Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Layer Ads etc-wie geht das?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 16.05.2007, 11:34

moin moin,
ich weiss..layer ads sind nervig aber trotzdem:

ich habe 2 sites zum selben thema und möchte user die die stark besuchte site besuchen auf die andere hinweisen.

auf der site ist aber kein günstiger platz für einen banner etc.
deswegen möchte ich gerne folgendes:
wenn ein user die index oder jede beliebige unterseite ansurft soll sich automatisch ein popupfenster öffnen.

natürlich darf sich diese fenster nur einmal pro user öffnen und nicht immer aufs neue wenn der user sich innerhalb der site bewegt.

wie mach ich das?
hat mal jemand nen passenden code dafür zur hand?

die site ist in html.

gruss axel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 16.05.2007, 11:56

hab jetzt nen code gefunden der ein popup beim aufruf öffnet.

blöd ist aber das bei jedem umblättern auf eine neue unterseite das popup erneut geöfnet wird.
wie kann ich das abschalten?

gruss axel

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 16.05.2007, 12:12

am einfachsten waere es wohl einen cookie zu setzen, wann das letzte popup vom user gesehen wurde.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 16.05.2007, 12:14

nerd hat geschrieben:am einfachsten waere es wohl einen cookie zu setzen, wann das letzte popup vom user gesehen wurde.
und wie geht das?
die seiten sind statisches html.

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 16.05.2007, 13:11

Seo-Check Biete Links zu Schmuck und Hochzeit sowie Artikelplätze für Firmen allgemein.

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 16.05.2007, 13:34

@kristian
danke, aber kapiers nicht.

hab den code mal eingebaut.
jetzt kommt beim aufruf der seite erstmal ein windowsfenster mit der meldung "nichts gespeichert" :-?
wenn ich dann OK klicke sehe ich die seite und es öffnet sich auch das Popup.

blättere ich nun auf die nächste unterseite um kommt wieder ein windowsfenster mit der angabe eines zeitstempels.

dann wieder OK klicken und ich sehe die neue unterseite aber es öffnet sich wieder das popup.

also eher eine verschlimmbesserung.

kann mir mal jemand auf die sprünge helfen??
gruss axel

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 16.05.2007, 13:44

Hallo
bydlo hat geschrieben: kann mir mal jemand auf die sprünge helfen??

Code: Alles auswählen

if (document.cookie) {
  => Hier kein Popup da er einen Keks hat
} else {
  document.cookie = "Zeitstempel=" + document.lastModified;
  => Popup + Keks wird gesetzt
}
Hilft das?

Gruss
Kristian

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 16.05.2007, 14:02

könntest du mal diese seite aufrufen und gucken ob da was popt?
https://www.artisten-variete.de/handstandakrobatik.html
wenn ja ist alles bestens.
gruss axel

obiMX
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 16.05.2007, 00:29

Beitrag von obiMX » 16.05.2007, 14:32

bei mir popt da nix, aber die ganze cookie sache find ich sowieso nicht so gut, da viele User Cookies ablehnen, versuchs doch mal mit nem CSS Popup.

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 16.05.2007, 14:40

@kristian
das scheint nur eine teilweise verbesserung zu sein.
auf oben genannter url popt nix.
haste noch was in deinem schatzkästchen?

@obiMX
wenn du mir erklärst wie man ein CSS-Popup ohne PHP realisiert versuch ich das auch noch.
gruss axel

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 16.05.2007, 14:44

Hallo

Hier der einfache PopUp mit Keks

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
<!-- 
   //PopUp-Generator von http&#58;//www.dauerstress.de 
   function km&#40;&#41;&#123; 
      var breite=800; 
      var hoehe=600; 
      var positionX=10; 
      var positionY=10; 
      var url='http&#58;//www.kuenstleragentur-mai.de/'; 
      pop=window.open&#40;'','mai','toolbar=1,location=1,directories=1,status=1,menubar=1,scrollbars=1,resizable=1,fullscreen=0,width='+breite+',height='+hoehe+',top=0,left=0'&#41;; 
      pop.resizeTo&#40;breite,hoehe&#41;; 
      pop.moveTo&#40;positionX,positionY&#41;; 
      pop.location=url; 
   &#125;

   function stopError&#40;&#41;&#123;
      return true;
   &#125;
   onerror = stopError;

   if &#40;! document.cookie&#41; &#123;
     document.cookie = "Zeitstempel=" + document.lastModified;     
     km&#40;&#41;;
   &#125;
//--> 
</script>
Gruss
Kristian

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 16.05.2007, 14:55

also irgendwie....??

wenn ich nun mit meinem 2trechner über google auf obige URL surfe bekomme ich von meinem PopUpBlocker ne meldung.

wenn ich nun auf "zulassen" klicke kommt kein Popup.
auch nicht wenn ich aktualisiere.

aber bis dahin scheint alles super zu sein.

Vielen Dank Kristian

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 16.05.2007, 15:00

Hallo

Mit dem PopUp kommt der Cookie auch wenn das PopUp geblockt wurde.
Wenn du den Keks hast kommt kein Popup mehr.
Starte den Browser neu, dann sollte es poppen.

Gruss
Kristian
Seo-Check Biete Links zu Schmuck und Hochzeit sowie Artikelplätze für Firmen allgemein.

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 16.05.2007, 15:34

hallo kristian,
vielen dank nochmal.
alles super bis auf eine kleinigkeit.

domain (popup) --> unterseite (kein popup) = super
google-->unterseite(popup) --> domain (nochmal popup) = suboptimal

aber damit kann ich leben.
mit der unwissenheit warum das so ist auch.

gruss axel

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 16.05.2007, 15:47

Hallo

Es liegt am Pfad, mit bzw. in dem der Cookie gesetzt wurde.
Bei der Domain "/" gilt er für alle Seiten.
Auf einer Unterseite "/path/page.html" nur für diese Seite.

Ob der Pfad JavaScriptologisch zu setzen ist weiß ich gar nicht, wenn ja sollte es mit:
document.cookie = 'Name=Foo; path=/';
gehen.

Gruss
Krisitan

Antworten