Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keywordspam umgehen - doch W3C tauglich?!

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 14.06.2007, 18:26

Hi,

ein Kunde möchte eine W3C taugliche Site.

ALs Bsp. stell ich mal den "bekannten" alt Tag rein.

Keywords sind verschiedene Kombis + KW Phrasen (ca. 200 Worte)
Sind jedoch noch nicht selektiert, d.h. es bleiben max. 50 übrig

head bereich schaut so aus,

Navigation

Code: Alles auswählen

<td height="25" align="right" class="topbg topnav" title="Firmenname Startseite><a href="index.html">Home</a> |
Banner

Code: Alles auswählen

<img src="images/toplogo.jpg" width="180" height="100" alt="Firmenname + Slogan"/>
Läuft diese "titel" und "alt" unter KW Spam?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 14.06.2007, 19:09

alt attribut und nicht tag. warum sollte das logo nicht den firmennamen und slogan beinhalten? vollkommen i.o.
weshalb gibst du dem td tag einen title und nicht dem link?

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 14.06.2007, 20:33

Nullpointer hat geschrieben: weshalb gibst du dem td tag einen title und nicht dem link?
Hab ich doch, heist hier "Home" und als Title "Firmenname Startseite"

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 15.06.2007, 08:01

Dembarko hat geschrieben:
Nullpointer hat geschrieben: weshalb gibst du dem td tag einen title und nicht dem link?
Hab ich doch, heist hier "Home" und als Title "Firmenname Startseite"
Ahem, das ist der Anchor Text und nicht der Title. :wink:

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 15.06.2007, 08:48

Ja ne wie denn nu :o

Der "Anchor Text" Anker heist "Home" und der Title dazu "Firmenname+Startseite"

Wäre dies verkehrt?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 15.06.2007, 09:50

Dembarko hat geschrieben: Navigation

Code: Alles auswählen

<td height="25" align="right" class="topbg topnav" title="Firmenname Startseite><a href="index.html">Home</a> |
dies könnte als KW Spam gedeutet werden, da es absolut keinen Sinn macht einem td einen title zu verpassen, pack den title in den Link mit rein und dann passts...

Dembarko hat geschrieben: Banner

Code: Alles auswählen

<img src="images/toplogo.jpg" width="180" height="100" alt="Firmenname + Slogan"/>
ein alt attribut bei Bildern ist absolut OK... der validator meckert bei xhtml ja sogar wenn alt fehlt...

natürlich sollten alt und title Attribute auch sinnvoll genutzt werden, so dass es auch einer manuellen Überprüfung standhalten kann...

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 15.06.2007, 10:07

Bei behindertemgerechten Deign, Bsp. Blind - wird dort dem Nutzer nicht der "Title" vorgelesen oder bin ich da jetzt verkehrt?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 15.06.2007, 10:13

dafür haste denn das Attribut summary für die gesamte Tabelle, für die einzelnen Spalten gibt es dann die Spaltenüberschriften, die per th festgelegt werden...

https://de.selfhtml.org/html/tabellen/nicht_visuell.htm

revilo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 24.05.2007, 16:10
Wohnort: Wien

Beitrag von revilo » 15.06.2007, 10:25

Hallo!
Dembarko hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

<td height="25" align="right" class="topbg topnav" title="Firmenname Startseite><a href="index.html">Home</a> |
-->

Code: Alles auswählen

<td height="25" align="right" class="topbg topnav"><a href="index.html" title="Firmenname Startseite">Home</a> |
BTW Wenn Du die Styleelemente der Spalte ohnehin per "class" festlegst, können die zusätzlichen Attribute ebenfalls extern festgelegt werden. Bei verlinkten Bildern ist der Quasi-OnMouseOver - Effekt (Interpretation von alt-Inhalt vs. title-Inhalt) vom Browsereinsatz abhängig. Frag´ mich aber bitte jetzt nicht, welche Software welches Attribut bevorzugt darstellt - habe ich jetzt nicht im Kopf. In der Regel ist es der Inhalt des title Attributs.

Meines Erachtens wird´s dann kritisch, wenn die alternative Firmeninformation (oder Teile davon) nicht ausschließlich das _eine_ Bild beschreibt.

@ barrierefreies Design
Durch das Linearisieren ändert sich quasi die dargestellte "Struktur" der Tabelle. Dafür muss sichergestellt sein, dass jeder Spalte der Headerzeile eine Datenspalte eindeutig zugeordnet ist.

LG O

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag