Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

zuviel des Guten

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
seo-theo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 18.10.2006, 21:10

Beitrag von seo-theo » 13.06.2007, 14:14

was nun?
Zuletzt geändert von seo-theo am 16.09.2007, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Seo-Theo

Und wenn du lange in einen Gockel blickst, blickt der Gockel auch in dich hinein.


Bist Du Admin eines großen Forums? Wenn ja, dann klick mal hier...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 13.06.2007, 14:55

da bleibt dir nur der Filter...

SEO - History, Tools, Videos, Downloads und mehr auf https://www.seo-ranking-tools.de/

Troll
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 11.05.2006, 17:51
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von Troll » 13.06.2007, 15:08

schließe mich twitch an. Hop oder Top

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 13.06.2007, 15:33

Wenn er wenigstens nur bestimmte Formate nutzen würde
Macht er Image-Ads???

Falls das der Fall, dann kannst Du ja für einige Werbeplätze einfach Text definieren (oder vice versa).

Zudem: Wenn Du Code-Position und Design-Position entkoppelst, dann könntest Du auch eine niedrig-prioritäre Ad weiter oben einblenden und den "Störenfried" nach unten verbannen.

Ansonsten: niemals vergessen: check bitte alles noch an einem zweiten PC (öffentliche Bibliothek)! Deine Aussage muss nicht dringend für jeden Besucher gelten...

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 13.06.2007, 16:15

Mir persönlich ist es ziemlich wurscht. Wenn webseitenbezogene werbung kommt, dann ist sie erstaunlich oft unpassend bei mir (wie auch immer die Auswahl geschieht, merkwürdigerweise ist es oft so).

Die Klickrate sinkt dann deutlich, die Erträge steigen jedoch ebenso deutlich. Meinen Community-Mitgliedern erkläre ich die Zusammenhänge auf Anfrage in den Foren und alle sind zufrieden (bis auf den, der die Anzeige schaltet, vermute ich mal, aber auch das ist mir wurscht)

Ich schalte die Anzeigen, um Geld zu verdienen und wenn ich es tue, ist es doch ok... :roll:

seo-theo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 18.10.2006, 21:10

Beitrag von seo-theo » 13.06.2007, 18:08

hmm....
Zuletzt geändert von seo-theo am 16.09.2007, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Seo-Theo

Und wenn du lange in einen Gockel blickst, blickt der Gockel auch in dich hinein.


Bist Du Admin eines großen Forums? Wenn ja, dann klick mal hier...

vc-cgn
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 29.05.2006, 11:21

Beitrag von vc-cgn » 15.06.2007, 15:07

Ich filtere fast 200 Adressen. Der Schrott nimmt leider immer mehr zu, das länderspezifische Anzeigenschalten funktioniert bei mir nicht besonders. Das ist auch nicht gut für den Adwords-Abonnenten. Was nützen meinen deutschen Besuchern Anzeigen von französischen oder britischen Regionalanbietern? Wenig. Wie sich dieses Filtern aber intern auswirkt, darüber kann man nur spekulieren. Böse Zungen behaupten ja, daß übermäßiges Filtern die Klickpreise senkt...kann ich so allerdings nicht bestätigen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag