Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Yahoo kauft Kelkoo

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 27.03.2004, 18:52

kann mir nicht vorstellen, dass Kelkoo ohne den Googletraffic nur annähernd 475.000.000 Euro Wert ist.
genau das wollte ich dazu auch gerade sagen. in meinen augen war das nie mehr als ein etwas aufwändigeres kommerziell.net... viel zu teuer. :o

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 28.03.2004, 00:37

manute hat geschrieben:
kann mir nicht vorstellen, dass Kelkoo ohne den Googletraffic nur annähernd 475.000.000 Euro Wert ist.
genau das wollte ich dazu auch gerade sagen. in meinen augen war das nie mehr als ein etwas aufwändigeres kommerziell.net... viel zu teuer. :o
Na hör mal, Kommerziell.net würde ich aber nicht für lächerliche 475 Mille abgeben. :wink:

Naja, wenn die ganz lieb bitte sagen würden, könnte ich es mir nochmal überlegen. :roll: :D

Gruß
Frank
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Zum Linktausch einfach Seite eintragen.

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 28.03.2004, 00:44

schon klar, träum weiter... :wink:
aber mal im ernst: die haben nur eines besser gemacht als k.net: und zwar sich gut verkauft. das prinzip ist das gleiche, aber kelkoo behauptet noch, auch für echte user gemacht zu sein. wer sich die seite mal 10 minuten lang anguckt, merkt schnell, dass das nicht wirklich ernst gemeint sein kann, aber immerhin haben sie das ziel erreicht: yahoo hat es geglaubt... :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 28.03.2004, 03:02

naja ... nicht ganz manute ... ich hätte mich vor ca. 5 Monaten fast auf eiinen job bei kelkoo beworben- als spider-programmierer ...

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 28.03.2004, 16:43

und was ändert das? was willst du damit sagen? :)

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 28.03.2004, 21:13

Zumindest zeigt das ganze, dass Yahoo wesentlich zuviel Geld auf der Bank zu haben scheint....

Die scheinen die Zeit nach 1999 zurückdrehen zu wollen...

Damals konnte es für börsennotierte (und zudem sehr "hippe")Unternehmen manchmal sinnvoll sein, zwischendurch auch mal einen unvernünftigen Deal zu schließen, wenn man dadurch auf die schnelle den Kurs bewegen konnte...und so gesehen hat es sich doch schon gelohnt:

schnelle 2,8 Mrd Dollar gemacht...wer von uns kann das schon von sich behaupten für die letzte Woche... :o

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 29.03.2004, 07:43

@manute :

Du hattest Dich etwas negativ (ich werte den Vergleich zu seoxx Seite jetzt mal so - sorry seoxx) über kelkoo geaeussert. Was ich damit sagen wollte ist, dass das keine kleine Klitsche ist (was jetzt wiederum kein Vergleich meinerseits zu seoxx "Laden" sein soll den ich nicht kenne) die mal eben ein paar Webseiten aus ner Datenbank zusammenzimmert. Die machen sich da schon ein paar mehr Gedanken bzw. beschäftigen einiges an Leuten, um die Funktionalität der Seite zu entwickeln. Da Du die Seite ja wohl mehr als 10 Minuten angeguckt hast, wirst Du vielleicht folgenden Satz gelesen haben :

"Kelkoo's internationales Team von über 230 Angestellten setzt sich aus 20 Nationalitäten zusammen und ist in neun europäischen Ländern vertreten."

Ich hab keine Ahnung, mit wieviel manpower seoxx seine Seiten erstellt, aber von den 230 kelkoo-Leuten sind sicherlich nicht 220 Putzfrauen dabei ;-)

Von daher kauft sich yahoo sicher auch eine Menge zusätzliches Knowhow ein. Mal gucken, ob die alle in der yahoo-family bleiben dürfen ...

Nunja ... das wollte ich damit sagen. Zugegeben etwas unaussagekräftig formuliert. :-)

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 29.03.2004, 11:35

von den 230 leuten hatte ich nichts gelesen. aber selbst wenn das stimmt, was sagt das über die qualität aus? bzw. was ändert es am geschäftsmodell?
guenstiger.de ist eine super preisvergleichsmaschine, aber ist die auch nur annähernd 500 mio euro wert? nein. und warum nicht? weil sie kein extrem-seo betreibt, wie kelkoo.

Trafficer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 05.12.2003, 11:13

Beitrag von Trafficer » 29.03.2004, 11:49

*g ... wie dem auch sei ... diese EinmalGelegenheit zu einem solchen EinmalDeal
ist jetzt sowieso vorbei. Solche fetten Verkäufe gelingen pro Bereich immer nur
einmal und wenn "die Zeiten stimmen". Schad eigentlich :)

Huibert

Mitja
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 18.03.2004, 11:12
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von Mitja » 29.03.2004, 14:39

Da steckt wahrscheinlich mehr dahinter als alle denken, man darf gespannt sein...

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 29.03.2004, 16:54

Mitja weiss mehr als wir und sagts uns nicht. So siehts auf jeden Fall aus. Unfair... :Fade-color

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 29.03.2004, 18:57

das erinnert schon fast an das "alte" (seliger Zeiten gedenke ich...) Wallstreet-Online-Board....

Auf eine solche Andeutung hin, hätte sich der Kurs einiger "Neuer-Markt-Klitschen" damals schon signifikant bewegt....nur um am nächsten Morgen festzustellen, das der "Prophet" auch nur einen Schuß ins Blaue gemacht hat....

Man sieht - alles kommt wieder und wiederholt sich...

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 29.03.2004, 19:04

Prophet - da gabs ja so ganz Spezielle :D

Die immer mit einen 1000 % Kursrakete geworben haben, die haben ja auch ein Zeitschrift. Haben gern so Aktien wie EM-TV und Gazprom beworben ;)

Zu Yahoo, die werden schon wissen was sie machen ( hoffe ich doch :D )
alleine mit Werbung auf der Seite ist nicht viel zu verdienen, und man ist halt immer abhängig, wie es der IT Branche geht.

Deshalb versuchen sie halt ihr Geschäft auszuweiten, und so mehrere Standbeine zu haben. Yahoo wurde erst letzte Woche wieder von 2 US Analysten auf "kaufen" gestuft. Kursziel 60 $ . Das wäre schon schön 8)

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 29.03.2004, 20:39

<offtopic>
ice man hat geschrieben:Prophet - da gabs ja so ganz Spezielle

Die immer mit einen 1000 % Kursrakete geworben haben, die haben ja auch ein Zeitschrift. Haben gern so Aktien wie EM-TV und Gazprom beworben
Solche soll es geben.... :lol: der eine oder andere davon landete dafür ja schon beinahe im Knast und wieder andere haben wahrscheinlich weniger durch ihre "erfolgreichen" Börsengeschäfte verdient, als durch ihre Hotlines....und da sage noch einer, Handwerk hätte keinen goldenen Boden....Ein Bäcker hat´s allen gezeigt...

Zuück zu Yahoo: Der Deal hat sich doch für diejenigen, die ihn eingefädelt haben, heute schon gelohnt. Yahoo hat seit Bekanntgabe des Deals den Kurs um mehr als 10% steigern können...das brachte allein an Wertzuwachs der eigenen Aktien schon mehr als das 5-fache des Preises wieder ein.

Letztlich geht es in erster Linie darum, den Aktionären zu zeigen "man tut etwas...".

Das der Preis doch ein "klein wenig" über dem liegt, was man gemeinhin als vernünftig ansehen würde, dürfte ohne Zweifel sein, wenn man den Jahresumsatz von 42,5 Mio € betrachtet, aber wie gesagt, in zeiten des Internet-Booms zählten realistische Betrachtungsweisen weniger denn "Visionen". Leider haben uns diese Zeiten auch gelehrt, dass viele dieser Visonäre einige Jahre später entweder im Knast oder mittellos (oder beides) waren.

Allerdings hat Yahoo eine derartige Position, die es ihnen auch ermöglicht, ab und an derart unvernünftige Dinge zu tun....

Viel Erfolg mit der Aktie....


</offtopic>

Mitja
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 18.03.2004, 11:12
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von Mitja » 29.03.2004, 22:00

Southmedia hat geschrieben:Mitja weiss mehr als wir und sagts uns nicht. So siehts auf jeden Fall aus. Unfair... :Fade-color
Ich weiß das ich nichts weiß :roll:

Eine These:
Was wäre wenn...

Google und Yahoo zusammen arbeiten? Gut, haben sie früher schon...
Jedoch tun sie das ja immer noch auf die ein oder andere Weise, und war es nicht Yahoo co-founder David Filo der die beiden Googlegründer ermutigte Google zu gründen? Ja war er.

Auch wenn Yahoo nun wieder ein harter Konkurrent für Google werden will denke ich das Google und Yahoo noch eine Menge zusammen machen, wenn auch nicht so ganz öffentlich.

Die Fakten:

21. Januar 2004
Kelkoo und Google schließen pan-europäische Partnerschaft
- Google schenkt Kelkoo daraufhin natürlich einen schönen Backlink, der eine Menge des neuen Kelkoo-Potentials ausmacht
- Google macht ein Megageschäft durch die Adwords

26.03.2004
Yahoo kauft Produktsuchdienst Kelkoo
- Yahoo vermarktet Kelkoo weiter mit den Adwords von Google

Ich denke Google weiß genauso über die Schritte von Yahoo bescheid wie umgekehrt, warum also sollte Google das ankündigen wenn Kelkoo 3 Monate später von Yahoo gekauft wird?

Wer weiß, vielleicht hat Google sogar die hälfte des Kaufpreises beigesteuert?
Wie auch immer, was haben nach der These Google und Yahoo von diesem Geschäft? Einen gepushten Suchmaschinenoptimierten Preisvergleich, der über Yahoo läuft jedoch Google dick dran mit verdient sowie einen gestiegenem Aktienkurs. Käme es nicht blöd wenn Google die eignen Adwords mit einem suchmaschinenoptimierten Preisvergleich betreiben würde?

Wahrscheinlich ist Google und Yahoo viel mehr mit einander verwickelt als es scheint.

Ich würde jetzt allerdings lachen wenn Yahoo, sobald die Summe von den paar Hundert Millionen überwiesen ist, die Adwords rausnimmt und die eigenen Overture Links vermarktet, dann ist die These natürlich hinfällig :roll:

Oder andere These:
Yahoo hat zu viel Geld, weiß nicht wohin damit, ist zu faul eigene Systeme zu programmieren und schmeisst damit wahllos um sich.

Oder dritte These:
Die weiß nur Yahoo ;-)

Guten Abend,

Mitja
Zuletzt geändert von Mitja am 02.04.2004, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag