Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Werbung einfach wechseln aber wie?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
zxx
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.01.2007, 21:32

Beitrag von zxx » 10.06.2007, 18:52

Hallo,

da ich alle paar Wochen die Werbung auf meiner Seite wechsle würde ich gerne wissen wie man das am einfachsten machen kann, da ich nicht alle HTML-Seiten immer einzeln bearbeiten will.

Die einzige Idee die ich habe ist in alle HTML-Seiten einen "Werbe-Frame" einzubinden. Somit müsste ich ja immer nur die Werbung im Frame wechseln uns es würde auf alle Seiten übertragen werden.

Aber gibt es da nicht elegantere Lösungen? Irgendwie ein Script das ich auf jede Unterseite einbinden kann, und wenn ich dann in dem Script eine andere Werbung einbaue, wird diese automatisch überall angezeigt. Sorry, kenne mich nicht so aus wie ihr sicherlich merkt, aber gibt es sowas?

Gruß
zxx

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


semtex
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 381
Registriert: 25.04.2007, 22:50

Beitrag von semtex » 10.06.2007, 19:02

Es gibt da fertige Scripte womit Du verschiedene Werbekampagne einblenden kannst.
Du fügst nur einmalig einen Java oder PHP ID Code in Deine Seiten ein und kannst dann über ein Admincenter für jede Seite separate Werbungen einblenden.
Da gibt es richtig gute Scripte mit jedem erdenklichen Schnickschnack.

EDIT : Schau mal hier, dort findest Du bestimmt was : https://www.php-free.de/Ad-Management/
Zuletzt geändert von semtex am 10.06.2007, 19:09, insgesamt 2-mal geändert.

kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 10.06.2007, 19:03

php unterstützt dein server nicht oder?
sonst könntest du da einfach eine php-Datei includen, die du dann zentral ändern kannst.

mit javascript gibts auch banner rotationen, wo du dann das Script extern auslagerst und die .js datei dann in jedern datei mit <script> aufrufst.

Ansonsten iFrames...

semtex
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 381
Registriert: 25.04.2007, 22:50

Beitrag von semtex » 10.06.2007, 19:06

Gibt es wirklich noch Webspace wo kein PHP möglich ist ? Schon auf jeder 0815 Web Vistenkarte läuft doch schon PHP.

zxx
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.01.2007, 21:32

Beitrag von zxx » 10.06.2007, 19:28

Doch klar unterstützt mein Webspace PHP. Habe auch MySQL etc., also eigentlich alle Standardfunktionen!

Danke schonmal für den Link semtex! Habe ihr einen irgendeinen besonderen Tipp?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 10.06.2007, 19:41

kannst dir auch sofort nen adserver installen... z.b. www.openads.com

würde aber erst noch den openads 2.0 (vormals phpadsnew) nehmen, da die version 2.3 erst nen developement release ist...

als Einbindung dann lokalen modus verwenden... die site dann nach logischen gesichtspunkten aufteilen und mehrere positionen für werbung anlegen... dann kannste die komplette werbeeinblendung darüber administrieren, und sogar Adsense und ähnliches darüber ausliefern lassen...

achja... den ordner in dem du den Adserver installierst auf jeden fall komplett per robots.txt sperren, so vermeidest du klicks durch bots...

zxx
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.01.2007, 21:32

Beitrag von zxx » 10.06.2007, 19:45

Danke für die Hilfe, aber sowas umfangreiches brauche ich gar nicht. Ich habe jetzt folhgendes Problem.

Ich habe von meinem Partnerprogrammanbieter ja schon ein Script, was ich im Moment immer in jede Seite von Hand einbaue. Jetzt wollte ich ein Script nehmen wo ich einfach nur den Banner extern wechseln kann (ohne Rotation, Statistiken, Adminoberfläche, usw., brauche ich alles nicht), aber kann es sein, dass man dort überall nur Banner angeben kann, und kein Script? Kann auch sein, dass ich es falscj verstanden habe...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 10.06.2007, 20:04

beim adserver kannst du bei lokaler Einbindung alles mögliche ausliefern... Banner aus der db, javascript wie z.B. Adsense oder auch remotebanner... etc...

semtex
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 381
Registriert: 25.04.2007, 22:50

Beitrag von semtex » 10.06.2007, 20:09

Das kann sein, es ist lediglich wie eine Art Tag {Banner} wo die Werbung dann eingeblendet wird

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag