ich optimiere meine Seite fast ausschließlich auf Longtail-Keywords, da die Konkurrenz in meinem Umfeld sehr hoch ist. Daher meine Frage: Spielt die Reihenfolge in der das Longtail-keyword eingebaut wird für die Suchmaschine eine Rolle?
Beispiel:
mein Top-Keyword: "handy-zubehör finden"
In meinen Text baue ich es dann folgendermaßen ein: "... Handy-Zubehör online finden...".
Ist dies dann das gleiche Keyword oder ein anderes? Wie verhält es sich, wenn ich die Reihenfolge der Wörter ändere, also "...finden Sie Handy-Zubehör..."
Habt ihr dazu Erfahrungen sammeln können?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
sirwinter
Das sind auch nicht meine keywords, sondern nur fiktive. die keywords haben nichts mit meiner seite zu tun, aber irgendein beispiel zur veranschaulichung wollte ich dann doch reinschreiben.
Long tail und so 'ne verbissene onpage Optimierung? Hat es sich immer noch nicht rumgesprochen, dass Long tail Keys Ihre "Unzulänglichkeiten" vor allem duch Masse kompensieren müssen? Ich kenne eine Seite, die wurde in vergangenen 12 Monaten laut Analytics unter knapp 38.000 verschiedenen Wortkombis gesucht bzw, gefunden, obwohl das Thema der Webseite eng eingegrenzt ist, weil einfach der Inhalt da ist, welcher dies hergibt. Das ist Long tail Prinzip, nicht die hilflose Optimierung auf 100 schwache Kombis (mit Bindestrich/ohne Bindestrich), weil man sich nicht an die harten Keys traut. Ich glaube, dass auch populäre AV's von Long tail auch nicht schlecht profitieren können bzw, dies auch tun.