hab mal ne kurze Frage. Sind kurze Adressen für das Google-Ranking besser, oder ist das egal.
Habe nämlich gerade eine Uebersichtseite erstellt, und auf roulette-board.de/pages/spielbanken.htm gelegt.
Frage mich nun aber, ob es besser wäre sie direkt ins Hauptverzeichnis, also roulette-board.de/spielbanken.htm zu legen. Nur auf Dauer würde ds Hauptverzeichnis dann so unübersichtlich voll.
Ich würde das allein schon meinen Usern zu liebe machen. Ein etwas unübersichtliches Hauptverziechnis sollte doch den Komfort deiner Besucher Wert sein.
Und wenn nicht, dann würde ich anstelle von pages lieber ein wichtiges Keyword verwenden. Wer sucht nach "pages"?
was haben denn meine besucher damit zu tun. Wenn ich die Seite entsprechend intern verlinke ist es doch eigentlich egal, in welchem Verzeichnis das liegt, oder nicht?
Du solltest beachten, dass man deine Seite nicht nur über Links besucht.
Möglicherweise gibt jemand deine URL telefonisch weiter.
Lange URLs haben auch den Nachteil, dass sie unter Umständen umgebrochen werden und dadurch die Verlinkung verloren geht. (z. B. in E-Mails oder Foren)
Noch etwas: In Zeitschriften passen lange Links möglicherweise nicht ins Layout, so dass evtl. die Konkurrenz erwähnt wird, nur weil deren URL kürzer ist.
Wiederkehrende Besucher geben auch lieber die URL direkt in den Browser ein als sich erst über Umwege dorthin klicken zu müssen, weil sie sich die Adresse nicht merken können. Eine Adresse, die man auswendig weiß, ist auch viel schneller in zum Beispiel Foren mal als Link-Tipp aus dem Kopf heraus in einen Beitrag geschrieben.
Das ist ja eigentlich der ganze Sinn der Domains anstelle der Ziffern IPs. Die sind vor allem dafür da, dass man sich die Adresse leichter merken kann.