Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ladezeiten und Websitegröße

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
m.hoenerbach
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 285
Registriert: 31.05.2007, 08:28

Beitrag von m.hoenerbach » 31.05.2007, 08:54

Habe mal einige Fragen bezüglich der Ladezeit und der Größe einer Website. Habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass eine Website maximal eine Ladezeit von 8 Sekunden haben sollte. Da unsere Websites sehr grafiklastig sind, beträgt die Ladezeit der Startseite und auch der Landingpages ca. 13 Sekunden (eigentlich aller Seiten :( ). Die Frage ist welche Größe eine Website maximal haben sollte, und ob die Websitegröße respektive die Ladezeit evtl. sogar Einfluss auf die Anzeige in den Top 10 der SERPs hat. (oder auch nicht :-? )

Kann mir da jemand weiter helfen?

Würde mich über Infos freuen.

Viele Grüße

Marcel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dieappenzeller
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 29.04.2007, 19:24
Wohnort: NW-Mecklbg.

Beitrag von dieappenzeller » 31.05.2007, 09:15

Die von dir genannten 13 Sekunden hab ich eben mit Light-Dsl in etwa gehabt, jetzt wäre halt zu überlegen, ob ein potenzieller Kunde, der nen Analoganschluss hat, wartet bist die Seite sich zusammengesetzt hat.

Ob das Auswirkungen auf die Serps hat, können Andere bestimmt besser beantworten.
Lieben Gruß
Torsten und die Appenzeller
Alle suchen Links, aber keiner trägt sich hier ein? Merkwürdig!

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 31.05.2007, 09:39

Um es mal ganz kurz zusammen zu fassen, eurer Programmierer hat weder von Usability noch von SEO geschweige den von HTML/CSS den geringsten Schimmer.

Nun im Detail:
Usability:
Bei den Ladezeiten verschwindet jeder User mit einer etwas langsameren Leitung sofort wieder. Damit hast du schonmal ca. 50% deine Kunden verloren.

SEO:
Suchmaschinen brauchen Text. Mit Grafiken kann eine Suchmaschine nichts anfangen!

Warum ist das ganze Menü aus Bildern aufgebaut? das hat nur Nachteile:
- Ladezeit
- Traffic-Kosten
- Lesbarkeit für Suchmaschinen
- Veränderbarkeit

Das ganze Menü kannst du sroblemlos in schönem XHTML/CSS erstellen. Das ist Suchmaschinen- udn Userfreundlich.

Die Seite hat ein schönes Layout, aber die Programmierung kannst du vollkommen vergessen!

Gruß

Ole

PS.: ich habe keinen schlechten Tag, das ist wirklich so! :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 31.05.2007, 09:41

m.hoenerbach hat geschrieben:Habe mal einige Fragen bezüglich der Ladezeit und der Größe einer Website. Habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass eine Website maximal eine Ladezeit von 8 Sekunden haben sollte. Da unsere Websites sehr grafiklastig sind, beträgt die Ladezeit der Startseite und auch der Landingpages ca. 13 Sekunden (eigentlich aller Seiten :( ). Die Frage ist welche Größe eine Website maximal haben sollte, und ob die Websitegröße respektive die Ladezeit evtl. sogar Einfluss auf die Anzeige in den Top 10 der SERPs hat. (oder auch nicht :-? )

Kann mir da jemand weiter helfen?

Würde mich über Infos freuen.

Viele Grüße

Marcel
8 Sekunden bei was? 28kb-Modem? 16.000 DSL?

Also bei einer 1000 DSL-Leitung würde ich maximal 2 Sekunden veranschlagen.

Für Suchmaschinen relevant ist die Größe ohne Grafiken, aber auch kein KO-Kriterium mehr so wie vor ein paar Jahren noch.

m.hoenerbach
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 285
Registriert: 31.05.2007, 08:28

Beitrag von m.hoenerbach » 31.05.2007, 10:02

ole1210 hat geschrieben:Um es mal ganz kurz zusammen zu fassen, eurer Programmierer hat weder von Usability noch von SEO geschweige den von HTML/CSS den geringsten Schimmer.

Nun im Detail:
Usability:
Bei den Ladezeiten verschwindet jeder User mit einer etwas langsameren Leitung sofort wieder. Damit hast du schonmal ca. 50% deine Kunden verloren.

SEO:
Suchmaschinen brauchen Text. Mit Grafiken kann eine Suchmaschine nichts anfangen!

Warum ist das ganze Menü aus Bildern aufgebaut? das hat nur Nachteile:
- Ladezeit
- Traffic-Kosten
- Lesbarkeit für Suchmaschinen
- Veränderbarkeit

Das ganze Menü kannst du sroblemlos in schönem XHTML/CSS erstellen. Das ist Suchmaschinen- udn Userfreundlich.

Die Seite hat ein schönes Layout, aber die Programmierung kannst du vollkommen vergessen!

Gruß

Ole

PS.: ich habe keinen schlechten Tag, das ist wirklich so! :-)


Kurz zur Erklärung: :oops:

Schau dir die Site bitte jetzt nochmal an. Haben wieder umgestellt und das Menü, wie zuvor auch in CSS. Das Problem was wir jetzt haben ist eine gute Keyworddichte zu realisieren, da jetzt das ganze Menü als Text zu erkennen ist. Das war ja überhaupt der Grund für dieses zugegeben etwas unüberlegte Experiment. :( Einen Tipp wie wir das jetzt mit der Keyworddichte hinbekommen können?

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 31.05.2007, 10:23

Schau an...direkt mal 200 Grafiken weniger!

"Markenböden zu TOP-Preisen..." ist auch eine Grafik. WARUM?
Der Text darunter ebenfalls! WARUM?

Die ganzen AngebotsGrafiken kannst du schön mit einem ALT und TITLE-Tag versehen, dann hast auch mal Text auf der Seite.
Um Ihren Wunschartikel zu finden, nutzen Sie entweder unsere Schnellsuche, oder die Navigation auf der linken Seite.
Alle Artikel sind über zwei Menüs zu erreichen. Zum Einen über die Kategorien, sollten Sie sich noch für keinen Hersteller entschieden haben, zum Anderen über die Markenshops, in denen Sie die Produkte der einzelnen Hersteller, angelehnt an deren Produktkataloge finden.
Was soll dieser Text? Über wieviele Menüs ich die Artikel erreiche interessiert niemanden. Schreib doch lieber nen text zu deinen Produkten. In Verbindunhg mit ALT und TITLE-Tags kommt so na ganze Menge Futter für Suchmaschinen zustande.

Die KW-Dichte ist ziemlich egal. Ob die nun bei 0,05% oder 3% liegt...das macht in meinen Augen nichts aus.

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 31.05.2007, 10:59

m.hoenerbach hat geschrieben:Haben wieder umgestellt und das Menü, wie zuvor auch in CSS. Das Problem was wir jetzt haben ist eine gute Keyworddichte zu realisieren, da jetzt das ganze Menü als Text zu erkennen ist.
Wenn die wichtigsten Keys nicht im Menü sind macht ihr definitiv etwas falsch.

m.hoenerbach
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 285
Registriert: 31.05.2007, 08:28

Beitrag von m.hoenerbach » 31.05.2007, 11:04

luigip hat geschrieben:Wenn die wichtigsten Keys nicht im Menü sind macht ihr definitiv etwas falsch.

Grundsätzlich sind natürlich alle wichtigen KW im Menü. Das Problem ist ja lediglich die KW Dichte einzelner Landigpages und diese auf bestimmte KW abzustimmen. Da das Menü in CSS auf allen Websites der Domain www.parkett-store24.de als Text, wenn auch unsichtbar, von SM gespidert wird.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 31.05.2007, 11:17

Dein Menü bestand aus 200 Grafiken. Da du einen mouse-over Effekt eingebunden hast im Prinzip nur aus 100 Grafiken.

Hier hast du also im schlechtesten Fall eine KW-Dichte von 1%. Das bekommst du problemlos mit intelligentem Text auf 2, 3 oder auch 5% hoch.

Aber wie schon gesagt, die KW-Dichte kannst du vernachglässigen.

m.hoenerbach
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 285
Registriert: 31.05.2007, 08:28

Beitrag von m.hoenerbach » 31.05.2007, 11:27

ole1210 hat geschrieben:Aber wie schon gesagt, die KW-Dichte kannst du vernachglässigen.
Aber die Themnrelevanz einer Seite gewinnt bei SM doch immer mehr Gewichtung, sowohl bei den onpage als auch bei den offpage Faktoren. Wie würde ich denn deiner Meinung nach in die Top 10 der SERPs für einzelne Keywords kommen ohne die KW Dichte (Themenrelevanz) zu berücksichtigen?

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 31.05.2007, 11:34

Die KWs an den richtigen Stellen positionieren und sonst einfach über Links!

Wirf hier mal nen Blick drauf:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm

m.hoenerbach
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 285
Registriert: 31.05.2007, 08:28

Beitrag von m.hoenerbach » 31.05.2007, 11:41

:oops: Ich meine ja auch lediglich die KW Dichte im Body. Hätte ich evtl. etwas deutlicher schreiben sollen... :( Das die META Daten wenig bis keiner Relevanz mehr haben ist mir klar. :-?

gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 18.03.2008, 01:38

Ich hol mal das Thema nochmal hoch.

Sind Dateigrößen incl. Bilder mit ca. 100KB heut allgemein zumutbar? Für eine Informationsseite - kein Shop. Nehm die 100KB, weil das meiner Meinung nach so ein Schwellenwert ist.

Oder kennt jemand eine aktuelle Grafik, welche auflistet, wie die "Durchschnittsgeschwindigkeit" im Netz ist mit der man inzwischen surft?
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

do1emu
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 149
Registriert: 21.01.2008, 14:27
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von do1emu » 18.03.2008, 09:11

also was icxh weiß, ein so genannter Grafiker und websesigner hat für die Firma hier ne Grafik entworfen die als Hintergrund für den shop herhalten sollte. Die Datei war 220 KB groß ich hatte solche :o als ich das sah. Bei mir zu hause gleich ausprobiert (schlechte wlan-verbindung ist da stasndard) und siehe da die Seite baute sich auf aber bis das Hintergrundbild mal endlich da war, waren 8 sek längst vergangen und als normaller user wäre ich längst weggelaufen weil die Seite sooooo schäbbig aussah ohne das bild. Ich habe diese Grafik nun in mehrer kleine Bilder aufgeteilt und etwas die übertriebene Quali rausgemacht und siehe da so wurden aus 220 KB etwas unter 60. Das ist optimal denke 100 sollten auch noch gehen aber immer dran denken die bilder nie in eine Tabelle packen :DD

superolli
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 718
Registriert: 22.07.2007, 14:17

Beitrag von superolli » 21.03.2008, 17:28

Hat denn neben dem zugegeben wichtigsten Kriterium der Benutzbarkeit die Ladezeit der Seite einen Einfluss auf SERP's oder ähnliche Dinge?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag