Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Naja, leider habe ich die emails damals nicht erhalten weil ich meine Email Addy geändert habe......... Ich habe jetzt um eine 24 Stunden frist gebeten.Hallo Benjamin,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Infolge einer E-Mail, die wir Ihnen am 8.05.2007 gesendet haben, wurde die
Anzeigenschaltung auf Ihrer Website deaktiviert. In dieser E-Mail wurden
Sie darüber informiert, dass Ihre Website gegen die Programmrichtlinien
von Google AdSense verstößt. Ich bitte um Entschuldigung, falls Sie diese
E-Mail nicht erhalten haben und füge eine Kopie als Referenz bei. Sie
können gerne auf diese E-Mail antworten, falls Sie weitere Fragen haben
sollten.
----------
Hallo,
Bei der Überprüfung Ihres Kontos haben wir festgestellt, dass Sie derzeit
Google-Anzeigen auf eine Art und Weise schalten, die gemäß unseren
Programmrichtlinien nicht zulässig ist. Wir fanden beispielsweise auf
Seiten wie www.zurro-gaming.de/toplist Verstöße gegen die
Programmrichtlinien von AdSense.
Publishern ist es nicht gestattet, Nutzer aufzufordern, auf
Google-Anzeigen zu klicken oder deren Aufmerksamkeit in hohem Maße auf
Anzeigenblöcke zu lenken. Ihre Website darf beispielsweise keine
Wortgruppen wie "Klicken Sie auf die Anzeigen", "Unterstützen Sie unsere
Sponsoren", "Besuchen Sie diese empfohlenen Links" oder andere derartige
Aufforderungen enthalten, die sich auf die Google-Anzeigen auf Ihrer
Website beziehen könnten. Publishern ist außerdem die Verwendung von
Pfeilen oder anderen Symbolen untersagt, mit denen die Aufmerksamkeit der
Besucher auf die Anzeigen auf der Website gerichtet wird. Ferner dürfen
Publisher Google-Anzeigen nicht mit anderen Überschriften als "Anzeigen"
oder "Werbung" versehen.
Bitte nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an Ihren Webseiten
innerhalb der nächsten 72 Stunden vor. Wir empfehlen Ihnen außerdem, dass
Sie sich Zeit nehmen, unsere Programmrichtlinien (
https://www.google.com/adsense/policies) zu lesen, um sicherzustellen,
dass alle Ihre anderen Webseiten diese Bestimmungen erfüllen.
Sobald Sie Ihre Website aktualisiert haben, können wir die Änderungen
feststellen und die Schaltung der Anzeigen wird nicht beeinträchtigt. Wenn
Sie die Änderungen an Ihrem Konto nicht innerhalb der nächsten drei Tage
vornehmen, bleibt Ihr Konto aktiv, aber Sie können keine Anzeigen mehr auf
der Website schalten. Beachten Sie jedoch, dass wir Ihr Konto eventuell
sperren müssen, wenn wir in Zukunft weiterhin Verstöße gegen unsere
Richtlinien feststellen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Google AdSense-Team
Das ist Blödsinn, ich habe einen Blog wo 10 Beiträge angezeigt werden und ich habe in der Teplate php oder wo auch immer den Adsensecode eingebaut und es würden von Google exakt 3 Stück eingebendet, dann habe ich mich für den Header noch einen Textlinkblock entschieden und es wurden wieder nur 3 Angezeit und zwar diesmal der Tectlinkblock und unter 2 Beiträgen der Anzeigenblog. Ich denke Googl steuer das von System und wenn Du 10 Adsensecodes einbaust, es werden trotzdem nur 3 Angezeigt und Du wirst nicht bestraft oder gesperrt.lloy hat geschrieben:Also das mit den Klapptexten würde ich schon als kritisch ansehen...
Man könnte jetzt darüber streiten, ob sowas schon als neue Seite gilt oder nicht. Und ich bin mir sicher, dass ist nicht im Sinde des Erfinders.
Aber selbst wenn: Da das ganze ja mit Javascript realisiert ist, bekommt Google ja erstmal nicht mit, dass der User diese Texte nicht sieht. Beim Aufruf der Seite werden eben 6 Adsense Blöcke geladen. Und damit dürften evtl. auch schon automatisch die Alarmglocken angehen. "Technisch" gesehen bzw. serverseitig ist es eine Seite.
Es ist doch egal, ob Google nur 3 anzeigt - Fakt ist trotzdem, dass du nicht mehr einbauen darfst - egal ob die angezeigt werden oder nicht... also bitte nicht wundern.. Es ist so wie wenn man was klauen will, aber jemand eine Diebstahl Sicherung angebracht hat. Wenn man dabei erwischt wird, wie man es versucht zu tun....Rocko hat geschrieben: Das ist Blödsinn, ich habe einen Blog wo 10 Beiträge angezeigt werden und ich habe in der Teplate php oder wo auch immer den Adsensecode eingebaut und es würden von Google exakt 3 Stück eingebendet, dann habe ich mich für den Header noch einen Textlinkblock entschieden und es wurden wieder nur 3 Angezeit und zwar diesmal der Tectlinkblock und unter 2 Beiträgen der Anzeigenblog. Ich denke Googl steuer das von System und wenn Du 10 Adsensecodes einbaust, es werden trotzdem nur 3 Angezeigt und Du wirst nicht bestraft oder gesperrt.
Es kommt nicht darauf an, was Du denkst, sondern was Google in den Richtlinien stehen hat. Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.Ich denke Googl steuer das von System und wenn Du 10 Adsensecodes einbaust, es werden trotzdem nur 3 Angezeigt und Du wirst nicht bestraft oder gesperrt.