Wir sind vor ca. einer Woche mit einem Haupt-Keyword bei Google raus geflogen. Die Abfragestatistik in den Webmaster-Tools sagt aber weiterhin, dass wir einen durchschnittlichen Platz ähnlich wie vorher haben. Eine Überprüfung bei 300 DCs ergab, dass wir nirgends mehr in den TOP 100 sind.
Die anderen Postitionen bei den Keys in der Abfragestatistik stimmen aber mit den veröffentlichten Positionen überein. Google spidert täglich und die Ergebnisse in den Webmaster-Toos werden auch täglich angepasst.
Die Frage: Hat wer Erfahrung, ist bei den Abfragetools ein Bug drin oder ist das ein Hinweis darauf, das wir mit dem Keyword nur vorübergehend aus dem Index geflogen sind?
Na ja Faulheit wars ja nicht, sondern eine Standardanwendung, wo wir unserem Dienstleister schon seit langer Zeit in den Ohren liegen, doch mal was in der von Dir angesprochenen Richtung zu unternehmen.
Aber wir konnten trotz Bauchweh ganz zufrieden sein, denn die Positionen waren jahrelang einigermaßen stabil. Übrigens auch die angesprochene Kombi "Branchenverzeichnis München". Die rutscht momentan dauernd zwischen 1 und 2 so umher.
Hier im Forum wurde ein Google-Guru zitiert, der sagte, dass es keine Auswirkungen auf die Positionen habe, wenn bei der Site-Abfrage jetzt die Treffer in den "übersprungenen Ergebnissen" verschwunden sind.
Ich hatte in einem anderen Beitrag schon geschrieben, dass solange alle Title auf allen Seiten gleich waren, alles stabil war, seit wir auf den Newsseiten die Headlines im Title haben, Turbulenzen auftreten.
Aber die eigentliche Frage hier war eine andere: Wie kann es sein, dass in der Abfragestatistik die Position weiter erscheint, aber diese in den Suchergebnissen nicht mehr dabei ist.