Der Rest ist vorhanden.

Wäre gut wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


melittaman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 29.10.2006, 14:32

Beitrag von melittaman » 16.05.2007, 08:54

PageRenk hat geschrieben:Hallo

ich möchte mir in nächster Zeit einen neuen PC zusammenstellen, und hoffe hier ein paar Tipps zu bekommen.
Den PC möchte ich ausschließlich zum Erstellen von Webseiten verwenden.
Also zum Bilder bearbeiten, Programmieren und zum Surfen im Internet. Bei mir laufen häufig viele Programme gleichzeitig. Bei meinem jetzigen System passiert es schon mal dass die Anwendungen dann sehr langsam werden.

Ich weiß im Prinzip was ich will. Ich bin nur nicht auf dem Laufenden welches Produkt ich von den jeweiligen Hersteller nehmen soll.

Also, ich dachte da an:
  • ein Board von Asus
ASUS P5LD2/C - bisher waren alle Kunden sehr zufrieden mit dem Board ( ich auch )
PageRenk hat geschrieben: [*]einen Prozessor von Intel
Core2Duo E6320 ( Nachfolger vom E6300, allerdings 4 MB Cache anstatt 2MB - neben dem Athlon X2 3800+ mit das beste Preis Leistungs Verhältnis )
PageRenk hat geschrieben: [*]Prozessorlüfter von ... (Hersteller lass ich mich gerne Beraten)
Arctic Freezer 7 Pro - sehr leise, wenig Vibrationen - Drehzahl steuerbar
PageRenk hat geschrieben: [*]ein Netzteil von BeQuiet
Ich bin bisher auch mit Fortron 400W Netzteilen sehr gut gefahren - eventuell mehr Leistung je nach Grafikkarte notwendig - für die Lautstärke ist bei Netzteilen ein 12 cm Lüfter vorteilhaft.
PageRenk hat geschrieben: [*]viel RAM (Hersteller lass ich mich gerne Beraten)
Ich kann hier nur Kingston empfehlen, da der Ram getestet ist ( hatte schon viel Ärger mit Ram der 2 Euro billiger war pro Riegel - umtauschen müssen und Kunde war nicht zufrieden )., also kann man sich ruhig ein Kit mit 2x1GB bestellen. Beim DDR Ram beachten, dass 2 mal dasgleiche Modul verbaut wird, um den wirklichen Geschwindigkeitsvorteil zu erreichen (heißt ja auch DUAL Channel - ein Riegel alleine ist nicht Dual ;-) ). Wirkliche Vorteile beim arbeiten bringen Module mit 667 Mhz nicht. Also reicht auch die 533er Taktung.
PageRenk hat geschrieben: [*]nen Tower (Hersteller lass ich mich gerne Beraten)
Leises Gehäuse: Silentmaxx ST11 gedämmt
PageRenk hat geschrieben: [*]eine Festplatte von Western Digital 500GB
Ich persönlich nehme nur die Raid Edition Platten - 5 Jahre Garantie und auf Dauerbetrieb ausgelegt. Entweder mit einem 3Ware (alternative, billiger: Dawi Controll )Raid Controller im Verbund zwecks Datensicherheit oder zusätzlich eine externe Backup Platte dabei
PageRenk hat geschrieben: eine gute Grafikkarte (Hersteller lass ich mich gerne Beraten)
Grafikkarte ist immer abhängig davon, was du noch mit dem PC machen willst - wenn du nicht zockst, dann ist eine GraKa unter 100€ meiner Erfahrung nach dicke ausreichend.
PageRenk hat geschrieben: [/list]

Der Rest ist vorhanden.

Wäre gut wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet!
Ich hoffe ich konnte helfen. Viele Grüße

Edit: Ich kann auch einen entsprechend konfigurierten PC anbieten:
  • Silentmaxx ST11 gedämmt / schwarz
  • Netzteil 350W Enermax EG365AX-VE(G)FMA 1.3V
  • MB775 I-945P ASUS P5LD2 / C
  • CPU775 Intel Core 2 Duo 1.86GHz(E6320) / 4MB / 1066 / Tray
  • Kühler Skt775 / DC Arctic Freezer7 Pro (muss selbst moniert werden da zu schwer beim Transport, könnte das Board beschädigen)
  • 2x DDR2-533 1GB Kingston / CL4
  • HDSATA2 0500 7200 Western Digital WD5000YS 16MB / Raid Edition
  • Garantie / Rechner / 24 Monate / 24h vor Ort
  • VP-ATI1300XT-128 Sapphire Radeon 1300XT Lite (TVO / DVI)
  • Bauen / Test / Rechner
  • Urheberrechtsabgabe für PC / NB an VG Wort
    ~765,00€ mit Rechnung, MwSt ausgewiesen
Bei Interesse einfach PN schreiben
Zuletzt geändert von melittaman am 16.05.2007, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 16.05.2007, 09:14

@ melittaman:
Was du zusammengestellt hast ist kein PC zum arbeiten! Aber wie man hier lesen kann hast du auch total übersehen, das die Kiste zum arbeiten sein soll: :-)
Grafikkarte ist immer abhängig davon, was du noch mit dem PC machen willst
Für deine Anforderungen würde ich mir einen 08/15 PC von beispielsweise Topedo kaufen. Noch nen bissl zusätzlichen RAM rein und fertig! Was um Himmels Willen willst du mit einer 500GB Platte?

melittaman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 29.10.2006, 14:32

Beitrag von melittaman » 16.05.2007, 09:37

waren halt mal eine 500GB Festplatte von WD, wie oben beschrieben steht.

Ausserdem wollte er ein Asus Board und eine Intel CPU ( und die CPU ist nun mal Preis-Leistungs mässig mit die beste - der Rechner soll ja wohl auch noch in 3 Jahren mit der dann aktuellen Software laufen).

Viel RAM heißt für mich auch viel - und die Preise sind dafür atm absolut im Keller. Er programmiert viel - und wenn er Java programmiert wird er mit 2 GB Ram auch froh sein.

Es laufen ja auch viele Anwendungen parallel, also ist der DualCore wohl auch sinnvoll

Das Gehäuse habe ich ausgesucht, da er ein Quiet Netzteil wollte - also ging ich von einem Rechner aus, der leise sein soll.

Ist natürlich auch kein Problem, einen Celeron mit onBoard Graka und 512mb Ram anzubieten. Topedo habe ich auch im Programm. Nur müsste ich jetzt auch mal schauen, ob da 24 Monate vor Ort Garantie mit 24h Reaktionszeit dabei ist.

Wenn Leute was solides wollen, finde ich auch HP und Lenovo Workstations ganz gut - zumindest was die Qualität angeht.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 16.05.2007, 10:36

RAM kannst du problemlos auf MDT gehen. Der kostet etwa die Hälfte von Kingston. Vollkommen ausreichend.

Nen Board würde ich von AS-Rock oder MSI nehmen. Kostet ebefalls die Hälfte.

Beim Core 2 Duo ist der mitgelieferte Boxed-Kühler/Lüfter mehr als ausreichend und auch leise genug!

Da viele Anwendungen parallel laufen ist eher mehr Arbeitsspeicher sinnvoll als diese überdimenionierte CPU.

Nen ganz netten Rechner hast du da zusammen geschraubt, für nen Arbeits-PC überdimensioniert. Den Preis kannst du noch um mindestens 30% reduzieren. Ne Grafikkarte würde ich noch dabei legen...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.05.2007, 11:22

:o was für ne geile zocke. fehlt bloß noch eine 8800GT ^^

schonmal über die flexibilität nachgedacht? hab meinen "großrechner" jetzt verkauft.
hatte zwar mein ganzes offices zeug auf einem stick, nerven tuts trotzdem. "Darf ich mal für 2 3h deinen rechner blockieren?" O_o da wurden die augen immer größer.

Man kann damit auch mal rausgehen. ;)

Habe gehört das die Dell C840 mit 1GBRam ganz gut sein sollen. ^^
CAD,CAM,Grafikbearbeitung,XAMPP gleichzeitig ist für den rechner kein problem.
beim rendern wirds dann ein wenig eng. :lol:
Achja top DualMonitor betrieb.

Nachteil USB 1.1 hab dafür aber eine steckkarte :P und man bekommt starke arme ca. 3kg.

Wenn ich dich jetzt gelangweilt habe:
Ole hat recht die Riegel von MDT sind echt geil!! Schnell stabil und man kann dort noch an ein paar Schräubchen drehen. :)
AS-Rock würd ich hingegen nicht empfehlen, die sind immer so lahm.
Von MSI sind die Kampfpreisboards auch nicht so der bringer. Alles was 20 € mehr kostet ist schon nicht schlecht.
Ich würd eher am CPU sparen als am Board. :oops:

gruß zuendschnur

melittaman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 29.10.2006, 14:32

Beitrag von melittaman » 16.05.2007, 11:25

ole1210 hat geschrieben:RAM kannst du problemlos auf MDT gehen. Der kostet etwa die Hälfte von Kingston. Vollkommen ausreichend..
Die Hardwarequelle mag ich sehen MDT macht bei mir im EK ca 2€ auf einen 1 GB Riegel im Gegensatz zu Kingston aus (beide non-ECC) - dafür ist der Kingston getestet und hat mind. 10 Jahre Garantie, wenn nicht sogar lebenslang.
ole1210 hat geschrieben:Nen Board würde ich von AS-Rock oder MSI nehmen. Kostet ebefalls die Hälfte..
AS-Rock ist dafür bekannt, nicht ganz so stabil zu sein. Aber das ist auch eine Sache der Erfahrungen - hat wohl jeder andere. Weiterhin glaube ich nicht, dass diese Boards auch z.B. bis zu 8GB Ram unterstützen.
ole1210 hat geschrieben:Beim Core 2 Duo ist der mitgelieferte Boxed-Kühler/Lüfter mehr als ausreichend und auch leise genug!.
Im Vergleich zum Artic Freezer ist er nicht leise - vor allem nach längerer Laufzeit.
ole1210 hat geschrieben:Da viele Anwendungen parallel laufen ist eher mehr Arbeitsspeicher sinnvoll als diese überdimenionierte CPU. .
Ausgehend von einem PC zum programmieren ist die CPU immer noch wichtig. Unnter programmieren verstehe ich allerdings kein HTML - im Webbereich eher dass die CPU (falls nicht "nur" PHP benutzt wird) mehrere Anwendungen bedient: einen Datenbank Server, einen Webserver, eventuell einen JBoss Applikationsserver und die entsprechende Entwicklungsumgebung ( z.B. Netbeans oder Eclpise). Allerdings wurde nicht gesagt, was genau an Software benutzt wird - daher habe ich ein "groß" dimensioniertes System zusammengestellt.
ole1210 hat geschrieben:Nen ganz netten Rechner hast du da zusammen geschraubt, für nen Arbeits-PC überdimensioniert. Den Preis kannst du noch um mindestens 30% reduzieren. Ne Grafikkarte würde ich noch dabei legen...
Grafikkarte ist dabei (XT1300)- und ja, man kann den Preis sicher noch herunterdrehen - abhängig davon, was gebraucht wird bzw. wofür der Rechner gebraucht wird und welche Garantiebedingungen etc. inklusive sein sollen.

Viele Grüße

melittaman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 29.10.2006, 14:32

Beitrag von melittaman » 16.05.2007, 11:36

zuendschnur hat geschrieben::o was für ne geile zocke. fehlt bloß noch eine 8800GT ^^

schonmal über die flexibilität nachgedacht? hab meinen "großrechner" jetzt verkauft.
hatte zwar mein ganzes offices zeug auf einem stick, nerven tuts trotzdem. "Darf ich mal für 2 3h deinen rechner blockieren?" O_o da wurden die augen immer größer.

Man kann damit auch mal rausgehen. ;)

Habe gehört das die Dell C840 mit 1GBRam ganz gut sein sollen. ^^
CAD,CAM,Grafikbearbeitung,XAMPP gleichzeitig ist für den rechner kein problem.
beim rendern wirds dann ein wenig eng. :lol:
Dafür gibts ja auch Notebooks mit Quadro oder FireGL Chips ;-)
zuendschnur hat geschrieben:Achja top DualMonitor betrieb.

Nachteil USB 1.1 hab dafür aber eine steckkarte :P und man bekommt starke arme ca. 3kg.

Wenn ich dich jetzt gelangweilt habe:
Ole hat recht die Riegel von MDT sind echt geil!! Schnell stabil und man kann dort noch an ein paar Schräubchen drehen. :)
Ich bin der Meinung, an einem Arbeitsrechner dreht man nciht an "Schräubchen", sondern legt Wert auf ein stabiles System.
zuendschnur hat geschrieben: AS-Rock würd ich hingegen nicht empfehlen, die sind immer so lahm.
Von MSI sind die Kampfpreisboards auch nicht so der bringer. Alles was 20 € mehr kostet ist schon nicht schlecht.
Dito
zuendschnur hat geschrieben: Ich würd eher am CPU sparen als am Board. :oops:

gruß zuendschnur
Viele Grüße

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.05.2007, 11:55

man "kann" an schräubchen drehen. ;)
es ging ja mehr darum was gut und günstig ist.
und mal ganz ehrlich wer nutzt 10Jahre für profesionelles arbeiten das gleiche system?
(ja ich weiß meine cnc-steuerung hat auch nen 486er drin, aber das meine ich jetzt nicht ;) )
ich bekomme schon nach 5jahren nen "anfall", weil nix mehr läuft.

wenns einmal funzt das ganze und man regelmäßig den staubsauger dranhält (achtung hierbei die lüfterräder festhalten ;) ), funzt das ganzeee über eine seeehr lange zeit.

genug jetzt von mir. döner ist auch schon verspeißt.

gruß zuendschnur

whyte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2004, 09:40

Beitrag von whyte » 16.05.2007, 12:06

melittaman hat geschrieben:
PageRenk hat geschrieben: [*]Urheberrechtsabgabe für PC / NB an VG Wort
Hallo,

was ist das denn ?

gruß
Marco

melittaman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 29.10.2006, 14:32

Beitrag von melittaman » 16.05.2007, 12:57

whyte hat geschrieben:
melittaman hat geschrieben:
PageRenk hat geschrieben: [*]Urheberrechtsabgabe für PC / NB an VG Wort
Hallo,

was ist das denn ?

gruß
Marco
https://www.vgwort.de/files/presseinfo_15122005.pdf

PageRenk
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 18.10.2006, 07:41

Beitrag von PageRenk » 16.05.2007, 14:06

Hallo

hier noch mal kurz wofür ich dem PC brauche:

Entwicklung von Webanwendungen: PHP, Java, Mysql,
verwendetet Software: eclipse, Adobe Photoshop, (LAMP läuft auf einem anderen System im NW)

gezockt wird an dem PC nicht. es sollte aber auch nicht die billigste Grafikkarte sein.

er soll auch noch in drei Jahren "auf dem Stand" sein

und er muss unbedingt leise sein

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 16.05.2007, 14:11

Hast du die Grafikkarte nachträglich eingefügt? Als ich mein posting geschrieben habe war die noch net drin! Oder ich hab was an den Augen!

Ich habe hier nen Unterschied von 15 Euro zwischen MDT und Kingston. Sind keine 50% hast Recht, aber nen ordentlicher Batzen für vergleichbare Leistung. Ich arbeite ausschliesslich mit MDT. Ohne Probleme.

Auch mit ASRock habe ich beste erfahrungen gemacht. Gut 8 GB Ram unterstützen die nicht. Aber wer brauch innerhalb der nächsten 3-4 Jahre soviel Ram? Und länger steht so ein PC nicht!

Was ist denn bei dir eine längere Laufzeit? Die 3-4 Jahre verkraften die auch einwandfrei! Vorallem wenn man bedenkt das die neuen Ventilatoren sogar gummigelagert sind. Also auch dann nicht laut werden, wenn das Lager mal ausgeschlagen ist, da Ventilatur und Kühler getrennt sind.

Naja...du fährst mit deinen Systemen gut, ich mit meinen. Sind einfach verschiedene Ansichten!

melittaman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 29.10.2006, 14:32

Beitrag von melittaman » 16.05.2007, 18:31

PageRenk hat geschrieben:Hallo

hier noch mal kurz wofür ich dem PC brauche:

Entwicklung von Webanwendungen: PHP, Java, Mysql,
verwendetet Software: eclipse, Adobe Photoshop, (LAMP läuft auf einem anderen System im NW)

gezockt wird an dem PC nicht. es sollte aber auch nicht die billigste Grafikkarte sein.

er soll auch noch in drei Jahren "auf dem Stand" sein

und er muss unbedingt leise sein
Schau mal nach HP PavilionT3635
- Athlon64 3500+
- 320GB
- 1024MB
- WinXPMCE
- DVDRW
- nVidia GeForce 7500 512mb Turbo Cache

oder HP Compaq DC5750 MT

- ATH X2 3800
- 160GB
- 1024MB
- DVDRW
- Vista Business 1Jahr VOS Vor-Ort Service(DE)

oder für Intel

HP CompaqDX2200 MT
- PentiumD 925 Dual Core
- 160GB
- 1024MB
- DVDRW
- WXPP
- 1Jahr VOS Vor-Ort Service (DE)

^^^alle bei Preisvergleichen um die 500 +- 50 € zu haben

oder was ich neu konfiguriert habe:
- Silentmaxx ST11 gedämmt
- ASUS P5L-VM
- Core 2 Duo 1.80GHz(E4300) (mit Intel Lüfter - mal auf Ole vertraue)
- 2x DDR2-533 512MB Kingston
- HDSATA2 0500 7200 Western Digital WD5000YS
- XFX GF 7300LE 128MB (TVO / HDTV / DVI)
- Garantie / Rechner / 24 Monate / PickUp & Return
- bauen / testen

Preis - wohl eh zu teuer ...aber halt mal als Anhaltspunkt.

Ole - ich wusste ja nicht was er braucht. Und ich bezweifle nicht dass deine ausgewählte Hardware gut ist!

Viele Grüße, auf dass der Thread beendet ist ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag