Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Markennamen als Linktext erlaubt?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
heyho86
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 130
Registriert: 19.03.2007, 16:12

Beitrag von heyho86 » 29.05.2007, 14:11

Ist sowas erlaubt:

<a href="www.www.de/angebot_otto_einkaufen.html">Otto Billig Einkaufen</a>

Denn die Zielseite enthält ja auch was über Otto...so müsste es doch erlaubt sein oder?

LG

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

germanien
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 20.08.2003, 23:18

Beitrag von germanien » 29.05.2007, 14:23

heyho86 hat geschrieben:Ist sowas erlaubt:

<a href="www.www.de/angebot_otto_einkaufen.html">Otto Billig Einkaufen</a>

Denn die Zielseite enthält ja auch was über Otto...so müsste es doch erlaubt sein oder?

LG
Erlaubt ist das, was der Markeninhaber erlaubt!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 29.05.2007, 15:12

germanien hat geschrieben:
heyho86 hat geschrieben:Ist sowas erlaubt:

<a href="www.www.de/angebot_otto_einkaufen.html">Otto Billig Einkaufen</a>

Denn die Zielseite enthält ja auch was über Otto...so müsste es doch erlaubt sein oder?

LG
Erlaubt ist das, was der Markeninhaber erlaubt!
Oder die Ausnahmen in denen man eine Marke laut dem Markengesetz auch nennen/benutzen darf....

wenn du jetzt auf dieser Infoseite Otto über ein affiliateprogramm bewirbst, müsstest du die Marke auch benutzen dürfen um die Site zu verlinken/bewerben, denn im grunde bewirbst du so ja Otto, und hast durch das Partnerprogramm so im grunde die Erlaubnis die Marke zu bewerben... wenn du dort aber auch oder nur andere Werbung drauf hast, und der Artikel über Otto nur um keywords unterzubringen und User über Suchmaschinen zu erhalten, könnte hier ein Markenmißbrauch vorliegen... genaues kann dir im Zweifelsfall ein Anwalt nach genauer Prüfung der Site sagen..

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 29.05.2007, 23:50

Man munkelt, daß die Zunft der Anwälte bereits in ihrem wohligen Nest die Klärung von rechtlichen Grauzonen aushecken soll...

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 30.05.2007, 12:21

nike
ipod
justin timberlake

:o Schock - ! Jetzt sind wir alle dran...........

Im Ernst - Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiirn einschalten.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 30.05.2007, 21:58

shapeshifter hat geschrieben: :o Schock - ! Jetzt sind wir alle dran...........

Im Ernst - Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiirn einschalten.
Auch gezielt gesetzte Links zur Beeinflussung von Suchmaschinenergebnissen könnten im Sinne von unlauterem Wettbewerb interpretiert werden (unter ganz bestimmten Umständen, aber dann dafür sehr eindeutig). Es gibt bislang nur noch keine Rechtssicherheit mangels geführter Prozesse/Urteile, das ist alles.

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 30.05.2007, 23:48

Auch gezielt gesetzte Links zur Beeinflussung von Suchmaschinenergebnissen könnten im Sinne von unlauterem Wettbewerb interpretiert werden (unter ganz bestimmten Umständen, aber dann dafür sehr eindeutig). Es gibt bislang nur noch keine Rechtssicherheit mangels geführter Prozesse/Urteile, das ist alles.
Ehhhhhhh - Links raus aus Deutschland und gut ........ :roll:

germanien
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 20.08.2003, 23:18

Beitrag von germanien » 31.05.2007, 00:45

net(t)worker hat geschrieben:
germanien hat geschrieben:
heyho86 hat geschrieben:Ist sowas erlaubt:

<a href="www.www.de/angebot_otto_einkaufen.html">Otto Billig Einkaufen</a>

Denn die Zielseite enthält ja auch was über Otto...so müsste es doch erlaubt sein oder?

LG
Erlaubt ist das, was der Markeninhaber erlaubt!
Oder die Ausnahmen in denen man eine Marke laut dem Markengesetz auch nennen/benutzen darf....

wenn du jetzt auf dieser Infoseite Otto über ein affiliateprogramm bewirbst, müsstest du die Marke auch benutzen dürfen um die Site zu verlinken/bewerben, denn im grunde bewirbst du so ja Otto, und hast durch das Partnerprogramm so im grunde die Erlaubnis die Marke zu bewerben... wenn du dort aber auch oder nur andere Werbung drauf hast, und der Artikel über Otto nur um keywords unterzubringen und User über Suchmaschinen zu erhalten, könnte hier ein Markenmißbrauch vorliegen... genaues kann dir im Zweifelsfall ein Anwalt nach genauer Prüfung der Site sagen..
Dann würde es sich ja wohl um ein Otto Affi Programm handeln.
In dem Falle gilt:
Erlaubt ist das, was der Markeninhaber erlaubt!

P.S. Gesetze sind sehr "dehnfähig" und das "Dehnungsmaterial" nennt sich Rechtsanwälte und Gerichte.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 31.05.2007, 09:29

shapeshifter hat geschrieben:Ehhhhhhh - Links raus aus Deutschland und gut ........ :roll:
Naja, warum sollten im Web andere Regeln gelten, als in der Offline-Wirtschaft? Das hat doch nichts mit Links im Allgemeinen zu tun. Markenschutz und Wettbewerbsrecht enden nicht am DSL-Anschluss. Und wer sich mit fremden Marken oder Verbrauchertäuschung einen Wettbewerbsvorteil verschafft, der muß eben auch mit Konsequenzen rechnen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag